Werbung

Nachricht vom 10.05.2013    

120 Jahre Feuerwehr Weidenhahn

Im Rahmen des Jubiläumsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Weidenhahn wurden neue Wehrführungen ernannt. Für den ehrenamtlichen Einsatz der Wehrleute gab es den Dank der Verbandsgemeinde Selters. Bürgermeister Klaus Müller nahm Ernennungen und die Entlassungen vor.

Mit (v.l.n.r.) Michael Sandt, Nico Schwindt, Wilfried Hannappel, Thomas Müller und Dennis Borchardt freuen sich die Kameraden der Einsatzabteilung Weidenhahn und Bürgermeister Klaus Müller, Wehrleiter Tobias Haubrich sowie Ortsbürgermeister Frank Eulberg. Foto: VG

Weidenhahn. Am 4. und 5. Mai feierte die Freiwillige Feuerwehr Weidenhahn ihr 120-jähriges Jubiläum.
Im Rahmen des Festkommerses dankte Bürgermeister Klaus Müller den Mitgliedern der Einheit Weidenhahn für ihren fortwährenden Einsatz für den Brandschutz. Er bedauerte sehr, dass er nicht wie ursprünglich geplant das neue Kleinlöschfahrzeug an die Wehr übergeben konnte. Das Fahrzeug soll nunmehr Ende des Monats beim Hersteller abgeholt werden.
Weiterhin nahm Klaus Müller aufgrund von Wahlen in den Wehrführungen notwendige Ernennungen und Entlassungen vor.

Von der Wehr Weidenhahn wurde Wilfried Hannappel in seinem Amt als Wehrführer bestätigt und für weitere 10 Jahre ernannt. Der stellvertretende Wehrführer Michael Sandt wurde aus seinem Amt als stellvertretender Wehrführer verabschiedet, für ihn wurde Nico Schwindt zum neuen stellvertretenden Wehrführer ernannt.



Von der Stützpunktwehr Freilingen wurde Dennis Borchardt kommissarisch als stellvertretender Wehrführer beauftragt, sein Vorgänger Thomas Müller wurde aus diesem Amt verabschiedet.
Dennis Borchardt wird nach erfolgter Weiterbildung an der Landesfeuerwehrschule zum stellvertretenden Wehrführer der örtlichen Einheit Freilingen ernannt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Neue Selbsthilfegruppe gründet sich

Unter dem Thema: "Kinder schützen, Mütter stärken" gründet sich eine neue Selbsthilfegruppe in Montabaur. ...

10.000 Euro Spenden: Westerwald Bank ruft zum Vereins-Voting auf

Die Westerwald Bank lobt eine Gesamtspendensumme von 10.000 Euro für heimische Vereine aus. Die müssen ...

Kurtscheider Flutlicht macht das Dressurreiten populär

Die Stimmung war bestens und das Publikum zahlreich beim Flutlicht-Dressurreiten im Rosengarten auf der ...

3:26:31! Kathrin Stöcker gewinnt Windhagen-Marathon drittes Mal

Spannung, Adrenalin pur, hart umkämpfte Siege – das macht die Faszination des Laufsports in Windhagen ...

Familienfreundlichere Deichwelle öffnet am 17. Mai

In den vergangenen Monaten wurde nicht nur an der Konstruktion der Deichwelle gearbeitet. Wenn sich am ...

Mit Schülern über Europa diskutiert

Im Rahmen der Europawoche 2013 (4. bis 12. Mai) fand zum 7. Mal der EU-Projekttag an Schulen statt. Mit ...

Werbung