Werbung

Nachricht vom 23.05.2013    

Briefe stressfrei in den Postkasten einwerfen

Eine geniale Idee hatte Stadtratsmitglied Michael Musi: einen Autobriefkasten. In Montabaur wurde in der Eichwiese ein Autobriefkasten installiert, um die Situation vor der Hauptpost, insbesondere im täglichen Feierabendverkehr zu entspannen. Jetzt hofft man auf die entsprechende Nutzung.

Auch ohne Aussteigen und lästige Parkplatzsuche kann man jetzt Briefe in Montabaur in den neu aufgestellten Briefkasten werfen. Foto: pr

Montabaur. Wer dem Stress im Feierabendverkehr vor der Hauptpost in Montabaur entgehen will, kann seine Briefe jetzt in Montabaur in einen Autobriefkasten einwerfen.
Schnell auf dem Heimweg vom Büro noch eine handvoll Briefe loswerden ist nicht so ganz einfach in Montabaur. Zum Feierabend haben dieses Bedürfnis viele Unternehmer und Angestellte und die Hauptpost in Montabaur ist da nicht gerade die ideale Anlaufstelle, wenn alle gleichzeitig an den Briefkasten wollen.

Die Situation wird jetzt etwas entkrampft durch einen Briefkasten vor der Feuerwehr/DRK auf der Eichwiese. In Zusammenwirken mit der Stadtverwaltung und der Post konnte jetzt ein Briefkasten, der nicht so stark frequentiert war umgesetzt werden. Auf Anregung des Stadtratmitglieds Michael Musil wurde der Kasten so installiert, dass er bequem mit dem Auto angefahren werden kann. Wer geschickt genug ist, braucht zum Einwerfen nicht mal aussteigen.



Durch diese Maßnahme wird die Situation im Feierabendverkehr vor der Post künftig entlastet, so hoffen die Beteiligten. Damit das Konzept auch aufgeht, sind jetzt die Bürger aufgerufen, von diesem Angebot regen Gebrauch zu machen. Wenn sich diese Möglichkeit des Posteinwurf bewährt, kann man sich ja mal Gedanken darüber machen, ob es sich nicht auch an anderer Stelle rentiert, einen solchen Kasten aufzustellen. „Schließlich hat Montabaur mehr als eine Ausfallstraße“, so der Initiator Musil.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


"Die Nibelungen" zur Sonder-Schicht im Kulturwerk

Die Industriekultur Westerwald-Sieg fährt am 29. Mai eine Sonder-Schicht mit klassischem Theater und ...

Feuerwehrleute treten in Wettbewerb

Zur täglichen Einsatzarbeit der Freiwilligen Feuerwehren gehört das sichere Fahren und präzise Rangieren ...

Erfolgreiche Kletterausbildung

Die Kletterausbildung erfolgreich abgeschlossen haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendzentrums ...

Das Gesundheitsmanagement wirkt

Zum zweiten Mal hatte die Westerwald Bank im Rahmen ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ...

Historische Beschilderung in Arbeit

Ein Rundgang durch die barocke Residenzstadt Hachenburg – per Pedes oder virtuell - dazu gibt es ein ...

Tage der offenen Moschee in Selters

Den Dialog suchen, Glauben und Kultur vorstellen und eventuell vorhandene Vorurteile abbauen: all dies ...

Werbung