Werbung

Nachricht vom 21.05.2013    

Oskar Negt: Gesellschaftsentwurf Europa

Am Mittwoch, 29. Mai, ab 19 Uhr liest im Rahmen der 12. Westerwälder Kulturtage Prof. Oskar Negt in der Wied Scala in Neitersen. Da geht es um nachdenkenswerte Themen, die der Gesellschaftswissenschaftler ansprechen wird.

Foto: Veranstalter

Neitersen. In den 12. Westerwälder Literaturtagen sollen die „Eurovisionen“ nicht ausschließlich belletristisch vorgestellt werden. Mit Oskar Negt ist es der VHS Wissen gelungen, einen mutigen, radikalen und wahrhaftigen Gesellschaftswissenschaftler zu verpflichten, der einen nachdenkenswerten Beitrag zum Thema leistet.

Der Vortrag und das zugrundeliegende Buch treten all denen entgegen, die den Europadiskurs auf ein finanzpolitisches Problem reduzieren wollen. Oskar Negt gibt sich nicht mit dem Blick auf Währungskurse zufrieden. Er blickt auf Lebens- und Arbeitsverhältnisse der Menschen in Europa. Was er da sieht, ist weit beunruhigender als Börsenentwicklungen es je sein könnten. Er sieht eine Kluft zwischen Reichen und Armen, zwischen politisch Mächtigen und politisch Ruhiggestellten. Er sieht Menschen, die vom Arbeitsmarkt zur Flexibilität gezwungen werden und, aus ihren Bindungen gerissen, von allen solidarischen Zusammenhängen abgekoppelt leben. Und er sieht eine Bildungspolitik, die sich nur noch um die Qualifikation für den Arbeitsmarkt kümmert, nicht jedoch um politische Urteilskraft.

Kinderarmut, Bildungsnotstand, Entdemokratisierung – über all dies ist bereits geschrieben und gesprochen worden. Wie jedoch Oskar Negt diese einzelnen politischen Handlungsfelder auf europäischer Ebene zusammendenkt, das macht neues Verständnis möglich, darin liegt eine Lernprovokation. Und um das Lernen geht es Oskar Negt immer. Ob Politiker, alleinerziehende Mutter oder Protestierer in Gorleben – für jeden verständlich, macht er deutlich, worum es in Europa geht: um den Erhalt eines friedensfähigen und solidarischen Gemeinwesens.



Oskar Negt, geboren 1934, ist einer der bedeutendsten Sozialwissenschaftler Deutschlands. Er studierte bei Max Horkheimer und Theodor W. Adorno und war von 1970 bis 2002 Professor für Soziologie in Hannover. 2011 wurde Oskar Negt für sein politisches Engagement mit dem August-Bebel-Preis geehrt.


Eintritt: 12 €, ermäßigt 6 € (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte). Die Karten für diese Veranstaltung erhalten Sie bei der Kreis-VHS Altenkirchen, im Kulturhaus Hamm/Sieg, im buchladen Wissen, bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf sowie in der Wied Scala in Neitersen und im CINEXX Hachenburg.. Online-Bestellungen sind im Ticketshop der Seite www.ww-lit.de möglich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


Nix wie hin: Tag des Mädchenfußballs in Eichelhardt

Der SSV Eichelhardt lädt für Samstag, 25. Mai ab 14 Uhr zum Tag des Mädchenfußballs ein. In Kooperation ...

"Musik in alten Dorfkirchen" bekommt karibisches Flair

Am Sonntag, 16. Juni, kommt mit Sonoc de las tunas ein Hauch von Karibik in den Westerwald. Anlässlich ...

Auto erfasst Fußgänger: Fünf Verletzte

Fünf verletzte Personen forderte ein Verkehrsunfall in Hachenburg am Pfingstmontag, nachdem ein Autofahrer ...

IHK: Konjunktur tritt auf der Stelle

Der IHK-Konjunkturklimaindikator bleibt mit 108 Punkten gegenüber der Vorumfrage zum Jahresbeginn mit ...

Mehrere Sachbeschädigungen am Wochenende

Die Polizei Hachenburg meldet im Bericht für ihr Dienstgebiet zum Pfingstwochende mehrere Sachbeschädigungen. ...

PI Montabaur: Zwei Schwerverletzte nach Unfällen

Das Pfingstwochenende auf den Straßen im Westerwaldkreis im Einsatzbereich der Polizeiinspektion Montabaur ...

Werbung