Werbung

Nachricht vom 25.05.2013    

Erfolgreiche Kletterausbildung

Die Kletterausbildung erfolgreich abgeschlossen haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendzentrums Hachenburg. Theorie und Praxis wurden erlernt und mit einer Abschlussprüfung bewertet. Klettern ist ein Trendsport geworden.

Die Kletterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Foto: pr

Hachenburg. Im Mai absolvierten die Mitarbeiter des Jugendzentrums Hachenburg - Stephanie Brenner, Michaela Leicher und Michael Weber - sowie zwei ehrenamtliche Helfer den dritten und letzten Teil der Kletterausbildung des Deutschen Alpenvereins.

Während der Fortbildung wurden die in den ersten beiden Fortbildungen erlernten Fähigkeiten über das Fels- und Hallenklettern, Top Rope und Vorstiegsklettern sowie Kenntnisse über die Themen Gruppenleitung, Recht und Versicherung sowie Material- und Knotenkunde wiederholt und vertieft. Anschließend erfolgte die Übung in der Praxis, an der Kletterwand der Rundsporthalle Hachenburg und am Molsberg beim Moschheim. Auch das alleinige Abseilen mit Prusiknachsicherung und eine ausführliche Material- und Knotenkunde wurde allen Kursteilnehmern abverlangt. Die Fortbildung endete mit einer Abschlussprüfung.



Leiter der Ausbildung war Peter Klein, der Mitglied des Ausbildungsteams „Schulsport Felsklettern“ in Rheinland-Pfalz ist. Die Ausbildungsinhalte entsprechen dem Kurskonzept für die Lehrerausbildung in Rheinland-Pfalz auf der Basis der Ausbildungskonzeption „Kletterbetreuer“ des Deutschen Alpenvereins.

Die insgesamt 15 Teilnehmer des Kurses freuen sich schon jetzt auf die zukünftigen Klettertouren mit ihren Gruppen. Durch die gute und umfangreiche Ausbildung durch Peter Klein werden die frisch geschulten Gruppenanleiter den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen jede Menge Knowhow vermitteln können und viele spannende und erlebnisreiche Stunden bescheren.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion fordert Willkommenskultur

Eine Willkommenskultur für ausländische Mitbürger im Westerwald fordert die SPD-Kreistagsfraktion. Außerdem ...

"Social Communities" im Fokus

Die Verbandsgemeinde Selters, Jugendpflege, lädt ein, sich mit dem Thema "Soziale Netzwerke" zu beschäftigen. ...

Kinderhaus und Löwenbad besichtigt

Die Mitglieder des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses der Stadt Hachenburg gingen auf Besichtigungstour. ...

Feuerwehrleute treten in Wettbewerb

Zur täglichen Einsatzarbeit der Freiwilligen Feuerwehren gehört das sichere Fahren und präzise Rangieren ...

"Die Nibelungen" zur Sonder-Schicht im Kulturwerk

Die Industriekultur Westerwald-Sieg fährt am 29. Mai eine Sonder-Schicht mit klassischem Theater und ...

Briefe stressfrei in den Postkasten einwerfen

Eine geniale Idee hatte Stadtratsmitglied Michael Musi: einen Autobriefkasten. In Montabaur wurde in ...

Werbung