Werbung

Nachricht vom 16.05.2013    

Delegation aus Indonesien besucht den Westerwald

Bürgermeister Ralf Seekatz konnte kürzlich fünf Gäste von der Simalungun Batak Kirche aus Nordsumatra im „Haus der Kirche“ in Westerburg begrüßen, die auf Einladung des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg ihren Weg in den Westerwald gefunden hatten.

Eine fünfköpfige Delegation aus Indonesien konnte Bürgermeister Ralf Seekatz kürzlich in Westerburg in Empfang nehmen. (Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek)

Westerburg. Bei einem Empfang im Erlebnisraum Bibel im „Haus der Kirche“ in Westerburg hat Bürgermeister Ralf Seekatz eine Delegation aus Indonesien begrüßt. Er überreichte ihnen als Geschenk ein Bild des Westerburger Schlosses. Die fünfköpfige Delegation ist auf Einladung des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg im Westerwald. Die Gäste sind Mitglieder der Partnerkirche des Evangelischen Dekanats, der Simalungun Batak Kirche (GKPS) in Nordsumatra.
Nach einer Führung im Erlebnisraum Bibel, überreichten sie Gastgeschenke aus ihrer Heimat an Bürgermeister Seekatz und Dekan Martin Fries. Bei dem rund zweiwöchigen Besuch im Westerwald stehen Besuche bei Evangelischen Kirchengemeinden und beim Diakonischen Werk, eine Wanderung auf dem Missionsweg Nord Nassau, ein Besuch im Evangelischen Gymnasium und Betriebsbesichtigungen auf dem Programm. Die Gäste, Frau Saidah Tondang aus der Kindergottesdienstarbeit der GKPS, Pfarrer Etika Saragih und Präses Jekri Damanik werden sich noch bis Pfingsten im Westerwald aufhalten. Lertina Saragih, die Leiterin des Ökumenebüros der GKPS und der Generalsekretär der indonesischen Kirche, El Imanson Sumbayak reisen weiter zu einem Besuch in Solingen. Im Kirchenkreis Solingen und im Kirchenkreis Hagen befinden sich weitere Partner der GKPS in Deutschland. In der Woche nach Pfingsten wird die indonesische Delegation in Leichlingen im Rheinland zu einer Partnerschaftskonsultation mit der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) und Vertretern der deutschen Partner erwartet.
Das Evangelische Dekanat Bad Marienberg unterstützt die indonesische Partnerkirche offiziell seit 1993, durch einzelne Mitarbeiter und Kirchengemeinden schon seit über 40 Jahren. Das Dekanat fördert besonders das Drop-Out-Center in Pematang-Siantar, eine Ausbildungswerkstatt für Jugendliche, die die Schule abgebrochen haben und die Kindergottesdienstarbeit in einem Teildistrikt der GKPS. Die GKPS hat in Indonesien über 220 000 Mitglieder in rund 90 Gemeinden. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Weitere Artikel


Christopher Gellner gewinnt Internationalen Jugendwettbewerb

Der Brückrachdorfer Christopher Gellner hat den ersten Preis in der Kategorie „Kurzfilm“ im 43. Internationalen ...

Hachenburg – Wer seid Ihr?

Hachenburg wird wieder ein Teil des Kultursommers mit der vierten Ausgabe „Kunst! Vor der Haustüre“ werden. ...

Bau der L 289 geht zügig voran

Der Ausbau der Landesstraße 289 Mörsbach Richtung Brunken nimmt Gestalt an. Zu Baustellenbesichtigung ...

Selters und Hachenburg beschweren sich bei Kreis Neuwied wegen Kuhheck

Die Verbandsgemeinden Selters und Hachenburg im Westerwaldkreis sind sauer darauf, dass in dem zum Kreis ...

Silbernes Jubiläum bei TV Schneider

Das TV und Videofachgeschäft Bernhard Schneider GmbH in Bad Marienberg feiert das 25-jährige Bestehen. ...

Neue Projektvorstellung im Buchfinkenland

Zu einem Demenzvortrag in Verbindung mit der Vorstellung des Projektes „So war das früher bei uns im ...

Werbung