Werbung

Nachricht vom 11.05.2013    

10.000 Euro Spenden: Westerwald Bank ruft zum Vereins-Voting auf

Die Westerwald Bank lobt eine Gesamtspendensumme von 10.000 Euro für heimische Vereine aus. Die müssen sich bei der Bank bewerben und anschließend ihre Anhänger dazu bringen, sie via Facebook zu unterstützen. Den vier Siegern winken Spenden in Höhe von 1.000 bis 4.000 Euro.

Region. 10.000 Euro wird die Westerwald Bank an gemeinnützige Vereine ihres Geschäftsgebietes spenden. Allerdings soll die Summe nicht willkürlich aufgeteilt werden. Die Vereine selbst und ihre Mitglieder und Anhänger haben die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen über das so genannte Vereins-Voting unter www.facebook.de/WesterwaldBankeG.

„Wer Mitglieder und Freunde seines Vereins mobilisiert und diese zu Facebook-Fans der Westerwald Bank macht, hat gute Chancen, eine Spende für die Vereinskasse zu erhalten“, erläutert Julia Groß, zuständige Mitarbeiterin der Bank. Noch bis zum 17. Mai können sich alle Vereine einfach per E-Mail an vereinsvoting@westerwaldbank.de bewerben, die Abstimmungsphase läuft dann vom 3. bis 23. Juni. „Unter allen Bewerbern losen wir 30 Vereine aus, die wir auf unserer Facebook-Seite präsentieren und für die dann abgestimmt werden kann“, so Julia Groß. Mit der Bewerbung sollten die Vereine Kontaktdaten und eine Kontaktperson benennen, ein Vereinslogo mitschicken und sowohl den Verein als auch die mögliche Spendenverwendung kurz beschreiben - von neuen Sportgeräten oder Musikinstrumenten bis hin zur Finanzierung von Workshops. Die vier Vereine mit den meisten Stimmen erhalten Spenden in Höhe von 4.000, 3.000, 2.000 und 1.000 Euro.



Weitere Informationen rund um das Vereins-Voting gibt es bei Julia Groß bei der Westerwald Bank in Hachenburg (Tel.-Nr. 02662 961-175, E-Mail: vereinsvoting@westerwaldbank.de) oder direkt im Web unter www.westerwaldbank.de. Dort sind auch die kompletten Teilnahmebedingungen abrufbar.



Kommentare zu: 10.000 Euro Spenden: Westerwald Bank ruft zum Vereins-Voting auf

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: ...

KuV Limbach führt zu den Höhepunkten der Kroppacher Schweiz

Limbach/Westerwald. Entlang der Limbacher Runde 50 führt Monika Plewnia vom Wanderdorf Limbach zunächst über die Kunderter ...

Herbstturnier des Reitervereins Montabaur-Horressen

Montabaur-Horressen. Am Wochenende vom 30. September und 01. Oktober findet auf der Reitanlage vom Reiterverein Montabaur-Horressen ...

Neue Bänke am „Hessenblick“ - Picknickplatz am neuen alten Standort

Irmtraut. Da am zuletzt genutzten Standort die Aussicht durch glücklicherweise wieder nachgewachsene Bäume und Sträucher ...

Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ - Karten erhältlich

Roßbach. Entsprechende Kartenbestellungen bzw. Anfragen können per E-Mail an theater@tus-rossbach.de gerichtet werden, telefonische ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein zu Wochenendausflug und Pilzsuche

Horbach. Vom 29. September bis 01. Oktober geht es mit dem WWV Buchfinkenland nach Amberg. Und dort wollen die Buchfinken ...

Weitere Artikel


Kurtscheider Flutlicht macht das Dressurreiten populär

Eine tolle Atmosphäre herrschte im Dressurstadion. Die Zuschauerränge waren dicht besetzt. Wann sieht man schon mal so viel ...

Jörn Schlönvoigt begeisterte seine Fans im Forum Mittelrhein

Koblenz. Am vergangenen Samstag herrschte im Forum Mittelrhein Hochbetrieb. Der Grund: Der Sänger und Schauspieler Jörn Schlönvoigt ...

80.000 Euro Sachschaden nach Brand

Ruppach-Goldhausen. Am Sonntagnachmittag, 12. Mai, gegen 16 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache auf dem Betriebshof ...

Neue Selbsthilfegruppe gründet sich

Montabaur. Am Dienstag, 4. Juni findet um 20 Uhr in Montabaur das Gründungstreffen der Selbsthilfegruppe für Mütter und Kinder ...

120 Jahre Feuerwehr Weidenhahn

Weidenhahn. Am 4. und 5. Mai feierte die Freiwillige Feuerwehr Weidenhahn ihr 120-jähriges Jubiläum.
Im Rahmen des Festkommerses ...

3:26:31! Kathrin Stöcker gewinnt Windhagen-Marathon drittes Mal

Wenig später ist sie als Siegerin des Windhagen-Marathons 2013 im Ziel. Ihre Zeit: 3:26:31 Stunden für 42,195 Kilometer. ...

Werbung