Werbung

Nachricht vom 25.05.2013    

"Social Communities" im Fokus

Die Verbandsgemeinde Selters, Jugendpflege, lädt ein, sich mit dem Thema "Soziale Netzwerke" zu beschäftigen. Da sind nicht nur Jugendliche angesprochen, auch Eltern und Erwachsene können sich anmelden.

Selters. Sind soziale Netzwerke wirklich so sozial wie sie scheinen?
Viele Jugendliche aber auch Erwachsene wissen gar nicht, was sie mit unüberlegten Postings alles anrichten können.

Mit der Referentin Michaela Weiß-Janssen wird über die Gefahren von sozialen Netzwerken gesprochen und gemeinsam überlegt, wie man diese sozial und gefahrenfrei nutzen kann.

Diese Informationsveranstaltung ist nicht nur für neugierige Jugendliche geeignet sondern auch für Erwachsene und Eltern, die ihre Kinder vor den Gefahren der sozialen Netzwerke schützen möchten.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 29. Mai von 18 bis 19:30 Uhr im Jugendhaus in der Kirchstraße 10, in 56242 Selters statt.
Veranstalter ist die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters in Kooperation mit dem Kreisjugendschutz des Westerwaldkreises. Möglichst mit Voranmeldung per Mail unter: Olaf.Neumann@selters-ww.de oder per Telefon unter: 02626/764-77.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kinderhaus und Löwenbad besichtigt

Die Mitglieder des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses der Stadt Hachenburg gingen auf Besichtigungstour. ...

Fachkräfte binden mit dem „Hochschulstudium Westerwald“

Die Westerwald Bank und die ADG Business School auf Schloss Montabaur laden zum Unternehmerfrühstück ...

Zahnarzt kommt auch ins Haus

Auf die Neuregelungen zur zahnärztlichen Versorgung für pflegebedürftige und behinderte Menschen weist ...

SPD-Fraktion fordert Willkommenskultur

Eine Willkommenskultur für ausländische Mitbürger im Westerwald fordert die SPD-Kreistagsfraktion. Außerdem ...

Erfolgreiche Kletterausbildung

Die Kletterausbildung erfolgreich abgeschlossen haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendzentrums ...

Feuerwehrleute treten in Wettbewerb

Zur täglichen Einsatzarbeit der Freiwilligen Feuerwehren gehört das sichere Fahren und präzise Rangieren ...

Werbung