Werbung

Nachricht vom 17.05.2013    

Sandra Büttner-Velten stylt Filmpferd Ostwind

Das Pferd Ostwind ist ein Kinostar. In dem Film „Ostwind – Grenzenlos“ frei spielt er die Hauptrolle. Für einen Auftritt im Alpenrod auf dem Gut Neuhof musste das edle Tier jetzt gestylt werden. Sandra Büttner-Velten ist Friseurmeisterin und kennt sich mit Pferden aus. Der NR-Kurier hat ihr bei der Arbeit über die Schulter geschaut.

Das Filmpferd Ostwind wurde von Sandra Büttner-Velten (links) so gestylt, damit es genau wie im Film „Ostwind – Grenzenlos“ aussieht. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach/Alpenrod. Als der Anruf kürzlich kam, war Sandra Büttner-Velten, die in Puderbach ihren Friseursalon betreibt, doch schon überrascht. Die Anfrage lautete: „Können Sie einem Pferd helle Extensions in die Mähne machen und es schminken?“ Als Pferdebesitzerin und Liebhaberin dieser Tiere sagte sie zu und es handelte sich, wie sich herausstellte, noch um ein prominentes Tier.

Ostwind ist ein ganz besonderes Pferd, ein Filmprofi. Er kann vieles machen, sogar Leute auslachen. Als Sandra Büttner-Velten am heutigen Freitagnachmittag (17.5.) zum Gut Neuhof kam, war Ostwind ein wenig nervös. War doch auf der Fahrt der Reifen des Pferdehängers bei Tempo 100 Stundenkilometer geplatzt und Ostwind hat ein paar kleine Blessuren abbekommen. Doch schnell merkte der Star, dass die neuen Extensions in seiner Mähne nicht stören und die Umherstehenden ihn dafür bewunderten. Also gab er sich wieder ganz cool.



Beim Schminken der Blässe hätte er sich gewünscht, dass es etwas schneller geht. Aber auch diese Prozedur ließ er mit einer Engelsgeduld über sich ergehen. Nach einer Stunde sah Ostwind genau so aus, wie ihn seine Fans aus dem Film kennen. Dann ging es ab zum Longieren und am morgigen Samstag, den 18. 5. 2013 hat er ab 20.00 Uhr seinen großen Auftritt im Pferdetheater „Manege frei“ auf dem Gut Neuhof in Alpenrod. Wolfgang Tischler


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Deichwelle Neuwied ab sofort wieder geöffnet

Nach neun Monaten Bauzeit kann wieder geschwommen werden. Am heutigen Freitag (17.5.) öffnete die Deichwelle ...

Mann starb in den Flammen seines Hauses in Caan

Bei einem Wohnhausbrand in Caan (Westerwaldkreis) ist am Freitag ein 73-jähriger Mann ums Leben gekommen. ...

Der 5. Kunst- und Handwerkermarkt auf Schloss Friedewald startet

Die 5. Auflage von "Kunst im Schloss" am kommenden Wochenende 25./26. Mai kommt mit einem neuen Programm. ...

Umstellung auf SEPA frühzeitig anpacken

Seit zwölf Jahren ist der Euro als Gemeinschaftswährung etabliert, der Europäische Binnenmarkt bereits ...

25 Jahre Dorfgemeinschaftshaus werden gefeiert

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum "25 Jahre Haus Brencede" in Steinefrenz startet am Freitag, 24. ...

Bau der L 289 geht zügig voran

Der Ausbau der Landesstraße 289 Mörsbach Richtung Brunken nimmt Gestalt an. Zu Baustellenbesichtigung ...

Werbung