Werbung

Nachricht vom 14.05.2013    

Musikalische Reise vom Westerwald in den Wilden Westen

Nach „Jambo Africa“ (2010) und dem „Concierto de Calella“ (2012) entführt der Musikverein "Musikalische Löwen" Nentershausen in diesem Jahr am Pfingstsonntag in die Welt des Wilden Westens. Die musikalische Reise hat historische Hintergründe.

Eine musikalische Reise in den Wilden Westen bietet der Musikverein Nentershausen am Pfingstsonntag. Einige Vorstandsmitglieder und Dirigent Stephan Kramer (2. von links) sind bereits bestens vorbereitet. Foto: A. Egenolf

Nentershausen. Unter dem Motto „WANTED – Dead or alive“ begeben sich die Nentershäuser Musiker am kommenden Sonntag, 19. Mai, ab 17 Uhr in der Freiherr-vom-Stein-Halle musikalisch vom Westerwald in den Wilden Westen.

Die Idee zu dem Konzert entstand nicht zuletzt durch die Auswanderung der Gemeinde Sespenroth im Gelbachtal, die sich 2013 zum 160. Mal jährt. Fast alle Dorfbewohner brachen bekanntlich an Ostern 1853 auf, um den Westerwald, eine im 19. Jahrhundert fast durchweg ärmlich strukturierte Region, hinter sich zu lassen und über Bremen nach Amerika aufzubrechen.
Mit viel Fleiß und unermüdlichem Tatendrang richteten sich die Auswanderer in der Fremde ihr neues Leben sowie eine neue Heimat ein, begleitet von ständigen Entbehrungen und Ängsten.

Ein anderes, romantischeres Bild zeigen hingegen zahlreiche Hollywood-Produktionen: Unendliche Weiten der Prärie, majestätische Bergketten, rauschende Flüsse und stille Wüstenlandschaften.



Diese beiden Welten, das Gefühl von Freiheit und Abenteuer, möchten die „Musikalischen Löwen“ Nentershausen mit ihrem Orchester, dem Kidsorchester (beide unter der Leitung von Stephan Kramer) sowie dem Jugendorchester (Leitung: Carolin Arndt) in ihrem Westernkonzert vermitteln, bei dem nicht nur Colts und Saloon-Atmosphäre sowie Indianer und Lagerfeuerromantik Zutaten der ganz besonderen Art sind.
„Old Wild West“ in seinen zahlreichen Facetten dargestellt, auf einer musikalischen Reise nach Amerika und zurück. Der Eintritt kostet für Erwachsene sieben Euro und für Jugendliche vier Euro. Für Kinder bis 14 Jahren ist der Eintritt frei. Für alle, die sich vor dem Konzert noch einmal stärken wollen, besteht ab 15 Uhr die Gelegenheit Kaffee und Kuchen zu erwerben. (Aeg)



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Weitere Artikel


Mann fuhr ungebremst auf stehenden Lkw auf

Ein schwerer Verkehrsunfall passierte am Dienstagmorgen auf der A 3 Richtung Köln in Höhe der Autobahnzufahrt ...

VG Westerburg erhält zusätzliche Mittel

Rund 115.000 Euro aus dem Investitionsstock fließen in die Verbandsgemeinde Westerburg. Die teilte MdL ...

Baum des Jahres gepflanzt

Der Westerwaldverein Bad Marienberg pflanzte den "Baum des Jahres 2013", einen Wildapfel, und übergab ...

Anerkennung für 50 Jahre Meisterschaft

Die Handwerkskammer Koblenz lädt den Meisterjahrgang 1963 zur Altmeisterfeier am 20. November ein, um ...

"Hot Nitro Circus" kommt nach Wirges

Monster-Trucks, atemberaubende Stunts, und vieles mehr bietet der "Hot Nitro Circus" an den Pfingsttagen ...

80.000 Euro Sachschaden nach Brand

Zwei Lastkraftwagen brannten am Sonntag, 12. Mai auf dem Gelände einer Dachdeckerfirma in Ruppach-Goldhausen ...

Werbung