Werbung

Nachricht vom 05.05.2013    

Klassenerhalt für Ellingen II fast gesichert

Das Glück der Tüchtigen hatten die Akteure des B-Ligisten SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II beim 2:2 Heimremis gegen Fortuna Nauort. In einer kampfbetonten Begegnung hatten die Gäste in der Kunstrasenarena Straßenhaus zwar deutlich mehr Offensivaktionen zu verzeichnen, wussten aber nur wenig Kapital daraus zu schlagen.

Ellingen (gelbe Trikots hatte das Glück des Tüchtigen.

Ellingen. Bereits in den Anfangsminuten hatte Nauort gleich zwei hochkarätige Möglichkeiten, früh in Führung zu gehen. Ein guter Ellinger Torwart Daniel Holspach und fehlende Zielgenauigkeit verhinderten den Rückstand. Gleichzeitig waren diese „Warnungen“ aber für die SG II das Startsignal dafür, mehr in das eigene Spiel zu investieren. Fortan hatte man über zwanzig Minuten die stärkste Phase seines eigenen Spiels. Gefällig agierte das Team im Mittelfeld und hatte den Gegner unter Kontrolle, ohne aber echte Torchancen herauszuspielen. Lediglich zwei Distanzschüsse von Kilian Thon und Artur Muradjan ließen ansatzweise Offensivpower aufblitzen.

In der 20. Minute war es aber doch soweit. Kilian Thon setzte sich über die linke Außenbahn durch, scheiterte jedoch beim Abschluss am Nauorter Keeper. Den Abpraller nahm Phillip Schäfer dankend auf und netze in bester Abstaubermanier zum 1:0 ein. In der 25. Minute markierte Nauort mit einem unhaltbaren Flachschuss den 1:1 Ausgleich. Vorausgegangen war ein Gästeangriff, den man hätte sicher besser verteidigen können. Nach rund einer halben Stunde dann zwei helle Aufreger im Ellinger Lager. Zunächst scheiterte Thorsten Schmitt völlig freistehend am Gästekeeper und anschließend wuchtete Artur Muradjan einen Kopfball nur an die Latte. Aber der Führungstreffer sollte doch noch vor der Pause fallen. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff schalte Kilian Thon am Schnellsten und stocherte den Ball aus zwei Metern in der 40. Minute zum 2:1 ins Netz. In den Schlusssekunden der ersten Halbzeit stand auf Ellinger Seite nochmals das Glück Pate. Zunächst traf ein Gästestürmer das leere Tor nicht und im direkten Anschluss verhinderte der Posten den Ausgleich.



Nach der Pause machte Nauort mächtig Dampf und ließ Ellingen II kaum Luft zum Verschnaufen. Zahlreiche Angriffe rollten auf das Ellinger Gehäuse, ohne dass auch nur ein Entlastungsangriff gefahren werden konnte. Der Ausgleich lag in der Luft und war deutlich zu riechen. Ellingen verteidigte aufopferungsvoll im Kollektiv und konnte mit Kampf, Geschick und mächtig viel Dusel den Ausgleich verhindern. Das Ellinger Bollwerk hielt aber nur bis zur vorletzten Spielminute. Nach einem hohen Flankenball zog der Gästestürmer zunächst regelwidrig Ellingens Schlussmann runter und köpfte danach zum 2:2 Ausgleich ein. Wenn auch der Ausgleichstreffer hochverdient war, hätte er nicht zählen dürfen. Danach war Schluss in der Kunstrasenarena Straßenhaus und man freute sich über den gewonnenen Punkt.

Es spielten:
Daniel Holspach, Dominik Breithausen, Artur Muradjan (ab 77. Thierry van Riesen), Julian Breithausen, Kilian Thon (ab 80. Andre Kleinmann), Phillip Peil, Dennis Neitzert, Phillip Schäfer (ab 56. Julian Wessel), Jens Breithausen, Stefan Marth, Thorsten Schmitt.

Vorschau:
Sonntag, 12. Mai um 14:30 Uhr in Selters
Pfingstsamstag, 18. Mai um 15:30 Uhr in Willroth gegen Steinefrenz II
Sonntag, 26. Mai um 14:30 Uhr in Oberlahr


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: Klassenerhalt für Ellingen II fast gesichert

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Vortrag: Was macht den Westerwald so besonders? - Raritäten aus der heimischen Tier- und Pflanzenwelt

Hundsangen. Weltweit ist die Artenvielfalt bedroht und geht immer stärker zurück. Dennoch konnten im Westerwald verschiedene ...

Vortragsreihe des KuV Limbach nimmt Westerwald "unter die Lupe"

Limbach. Nach coronabedingter Zwangspause bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) die beliebte Reihe - vor ...

Holocaustopfer Hanuš Hachenburg: Buchvorstellung und Ausstellung im Vogtshof Hachenburg

Hachenburg. Im Vogtshof in Hachenburg läuft die Ausstellung über Hanuš Hachenburg nur noch wenige Tage - Bis zum 12. November. ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Der Natur ein Stück Lebensraum zurückgeben - Workshop der Naturschutzinitiative zur extensiven Dachbegrünung

Quirnbach. Hoffmann, der als Gartenbautechniker der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau über jahrzehntelanges Wissen ...

Prinzenproklamation im Jubiläumsjahr in Herschbach

Herschbach. Mit der Prinzenproklamation fällt auch der Startschuss für die jeweilige Karnevalssession. So geschehen am Samstag ...

Weitere Artikel


Deutscher Entwicklungstag erstmals in Hachenburg

Hachenburg. Unter dem Motto „Dein Engagement. Unsere Zukunft.“ wird am Samstag, 25. Mai erstmals der Deutsche Entwicklungstag ...

Infotag der ARGE Nister zeigte die Gefährdung des Flusses

Stein-Wingert. Auf den Kormoran, "Vogel des Jahres 2010", sind die Stein-Wingerter Manfred Fetthauer und Horst Schneider ...

Ellingen siegt gegen den FSV Stahlhofen

Ellingen. Begann die Heimmannschaft noch recht schwungvoll. Das Team erarbeitete sich in der Anfangsphase einige Torchancen ...

Filmpremiere in Hachenburg - 150 Jahre SPD

Hachenburg. Die SPD hat in 150 Jahren eine wechselvolle Geschichte erlebt. Vom Sozialistengesetz, Gründung der Weimarer Republik, ...

Grandioser Erfolg von "Schräglage" im Allgäu

Region. Am letzten Aprilwochenende waren die Musiker der Schräglage Jazzband" im Allgäu und absolvierten dort zwei außergewöhnliche ...

Ferienzeit jetzt planen

Bad Marienberg. Gesucht werden mutige Seeleute zwischen 9 und 12 Jahren, die Wind und Wetter trotzen und Piraten und Seeungeheuern ...

Werbung