Werbung

Nachricht vom 23.05.2013    

Briefe stressfrei in den Postkasten einwerfen

Eine geniale Idee hatte Stadtratsmitglied Michael Musi: einen Autobriefkasten. In Montabaur wurde in der Eichwiese ein Autobriefkasten installiert, um die Situation vor der Hauptpost, insbesondere im täglichen Feierabendverkehr zu entspannen. Jetzt hofft man auf die entsprechende Nutzung.

Auch ohne Aussteigen und lästige Parkplatzsuche kann man jetzt Briefe in Montabaur in den neu aufgestellten Briefkasten werfen. Foto: pr

Montabaur. Wer dem Stress im Feierabendverkehr vor der Hauptpost in Montabaur entgehen will, kann seine Briefe jetzt in Montabaur in einen Autobriefkasten einwerfen.
Schnell auf dem Heimweg vom Büro noch eine handvoll Briefe loswerden ist nicht so ganz einfach in Montabaur. Zum Feierabend haben dieses Bedürfnis viele Unternehmer und Angestellte und die Hauptpost in Montabaur ist da nicht gerade die ideale Anlaufstelle, wenn alle gleichzeitig an den Briefkasten wollen.

Die Situation wird jetzt etwas entkrampft durch einen Briefkasten vor der Feuerwehr/DRK auf der Eichwiese. In Zusammenwirken mit der Stadtverwaltung und der Post konnte jetzt ein Briefkasten, der nicht so stark frequentiert war umgesetzt werden. Auf Anregung des Stadtratmitglieds Michael Musil wurde der Kasten so installiert, dass er bequem mit dem Auto angefahren werden kann. Wer geschickt genug ist, braucht zum Einwerfen nicht mal aussteigen.



Durch diese Maßnahme wird die Situation im Feierabendverkehr vor der Post künftig entlastet, so hoffen die Beteiligten. Damit das Konzept auch aufgeht, sind jetzt die Bürger aufgerufen, von diesem Angebot regen Gebrauch zu machen. Wenn sich diese Möglichkeit des Posteinwurf bewährt, kann man sich ja mal Gedanken darüber machen, ob es sich nicht auch an anderer Stelle rentiert, einen solchen Kasten aufzustellen. „Schließlich hat Montabaur mehr als eine Ausfallstraße“, so der Initiator Musil.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Weitere Artikel


"Die Nibelungen" zur Sonder-Schicht im Kulturwerk

Die Industriekultur Westerwald-Sieg fährt am 29. Mai eine Sonder-Schicht mit klassischem Theater und ...

Feuerwehrleute treten in Wettbewerb

Zur täglichen Einsatzarbeit der Freiwilligen Feuerwehren gehört das sichere Fahren und präzise Rangieren ...

Erfolgreiche Kletterausbildung

Die Kletterausbildung erfolgreich abgeschlossen haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendzentrums ...

Das Gesundheitsmanagement wirkt

Zum zweiten Mal hatte die Westerwald Bank im Rahmen ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ...

Historische Beschilderung in Arbeit

Ein Rundgang durch die barocke Residenzstadt Hachenburg – per Pedes oder virtuell - dazu gibt es ein ...

Tage der offenen Moschee in Selters

Den Dialog suchen, Glauben und Kultur vorstellen und eventuell vorhandene Vorurteile abbauen: all dies ...

Werbung