Werbung

Nachricht vom 08.05.2013    

Anmeldeschluss: 13. Mai

Das Evangelische Dekanat Selters bietet einen spannenden Kurs für alle Menschen an, die in der Jugendarbeit aktiv sein wollen. Das Juleica-Seminar findet an einem Wochenende statt, Anmeldeschluss ist am 10. Mai.

Lydia Michel wirbt für die Teilnahme, Anmeldeschluss ist Montag, 13. Mai. Foto: Peter Bongard

Westerwaldkreis. Menschen, die in der Jugendarbeit aktiv sind oder sein möchten, sollten sich den 7., 8. und 9. Juni dick im Kalender markieren: An diesem Wochenende bietet das Evangelische Dekanat Selters einen Jugendleiterkurs an. Im Kreisjugendheim Heisterberg lernen die Teilnehmer diejenigen Dinge, die ihnen in der Arbeit mit jungen Leuten zugute kommen.

Teilnehmen kann jeder, der ehrenamtlich oder beruflich mit Jugendlichen zu tun hat. „Der Kurs richtet sich vor allem an junge Leute aus den Kirchengemeinden des Dekanats“, sagt die Jugendleiterin der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur, Lydia Michel, die das Seminar mit Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum, den Jugendleitern Nils Euteneuer und Nina Stoffels sowie Gemeindepädagogin Angelika Schepp leitet.
„Allerdings ist das keine Voraussetzung: Selbst ein 60-Jähriger kann mitmachen – wenn es für ihn kein Problem ist, dass er an diesem Wochenende wahrscheinlich der älteste ist.“ Ob Teenager oder Senior: Die Teilnehmer lernen in Heisterberg nicht nur Wichtiges zu Themen wie Recht, Kreativität, Erlebnispädagogik oder Kommunikation, sondern erfahren auch, wie sie verständlich vom Glauben erzählen und Veranstaltungen effektiv auswerten können. „Vor allem aber geht es darum, seine Fähigkeiten zu entdecken und gemeinsam zu überlegen, wie sich diese Talente kreativ einsetzen lassen“, sagt Lydia Michel.

Der Kurs beginnt freitags um 17 Uhr und endet am Sonntag um 16 Uhr. Er kostet 46 Euro pro Person, wovon die Teilnehmer allerdings nur 20 Euro selbst tragen müssen. Das Wochenende ist der erste Teil zweier Elemente, die für den Erwerb der Jugendleiterzertifikates „Juleica“ wichtig sind. Der zweite Kurs findet vom 23. bis zum 24. November statt. Die „Juleica“ weist die Teilnehmer nicht nur als qualifizierte Jugendleiter aus, sondern ist eine gute Referenz bei Berufsbewerbungen. Und als Bonbon hat man mit ihr in vielen Einrichtungen freien oder ermäßigten Eintritt.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Der Anmeldeschluss für den Jugendleiterkurs ist der kommende Montag, 13. Mai. Anmeldungen sind im Evangelischen Jugendpfarramt bei Werner Schleifenbaum, Amtsstraße 16, in Selters sowie per E-Mail an werner.schleifenbaum@online.de oder Internet-Blog (www.way-to-j.de) möglich. (bon)



Kommentare zu: Anmeldeschluss: 13. Mai

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Tradition trifft Innovation

Bad Marienberg. In der „Denkfabrik“ im Industriegebiet von Eichenstruth versammelten sich am 24. November Fußballbegeisterte ...

Bundeswehr ehrt Fluthelden aus dem Westerwald mit einer Einsatzmedaille

Koblenz. Im Mittelpunkt einer besonderen Ehrung standen fünf Soldaten aus dem Westerwald: Christian S. (Katzenfurth), Tim ...

Sperrung im Bereich Montabaurer Höhe

Montabaur. Aufgrund der revierübergreifende Jagden werden auf der B 49 zwischen Montabaur und Neuhäusel, sowie auf der K ...

Katzenbabys in die Mülltonne gesteckt: Grausamer Fall von Tierquälerei in Montabaur

Montabaur. Die Kriminalpolizei Montabaur hat unverzüglich in Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt der Kreisverwaltung des ...

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Dierdorf. Die Spendenbereitschaft der Menschen in Dierdorf und Umgebung war groß, und zahlreiche Unterstützer trugen dazu ...

Arbeitszeit-Revolution in Wissen: MB Software und Systeme GmbH führt 4-Tage-Woche ein

Wissen/Region. Ein Vorreiter in der Region: Die MB Software und Systeme GmbH, bekannt für ihre Softwarelösungen für die Industrie, ...

Weitere Artikel


Wirtschaft im Westerwaldkreis enttäuscht

Montabaur. Das Bundesverkehrsministerium stellt zurzeit den neuen Bundesverkehrswegeplan auf, der die Weichen für den Infrastrukturausbau ...

Mit Schülern über Europa diskutiert

Rennerod. MdL Ralf Seekatz besuchte die Realschule plus in Rennerod im Rahmen der Europawoche. Zunächst hießen die Schüler ...

Familienfreundlichere Deichwelle öffnet am 17. Mai

Geschäftsführerin Annette Engel-Adlung und ihr Team haben in den vergangenen Monaten Gästewünsche ausgewertet, Besucherströme ...

Mit sportlichem Spaß Taifun-Opfern helfen

Hachenburg/Guckheim. Westerwälder Hobby-Fußballmannschaften sind für den guten Zweck gefragt: Der Verein Charity-Event veranstaltet ...

Stadtarchiv erzählt spannende Geschichten

Hachenburg. Die zahlreichen erhaltenen Bauten der Hachenburger Innenstadt bilden nicht nur die Kulisse für abwechslungsreiche ...

Schüler der Michael-Ende Schule besuchten Online-Redaktion

Bad Marienberg/Wissen. Zu dem Projekt "Zeitung" der Michael-Ende Schule in Bad Marienberg gehörte nicht nur Zeitung lesen. ...

Werbung