Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

Motorradfahrer wurde nach Aufprall schwer verletzt

Vorfahrt missachtet oder war der Motorradfahrer zu schnell? Die Unfallursache wird noch ermittelt. Am Freitag, 3. Mai, wollte ein Sprinter-Fahrer nach links abbiegen. Ein 49-jährige Zweiradfahrer prallte in die hintere Fahrzeugseite. Dabei wurde er schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen

Fotos: Ralf Steube

Ransbach-Baumbach. Am Freitag, 3. Mai, gegen 7.30 Uhr kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein 49-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde.
Ein 36 Jahre alter Fahrer eines Klein-LKW befuhr die L 300 aus Richtung Ransbach-Baumbach in Richtung Ebernhahn. An der Einmündung L 300/Sälzer Straße wollte er nach links in das Industriegebiet abbiegen.

Dabei kam es zur Kollision mit einem 49 Jahre alten Motorradfahrer, der die L 300 in entgegengesetzter Richtung befuhr. Der Motorradfahrer prallte frontal gegen die rechte hintere Fahrzeugseite des Klein-LKW.

Durch die Wucht des Aufpralls erlitt er schwere Verletzungen. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen werden. Nach derzeitigem Stand besteht keine Lebensgefahr für den Verletzten.

Die Unfallstelle musste für die Ermittlungen durch einen Sachverständigen bis 10.30 Uhr gesperrt werdenteilte die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen mit.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Menschen in Not": Caritas Westerwald-Rhein-Lahn startet Weihnachtsaktion

Westerwaldkreis. Mit der Aktion "Menschen in Not" möchte der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn auch dieses Jahr wieder ...

Bewegende Momente zum Welt-Aids-Tag: Gottesdienst und lebhafter Austausch in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Zum 16. Mal hatten die Aids-/Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur, die Westerwälder ...

Gegen antijüdische Einstellungen vorgehen: Überblick über Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus

Montabaur. "Mischpoke" "schachern" oder "mauscheln" sind beispielsweise Worte, die in die deutsche Sprache Einzug gehalten ...

Südtirol-Dolomiten: Eine live präsentierte Multivision in Leuterod

Leuterod. Das Rezept ist so einfach wie genial: man mische alpenländische und mediterrane Lebensart, stelle die Dolomiten ...

"Stark ins Leben": Orientierungsfahrt der Stufe elf der IGS Hamm/Sieg nach Bad Marienberg

Hamm/Bad Marienberg. Nachdem jetzt die ersten Wochen in der Oberstufe verstrichen sind, stand bei dieser Schulfahrt das vertiefte ...

Aussendung des Friedenslichts von Bethlehem in Marienstatt

Streithausen/Marienstatt. In diesem Jahr lautet das Motto der Aktion "Auf der Suche nach Frieden". Im Anschluss an den Gottesdienst ...

Weitere Artikel


Stadtrat Hachenburg informierte sich zu moderner Technik

Hachenburg. Stadtbürgermeister Peter Klöckner und die Mitglieder des Stadtrates Hachenburg informierten sich auf einer Kanal-Sanierungsbaustelle ...

Ausbau der B 255 nicht im Bundesverkehrswegeplan

Westerburg. In der heutigen Sitzung des Innenausschusses wurden die Straßenbaumaßnahmen vorgestellt, welche das Land Rheinland-Pfalz ...

Tafelritter für die Tafel gesucht

Hachenburg. Die Westerwaldkreis Tafel in Hachenburg sucht Männer und Frauen, die das Team der Ehrenamtlichen insbesondere ...

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Die Täter sind häufig mit einem Pkw unterwegs, der mit mehreren Personen besetzt ist. Aus dem Fahrzeug heraus werden vorwiegend ...

Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Wissen. Die Höhner freuen sich bereits auf das Konzert anlässlich des 45-jährigen Bestehens der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft. ...

Den Frühling genießen

Westerburg/Wiesensee. Endlich – endlich - der Frühling ist jetzt überall zu spüren. Im ganzen Westerwald und auch am Wiesensee ...

Werbung