Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

Den Frühling genießen

Am Sonntag, 5. Mai, ab 12 Uhr gibt in der Tourist-Information am Wiesensee eine Kräuterwind-Verkostung und vieles mehr. Auch Wildkräuterberatung ist möglich und eine Ausstellung mit Elektrofahrrädern rundet die Veranstaltung ab.

Foto: Tiwi

Westerburg/Wiesensee. Endlich – endlich - der Frühling ist jetzt überall zu spüren. Im ganzen Westerwald und auch am Wiesensee wachsen die Kräuter, sprießen die Knospen.
Zum Frühlingserwachen lädt die Tourist-Information nun das vierte Mal in ihre Räume direkt am Wiesensee ein. Die Regionalmarke Kräuterwind hat sich seit Eröffnung der Gartenroute im Jahre 2009 stetig weiterentwickelt. Viele Angebote wie die Wildkräuterwanderungen, auch am Wiesensee oder die Angebote in den Gärten sind zum festen Bestandteil im Jahreskalender geworden. Das neue Buch „Erlebnisjahr 2013“ ist seit Ende April bei allen Kräuterwindpartnern vorrätig ( erstmalig Schutzgebühr 1,00 Euro).

Die Kräuterwind-Partner mit Ihren Produkten sind der TiWi Wäller Land treu und am Sonntag ab 12.00 Uhr für die Gäste da. Sie erfahren alles über die kalt gepressten Öle von Hedwig und Winfried Gilles. Freuen Sie sich auf die Wurstprodukte vom Kräuterwindmetzger Cai Hoffmann aus Alpenrod der persönlich anwesend ist und auf die Produkte vom Schwäbisch Hällischen Landschein aus dem Haus der Metzgerei Schmidt aus Daaden. Der Kräuterwind-Bäcker Seekatz mit seinen leckeren Broten ist ebenso da, wie auch die Seifenspezialistin Kristen Weimer mit der Flora Gärtner Seife und vielen weiteren Produkten.
Eine Wildkräuterberatung bei Gabriele Fischer und Klaus Dieter Stahl ist an diesem Sonntag möglich, die nächste Wildkräuterwanderung im Juni ist noch nicht ganz ausgebucht. Reservieren sie an diesem Tag schnell einen Platz.

Eine weitere Besonderheit ist der Besuch von Zweirad Ebener aus Niederroßbach am Wiesensee. Auf dem Parkplatz vor der TiWi wird Stefan Ebener mit seinem Team über ein Dutzend Elektrofahrräder ( Pedelecs ) vorführen und zu Testfahrten bereitstellen. Nutzen Sie die Gelegenheit sich nach dem Verkosten wieder zu bewegen. Eine Runde um den Wiesensee ist immer drin. Wenn das Wetter weiter so frühlingshaft daher kommt, ist auch eine kleine Wanderung um den Wiesensee ein herrliches Vergnügen.
Info bei www.waellerland.de und / oder Tel. 02663 291490 und 494



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Den Frühling genießen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Genussvielfalt im Westerwald: Advent auf den Höfen ist gestartet

St. Katharinen-Hargarten. Den Anfang machen am Samstag, dem 25. November die Schäferei Hof-Meerheck in Neuwied und das Schäffe ...

Sparkasse Westerwald-Sieg bezieht neues Gebäude am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur

Montabaur. Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen erläuterte bei der Eröffnung die Hintergründe des Umzuges in das neue ...

HwK-Vollversammlung: Parlament des Handwerks sendet positive Signale

Koblenz. Kriege, gestiegene Energiekosten, Lieferengpässe, Inflation und Fachkräftemangel haben aktuell direkte Folgen auf ...

Verband Pro Mehrweg: Jahrestagung in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg

Hachenburg. Die heutige Gesellschaft weiß mehrheitlich um die Bedeutung des Umweltschutzes für eine gute Zukunft und sieht ...

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald möchte Nachwuchs für Handwerk begeistern

Neuwied. Die Gastgeber waren Kreishandwerksmeister Ralf Winn, Geschäftsstellenleiter Matthias Dahmen, die stellvertretende ...

Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn 2024 mit neuer Führung

Montabaur. "Wir sind aus der Corona-Pandemie gestärkt hervorgegangen!", resümierte Niklas Hölper, Sprecher 2023 der Wirtschaftsjunioren ...

Weitere Artikel


Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Wissen. Die Höhner freuen sich bereits auf das Konzert anlässlich des 45-jährigen Bestehens der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft. ...

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Die Täter sind häufig mit einem Pkw unterwegs, der mit mehreren Personen besetzt ist. Aus dem Fahrzeug heraus werden vorwiegend ...

Motorradfahrer wurde nach Aufprall schwer verletzt

Ransbach-Baumbach. Am Freitag, 3. Mai, gegen 7.30 Uhr kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein 49-jähriger ...

Ausbau der Bundesstraße geht weiter

Bad Marienberg/Westerwaldkreis. Bei einer Unternehmerversammlung, die Bürgermeister Jürgen Schmidt in der Verbandsgemeinde ...

Staatssekretär Langner besuchte Fachkrankenhaus Vielbach

Vielbach. „In Vielbach wird nicht nur über Zukunft nachgedacht, hier wird Zukunft und Teilhabe für sozial benachteiligte ...

Handwerk auf energetischem Sparkurs

Koblenz. Mit dem Sprichwort „Licht aus, Tür zu ...“ wird gemeinhin das Aufgeben eines Ortes beschrieben. Eine Renaissance ...

Werbung