Werbung

Nachricht vom 25.05.2013    

SPD-Fraktion fordert Willkommenskultur

Eine Willkommenskultur für ausländische Mitbürger im Westerwald fordert die SPD-Kreistagsfraktion. Außerdem mahnt sie in einer Pressemitteilung das immer noch fehlende Konzept zum Stöffelpark an.

Westerwaldkreis. Die SPD-Kreistagsfraktion Westerwald will sich dafür einsetzen, dass sich ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserer Region tatsächlich willkommen fühlen.
Die Fraktionsvorsitzende Dr. Tanja Machalet MdL stellt fest, dass es rund um die Geschehnisse mit der syrischen Flüchtlingsfamilie Dodo nicht nur zu einer eklatanten Fehlleistung der Ausländerbehörde bei der Kreisverwaltung gekommen sei, sondern dass sich auch in einigen Äußerungen in sozialen Medien oder Leserbriefen zu dem Fall ausländerfeindliche Tendenzen gezeigt hätten, „die wir im Westerwald nicht tolerieren dürfen“.

Die SPD-Bundestagskandidatin Gabi Weber wirbt dafür, im Westerwald ein Klima zu schaffen, das ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die aus unterschiedlichsten Gründen kommen, ein Gefühl der Sicherheit vermittelt werde. „Wer in seinem Land wegen seiner politischen Einstellung oder seiner ethnischen Zugehörigkeit verfolgt wird oder vor einem Krieg flieht, darf sich hier nicht auch mit Fremdenhass konfrontiert sehen“, sagte Weber.



Die SPD-Kreistagsfraktion wird sich mit Personen, Vereinen und Institutionen, die im Westerwald in der Ausländerarbeit aktiv sind, zusammen setzen, um eine Basis aufzubauen, mit deren Hilfe es gelingt, ausländerfeindliche Tendenzen nachhaltig zurück zu drängen. Außerdem müsse es das Ziel aller demokratischen Kräfte im Kreis sein, so Machalet, zu verhindern, dass bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr erneut ein NPD-Vertreter in den Kreistag einziehe.

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, der Hachenburger Bürgermeister Peter Klöckner, mahnte in der Fraktionssitzung zudem das vom Zweckverband und der Kreisverwaltung im letzten Jahr angekündigte Fortführungskonzept für den Stöffel an.
„Die Kreistagsmehrheit hat beschlossen, dass alle Westerwälder Gemeinden für die Schulden des Zweckverbandes Stöffelpark mithaften. Dann haben sie auch ein Recht darauf, zu erfahren, was mit ihrem Geld jetzt passiert“, so Klöckner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


"Social Communities" im Fokus

Die Verbandsgemeinde Selters, Jugendpflege, lädt ein, sich mit dem Thema "Soziale Netzwerke" zu beschäftigen. ...

Kinderhaus und Löwenbad besichtigt

Die Mitglieder des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses der Stadt Hachenburg gingen auf Besichtigungstour. ...

Fachkräfte binden mit dem „Hochschulstudium Westerwald“

Die Westerwald Bank und die ADG Business School auf Schloss Montabaur laden zum Unternehmerfrühstück ...

Erfolgreiche Kletterausbildung

Die Kletterausbildung erfolgreich abgeschlossen haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendzentrums ...

Feuerwehrleute treten in Wettbewerb

Zur täglichen Einsatzarbeit der Freiwilligen Feuerwehren gehört das sichere Fahren und präzise Rangieren ...

"Die Nibelungen" zur Sonder-Schicht im Kulturwerk

Die Industriekultur Westerwald-Sieg fährt am 29. Mai eine Sonder-Schicht mit klassischem Theater und ...

Werbung