Werbung

Nachricht vom 05.05.2013    

Filmpremiere in Hachenburg - 150 Jahre SPD

Am 23. Mai 1863 gründete sich in Leipzig der „Allgemeine Deutsche Arbeiterverein“. Den meisten Besuchern des Films "Wenn Du was verändern willst" – 150 Jahre SPD, wurde dies erst jetzt so recht bewusst, das dies die Geburtsstunde der deutschen Sozialdemokratie war. Die Filmpremiere am Sonntag (5.5.) in Hachenburg machte dies deutlich.

Filmausschnitt: Bundeskanzler Gerhard Schröder und Außenminister Joschka Fischer vor der Weltpresse, als sie eine Beteiligung am Irak-Krieg ablehnten. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Die SPD hat in 150 Jahren eine wechselvolle Geschichte erlebt. Vom Sozialistengesetz, Gründung der Weimarer Republik, Verfolgung und Widerstand während des Naziregimes bis hin zur Regierungsverantwortung in Deutschland. Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben in den 150 Jahren vieles bewegt: Freies Wahlrecht, Gleichberechtigung der Frauen, Zugang zu Bildung für Alle. Der 88minütige Film ließ das bewegte Leben der Partei im Zeitraffer Revue passieren.

Die Besucher im Hachenburger Kino waren nach der Premiere berührt. Je nach Alter hatten sie einen kleineren oder größeren Teil der Geschichte der Partei erlebt. Bewegend war die Deutsche Wiedervereinigung. Unser ehemaliger Bundeskanzler Helmut Schmidt gestand im Film: „Es war einer der wenigen Momente in meinem Leben, in denen ich geweint habe.“ In Hachenburg liefen bei etlichen auch die Tränen über die Wangen, als sie die Livebilder im Film sahen.

In dem Streifen gab es viele Rückblicke von insgesamt 27 führende und auch weniger Bekannten SPD-Mitgliedern. Zu den prominentesten gehörten Helmut Schmidt, Wolfgang Thierse, Hans-Jochen Vogel oder Franz Müntefering, um nur einige zu nennen. Der Kreisvorsitzende Hendrik Hering meinte nach dem Film: „Es ist schon sehr bewegend, die Veränderung der Gesellschaft zu sehen, die durch die Sozialdemokratie stattgefunden hat. Trotzdem bleibt noch viel zu tun. Es ist spannend dies erlebt zu haben, wie mutig manche Menschen waren, die auch sogar ihr Leben lassen mussten. Die SPD hat eine große Tradition, die auch verpflichtet.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach dem Film standen die Besucher noch lange in Gruppen zusammen, erinnerten sich, diskutierten, reflektierten und schauten in die Zukunft. Eine Besucherin konstatierte: „In den letzten Jahren habe ich oft gezweifelt, ob ich in der Partei noch richtig bin. Jetzt nach dem Film muss ich ein klares Ja zur SPD sagen.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Klassenerhalt für Ellingen II fast gesichert

Das Glück der Tüchtigen hatten die Akteure des B-Ligisten SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II beim 2:2 Heimremis ...

Deutscher Entwicklungstag erstmals in Hachenburg

Unter dem Motto: "Dein Engagement. Unsere Zukunft" findet bundesweit am Samstag, 25. Mai der Deutsche ...

Infotag der ARGE Nister zeigte die Gefährdung des Flusses

Die Nister gilt als bedrohtes Juwel unter den kleinen Flüssen in Deutschland, denn es gibt Arten und ...

Grandioser Erfolg von "Schräglage" im Allgäu

Vor zehn Jahren entstand die Formation "Schräglage" mit Musikern aus Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis. ...

Ferienzeit jetzt planen

Das CVJM Bad Marienberg bietet eine Ferienfreizeit unter dem Motto: Abenteuer Schatzinsel" für Kinder ...

Väter und Söhne im Tuningfieber

Das Jugendzentrum Hachenburg hatte die Werkstatt für die Aktion: "Vater und Sohn" geöffnet. Es ging ...

Werbung