Werbung

Nachricht vom 14.05.2013    

Flaschenmusik der Meisterklasse

Am Samstag, 25. Mai, gastieren die Leergutvirtuosen des Glas Blas Sing Quintett um 20 Uhr in der Stadthalle in Hachenburg. Mit einem „Best of Flaschenmusik 2003-2012“ will die fünfköpfige Gruppe von Flaschenmusikpionieren das Publikum begeistern.

Das Glas Blas Sing Quintett präsentiert am Samstag, 25. Mai, um 20 Uhr in der Stadthalle in Hachenburg das „Best of Flaschenmusik 2003-2012“. (Foto: pr)

Hachenburg. Dass es möglich ist, sein Geld mit Musik auf leergenuckelten Pfandflaschen zu verdienen - wer hätte es gedacht? Niemand. Wer hat es gemacht? Die Leergutvirtuosen des Glas Blas Sing Quintett.
Neun Jahre ist es inzwischen her, dass erste zielgerichtete Luftzüge die Lippenpaare der Flaschenmusikpioniere überquerten und zu Ohrenschmaus veredelt den drangehaltenen Flaschenhälsen wieder entstiegen. Ganz nebenbei begründeten sie damit eine neue Musikrichtung: Musik nach dem deutschen Reinheitsgebot. Ob Blues, Rumba oder Rocksong – wer Flaschenmusik so wie das Glas Blas Sing Quintett versteht, duldet keine stilistischen Grenzen.
Wenn man in eingeweihten Zirkeln zum Thema Flaschenmusik mitreden möchte – und wer möchte das nicht? – der sollte sich ihren Auftritt nicht entgehen lassen.
Die Firma peakevent stellt für diese Veranstaltung kostenlos zwei Funksysteme für Schwerhörige zur Verfügung. Zuschauer können ihren eigenen Kopfhörer (3,5 Millimeter Klinkenstecker) anschließen oder einen neuen Kopfhörer (ab fünf Euro) erwerben.



Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.15 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 16 Euro (ermäßigt 11 Euro) (zzgl. VVK-Gebühren) und an der Abendkasse 21 Euro (ermäßigt 16 Euro). Tickets gibt es bei allen bekannten VVK-Stellen oder unter www.hachenburger-kulturzeit.de. Veranstalter ist die Hachenburger KulturZeit in Zusammenarbeit mit der Nassauischen Sparkasse und peakevent.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Jugendschutzgesetz blieb auf der Strecke

Bei Testkäufen im Stadtgebiet von Rennerod gab es ein erschreckendes Ergebnis: In fünf von neun getesteten ...

Musikalische Reise vom Westerwald in den Wilden Westen

Nach „Jambo Africa“ (2010) und dem „Concierto de Calella“ (2012) entführt der Musikverein "Musikalische ...

Mann fuhr ungebremst auf stehenden Lkw auf

Ein schwerer Verkehrsunfall passierte am Dienstagmorgen auf der A 3 Richtung Köln in Höhe der Autobahnzufahrt ...

Anerkennung für 50 Jahre Meisterschaft

Die Handwerkskammer Koblenz lädt den Meisterjahrgang 1963 zur Altmeisterfeier am 20. November ein, um ...

"Hot Nitro Circus" kommt nach Wirges

Monster-Trucks, atemberaubende Stunts, und vieles mehr bietet der "Hot Nitro Circus" an den Pfingsttagen ...

Gut aufgestellte Familienunternehmen sind Leistungsträger

Bürgermeister Peter Klöckner und Erste Beigeordnete Gabriele Greis besuchen das innovative Familienunternehmen ...

Werbung