Werbung

Nachricht vom 16.05.2013    

Silbernes Jubiläum bei TV Schneider

Das TV und Videofachgeschäft Bernhard Schneider GmbH in Bad Marienberg feiert das 25-jährige Bestehen. Zum Jubiläum gab es die offiziellen Glückwünsche der Stadt und der Verbandsgemeinde.

Das Foto zeigt von links: Karl-Heinz Muth, Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth, Beate, Bernhard, Fabian und Diana Schneider sowie Bürgermeister Jürgen Schmidt. Foto: Seffi Wehr

Bad Marienberg. Vor genau 25 Jahren gründete Bernhard Schneider, Radio- und Fernsehtechnikermeister, die Bernhard Schneider GmbH in der Westerburger Straße 3 im Stadtteil Langenbach.
Von Anfang an wurde er von seiner Ehefrau Beate unterstützt und Sohn Fabian, mittlerweile Informationstechnikermeister, arbeitet seit 2007 ebenfalls in der Firma mit.
Im August 1988 wurde der erste Auszubildende eingestellt und bis heute konnten insgesamt 13 Lehrlinge ausgebildet werden. Zur Zeit beschäftigt die Firma zwei Meister, zwei Informationselektroniker, eine Bürokraft und zwei Auszubildende.

Das Angebot des Fachgeschäftes beinhaltet den Verkauf und die Reparatur von LCD- und Plasma-Fernsehgeräten aller Fabrikate, HiFi-Anlagen, DVD-Player, Kabel- und SAT-Anlagen, Telefonanlagen und Computer. Fabian Schneider ist zuständig für die Monate und Wartung von Telefonanlagen, DSL-Anschlüssen, Firmennetzwerken und Heimvernetzung.
Die Informationselektroniker André Wünsche und Maximilian Lehre montieren Satellitenanlagen und Kabelanschlüsse und installieren und reparieren Computer- systeme.
Rechtzeitig zum Jubiläum wurde das Team der Bernhard Schneider GmbH im April 2013 durch den Fachverlag „markt intern“ zur 1a-Fachwerkstatt 2013 erneut ausgezeichnet. Die 1-a-Bewerber werden nach strengen Prüfkriterien ausgewählt und getestet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seit dem Jahre 2005 ist die Firma Mitglied der Verbundgruppe Elektronikpartner und firmiert jetzt als Servicepartner SP: Schneider. Durch den gemeinschaftlichen Einkauf mit 5.000 EP-Händlern können alle Fabrikate geliefert und zu fairen Preisen angeboten werden.
Zu den zahlreichen Gratulanten zum silbernen Jubiläum gehörten auch Stadtbürger- meister Dankwart Neufurth und Bürgermeister Jürgen Schmidt. Sie wünschten der Familie Schneider und dem gesamten Team auch zukünftig geschäftlichen Erfolg und weiterhin viele zufriedene Kunden.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Selters und Hachenburg beschweren sich bei Kreis Neuwied wegen Kuhheck

Die Verbandsgemeinden Selters und Hachenburg im Westerwaldkreis sind sauer darauf, dass in dem zum Kreis ...

Delegation aus Indonesien besucht den Westerwald

Bürgermeister Ralf Seekatz konnte kürzlich fünf Gäste von der Simalungun Batak Kirche aus Nordsumatra ...

Christopher Gellner gewinnt Internationalen Jugendwettbewerb

Der Brückrachdorfer Christopher Gellner hat den ersten Preis in der Kategorie „Kurzfilm“ im 43. Internationalen ...

Neue Projektvorstellung im Buchfinkenland

Zu einem Demenzvortrag in Verbindung mit der Vorstellung des Projektes „So war das früher bei uns im ...

23-Jähriger bei Unfall auf der A48 schwer verletzt

Um 6.15 Uhr am Mittwochmorgen ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A48 in Höhe der Auffahrt Höhr-Grenzhausen, ...

Schleifenbus rund um Selters startet am 6. Juni

Bislang ist es ein einzigartiges Projekt im Westerwaldkreis, das die Verbesserung der Mobilität im ländlichen ...

Werbung