Werbung

Nachricht vom 25.05.2013    

Fachkräfte binden mit dem „Hochschulstudium Westerwald“

Die Westerwald Bank und die ADG Business School auf Schloss Montabaur laden zum Unternehmerfrühstück nach Hachenburg ein. Dabei wird das Hochschulstudium Westerwald vorgestellt. „Mit dem berufsbegleitenden und praxisorientierten Studium eröffnen sich attraktive Perspektiven für Mitarbeiter und Unternehmen“, verspricht Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank.

Hachenburg/Region. Dem Fachkräftemangel begegnen, junge Menschen als Mitarbeiter gewinnen und in der Region binden - das ist das Ziel des Hochschulstudiums Westerwald, das die ADG Business School an der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) auf Schloss Montabaur gemeinsam mit dem Westerwaldkreis entwickelt hat. Im Rahmen eines Unternehmerfrühstücks am Freitag, dem 7. Juni, stellt die Westerwald Bank ihren Geschäftskunden diese Studienmöglichkeit in der Region vor. Beginn ist um 8.30 Uhr im Veranstaltungsraum der Hachenburger Hauptgeschäftsstelle (Neumarkt 1-5).

„Für viele regional verwurzelte Unternehmen und auch für uns als regionale Genossenschaftsbank bieten sich hier Chancen, um dem Fachkräftemangel langfristig entgegenzuwirken. Mit dem berufsbegleitenden und praxisorientierten Studium eröffnen sich attraktive Perspektiven für Mitarbeiter und Unternehmen“, verspricht Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank. Die ADG Business School arbeite erfolgreich mit der staatlich anerkannten Steinbeis-Hochschule Berlin zusammen.



Beim Unternehmerfrühstück wird Carsten Rasner, Geschäftsführer der ADG Business School, das Hochschulstudium Westerwald vorstellen, außerdem kommt ein Unternehmer zu Wort, der bereits Erfahrungen mit dem berufsbegleitenden Studium an der ADG gesammelt hat. Interessenten können sich online über die Homepage der Westerwald Bank anmelden: www.westerwaldbank.de/unternehmerfruehstueck



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Weitere Artikel


Zahnarzt kommt auch ins Haus

Auf die Neuregelungen zur zahnärztlichen Versorgung für pflegebedürftige und behinderte Menschen weist ...

Klassische englische Sportwagen am Schloss Engers

„MGDC goes Classic“ war das Motto des diesjährigen Frühjahrstreffens des MG Drivers Club Deutschland, ...

Genossenschaften müsste man heute erfinden

Ein volles Haus, eine hochkarätig besetzte Expertenrunde, ein würdiger Anlass: Zum 125. Todestag Friedrich ...

Kinderhaus und Löwenbad besichtigt

Die Mitglieder des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses der Stadt Hachenburg gingen auf Besichtigungstour. ...

"Social Communities" im Fokus

Die Verbandsgemeinde Selters, Jugendpflege, lädt ein, sich mit dem Thema "Soziale Netzwerke" zu beschäftigen. ...

SPD-Fraktion fordert Willkommenskultur

Eine Willkommenskultur für ausländische Mitbürger im Westerwald fordert die SPD-Kreistagsfraktion. Außerdem ...

Werbung