Werbung

Nachricht vom 22.05.2013    

Reiterstafette kommt nach Hachenburg

Am Freitag, 24. Mai, gegen 14.30 Uhr wird Bürgermeister Peter Klöckner auf dem Alten Markt in Hachenburg eine Reiter-Staffel begrüßen. Der Verband der Freizeitreiter Deutschland (VFD) hat anlässlich seines 40-jährigen Bestehens einen europäischen Stafetten-Ritt organisiert, um mit der "Reken-Charta" auf die besondere Bedeutung "Pferd und Mensch" hinzuweisen.

Hachenburg. Der Verband der Freizeitreiter Deutschland (VFD) startet anlässlich seines 40–jährigen Bestehens einen Stafetten-Ritt aus allen angrenzenden europäischen Ländern nach Reken in Nordrhein-Westfalen.

Ziel und Zweck des Stafetten-Rittes ist es auf die Jahrhunderte alte Bedeutung des Pferdes als Partner des Menschen hinzuweisen und beschlossene Einschränkungen für den Natursport „Reiten und Fahren“ rückgängig zu machen.

Text der Rekener Charta der Freizeitreiter laut Pressemitteilung, sie setzen sich ein für:

> die Bewahrung der Reit- und Fahrkultur

> die Freiheit, abseits des Straßenverkehrs und im Einklang mit anderen Erholungssuchenden die Welt mit Pferden zu bereisen

> den Schutz und die Bewahrung der Natur für zukünftige Generationen

> die respektvolle Behandlung der Pferde

> die Förderung und Anerkennung des Reitens und Fahrens als erhaltenswertes Kulturgut. Reiten und Fahren in der Natur wecken die Sensibilität für unsere Umwelt

> die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit. Kinder erlernen durch den Umgang mit dem Pferd Werte wie Verantwortung, Respekt und Achtung vor allen Mitgeschöpfen

> sind überzeugt, dass Pferde als Teil unserer Kultur besonderen Schutz und Fürsorge benötigen, um in unserer industrialisierten Welt zu überleben. Ihre natürlichen Bedürfnisse sind zu berücksichtigen



> fördern das Reiten und Fahren als Natursport und regen naturverträgliche reittouristische Projekte an, die insbesondere für strukturschwache Regionen große wirtschaftliche Bedeutung haben können

> unterstützen die Erhaltung von historischen Post- und Handelswegen als Kulturerbe und streben die Möglichkeit an, diese wie in früheren Zeiten auch über heutige Grenzen hinweg mit Pferden bereisen zu können

> setzen uns für die Vielfalt, Einzigartigkeit und Schönheit der Natur, der Landschaft und der Tierwelt ein und sind uns der Notwendigkeit bewusst, diese zu schützen und zu bewahren

> treten ein für sorgfältige Ausbildung und lebenslange Fortbildung mit dem Ziel der Harmonie von Mensch und Pferd


Die Reiterstafette macht auch in der Löwenstadt Hachenburg halt. Am Freitag, den 24. Mai, um 14.30 Uhr wird Bürgermeister Peter Klöckner die Charta auf dem Alten Markt unterzeichnen und die Reiter in Richtung Nordrhein-Westfalen verabschieden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten ...

Sattelzug durchbricht Mittelschutzplanke auf der A3

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu ...

Unfall mit Wildschweinrotte führt zu Vollsperrung auf der A48

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein folgenschwerer ...

Weitere Artikel


Siershahner Andenken hat ein neues Zuhause

Das Andenken an die Siershahner Kirche lebt in der Friedhofshalle weiter. Die Bronzeplatte des ehemaligen ...

"Equipe France" auf Westerwald-Lahn-Taunus-Tour

15 deutsche und französische Radsportler hatten an den Pfingsttagen auf der gemeinsamen Westerwald-Lahn-Taunus-Tour ...

Tage der offenen Moschee in Selters

Den Dialog suchen, Glauben und Kultur vorstellen und eventuell vorhandene Vorurteile abbauen: all dies ...

Auf den Spuren der Zisterzienser

Das Forum Marienstatt lädt zu einer Exkursion rund um das Kloster Marienstatt ein. Am Samstag, 22. Juni ...

Jobbörse jetzt als App für Android und iPhone verfügbar

Seit Januar 2013 können Besitzer von Android-Smartphones die Jobbörse-App der Bundesagentur für Arbeit ...

Auto erfasst Fußgänger: Fünf Verletzte

Fünf verletzte Personen forderte ein Verkehrsunfall in Hachenburg am Pfingstmontag, nachdem ein Autofahrer ...

Werbung