Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Schmuckstücke - am Körper getragen - sind das Ziel von Trickdieben. Die Polizei in Rheinland-Pfalz musste in den vergangenen Wochen feststellen, dass mit beginnendem Frühlingswetter wieder diese Straftaten begangen werden.

Die Täter sind häufig mit einem Pkw unterwegs, der mit mehreren Personen besetzt ist. Aus dem Fahrzeug heraus werden vorwiegend ältere Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, angesprochen und beispielsweise nach dem Weg zu einem Krankenhaus gefragt.

Die Auskunft ersuchenden Personen bedanken sich überschwänglich. Sie bieten den hilfsbereiten Bürgerinnen und Bürgern zum Dank Schmuck an. Dieser wertlose Schmuck wird sogar gleich um Hals oder Arm der freundlichen Auskunftsgeber gelegt. Im Nachhinein bemerken diese, dass der eigene Schmuck fehlt und durch den wertlosen Schmuck ersetzt wurde.

Auch über Raubdelikte liegen Anzeigen vor. Dabei wurde den Geschädigten der Schmuck vom Hals oder vom Handgelenk gerissen.

In anderen Fällen wird eine Notsituation vorgetäuscht und um Geld im Tausch gegen wertlosen Schmuck gebeten.



Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt:
Seien Sie aufmerksam, lassen Sie sich nicht bedrängen und gehen Sie auf Distanz! Verschaffen Sie sich Aufmerksamkeit, bitten Sie laut und deutlich andere Personen um Hilfe! Seien Sie skeptisch, wenn fremde Menschen Ihnen auf der Straße ein Geschenk machen wollen! Merken Sie sich die Automarke und das Kennzeichen! Können Sie diese Personen auch beschreiben? Auch wenn es nicht zu einem Schaden gekommen ist, sollten Sie den Vorfall der Polizei melden!

Wenn Sie zudem auf das Anlegen von Schmuck verzichten, haben die Täter natürlich kein Motiv mehr. Auch mit Begleitung oder in einer Gruppe sind Sie gut geschützt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Ausbau der B 255 nicht im Bundesverkehrswegeplan

Zum Ausbau der Bundesstraßen im Westerwald kritisiert MdL Ralf Seekatz das Fehlen des Ausbaus der B 255 ...

Tafelritter für die Tafel gesucht

Die Westerwaldkreis Tafel in Hachenburg sucht dringend Verstärkung. Es geht um tatkräftige Hilfe beim ...

Väter und Söhne im Tuningfieber

Das Jugendzentrum Hachenburg hatte die Werkstatt für die Aktion: "Vater und Sohn" geöffnet. Es ging ...

Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Die legendäre Kölner Kultband "De Höhner" feiert den 40. Geburtstag, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ...

Den Frühling genießen

Am Sonntag, 5. Mai, ab 12 Uhr gibt in der Tourist-Information am Wiesensee eine Kräuterwind-Verkostung ...

Staatssekretär Langner besuchte Fachkrankenhaus Vielbach

Bei einem Besuch im Fachkrankenhaus Vielbach verschaffte sich Sozialstaatssekretär David Langner ein ...

Werbung