Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Die legendäre Kölner Kultband "De Höhner" feiert den 40. Geburtstag, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen das 45-jährige Bestehen. Mit dem Live-Konzert im Kulturwerk Wissen am 8. Mai werden die Ereignisse gefeiert. "Höhner 4.0" - so der Titel der Jubiläumstour, die Neues und Bewährtes präsentiert. Henning Krautmacher und Brudermeister Jörg Gehrmann freuen sich auf ein gut gelauntes Publikum.

Brudermeister Jörg Gehrmann (links) und Henning Krautmacher freuen sich auf ein gut gelauntes Publikum am 8. Mai im Kulturwerk Wissen. Foto: A. Höfer

Wissen. Die Höhner freuen sich bereits auf das Konzert anlässlich des 45-jährigen Bestehens der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft. Dies versicherte der Bandleader Henning Krautmacher dem 1. Brudermeister Jörg Gehrmann und Kassierer Alexander Höfer bei einem Treffen vor dem Auftritt in der Kölner Lanxess-Arena.

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen und Okay-Veranstaltungen aus Herdorf präsentieren am Mittwoch, 8. Mai, 20 Uhr, dem Abend vor Christi Himmelfahrt, die Höhner ins Kulturwerk Wissen. Der AK-Kurier verloste zwei Eintrittskarten zum Konzert, unsere Gewinnerinnen sind Manuela Uhrig aus Hamm und Gabriele Röderstein aus Rodenbach. Der AK-Kurier gratuliert und wünscht viel Spaß.

Aufgrund des großen Erfolges im Jahre 2010 in Betzdorf hat die Kölner Kultband erneut ihre Zusage zum Konzert in der Region gegeben. 2012/13 ist zugleich Höhner-Jahr! Rechtzeitig zum 40jährigen Bandjubiläum erscheint ein neues Studioalbum, das die kölsche Formation auf großer Deutschlandtournee im April live vorstellt. Bei sechs Konzerten präsentieren die Rheinländer Song-Neuzugänge sowie bewährte Chart-Hits. Denn live liefert die Gruppe, wie ein Rezensent nach einem Konzert beeindruckt schrieb, „genau die Stimmung, die die Fans sich von der Kult-Band aus Köln versprochen hatten“.



Ein Höhner Konzert - das ist mehr als nur Stimmungsmusik mit kölschem Dialekt. Die Band bringt es auch immer wieder fertig, mit Texten und Musik nicht nur die Hände und Füße ihres Publikums zu erreichen - auch Herz und Hirn. Soziale Themen sind den Höhnern nicht fremd. Man darf jetzt schon gespannt auf die neuen Lieder sein.

Einlass: 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Tickets gibt es für 29 Euro bei allen Hauptgeschäftsstellen der Westerwaldbank, außerdem für 29 Euro zzgl. 4,50 Euro Vorverkaufsgebühr im Online-Shop des Kulturwerk Wissen. (www.das-top-event.de)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Truck Stop verwandelte die Stadthalle in Ransbach-Baumbach in einen Western-Saloon

Ransbach-Baumbach. Viele Besucher kamen in typischer Westernkluft, Cowboystiefel, Lederwesten und Cowboyhüte, sogenannte ...

Internationales Theaterprojekt in Westerburg zeigt, was Freundschaft ausmacht

Westerwaldkreis. Die Frau mit den feuerroten Haaren schaut auf den Mann mit der Ledermütze und lächelt. Sie mag die Art, ...

Senioreneinrichtung St. Franziskus in Selters: Mit Malerei in die Adventszeit

Selters. Thekla Greiner begrüßte die Gäste im Namen des Kunstvereins Montabaur, der die Ausstellung mit Werken seiner Mitglieder ...

Adventskonzert in der Kirche St. Josef in Niederahr

Niederahr. Zu Gast sind der Kirchenchor Nentershausen, ebenfalls unter der Leitung von Angela Siry und das Mandolinenorchester ...

VOR-TOUR der Hoffnung präsentiert Martin Seidler und Peter Grabinger in Sayner Hütte

Bendorf. Der Hörfunk- und Fernsehmoderator Martin Seidler lädt gemeinsam mit Pianist Peter Grabinger ein zu "Einem Weihnachtsabend". ...

Tina Teubner kommt mit ihrem Programm "Stille Nacht bis es kracht" nach Hachenburg

Hachenburg. Wir können Weihnachten lieben, wir können es hassen - der Erwartungsdruck bleibt. Grund genug, sich gründlich ...

Weitere Artikel


Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Die Täter sind häufig mit einem Pkw unterwegs, der mit mehreren Personen besetzt ist. Aus dem Fahrzeug heraus werden vorwiegend ...

Motorradfahrer wurde nach Aufprall schwer verletzt

Ransbach-Baumbach. Am Freitag, 3. Mai, gegen 7.30 Uhr kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein 49-jähriger ...

Stadtrat Hachenburg informierte sich zu moderner Technik

Hachenburg. Stadtbürgermeister Peter Klöckner und die Mitglieder des Stadtrates Hachenburg informierten sich auf einer Kanal-Sanierungsbaustelle ...

Den Frühling genießen

Westerburg/Wiesensee. Endlich – endlich - der Frühling ist jetzt überall zu spüren. Im ganzen Westerwald und auch am Wiesensee ...

Ausbau der Bundesstraße geht weiter

Bad Marienberg/Westerwaldkreis. Bei einer Unternehmerversammlung, die Bürgermeister Jürgen Schmidt in der Verbandsgemeinde ...

Staatssekretär Langner besuchte Fachkrankenhaus Vielbach

Vielbach. „In Vielbach wird nicht nur über Zukunft nachgedacht, hier wird Zukunft und Teilhabe für sozial benachteiligte ...

Werbung