Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

Den Frühling genießen

Am Sonntag, 5. Mai, ab 12 Uhr gibt in der Tourist-Information am Wiesensee eine Kräuterwind-Verkostung und vieles mehr. Auch Wildkräuterberatung ist möglich und eine Ausstellung mit Elektrofahrrädern rundet die Veranstaltung ab.

Foto: Tiwi

Westerburg/Wiesensee. Endlich – endlich - der Frühling ist jetzt überall zu spüren. Im ganzen Westerwald und auch am Wiesensee wachsen die Kräuter, sprießen die Knospen.
Zum Frühlingserwachen lädt die Tourist-Information nun das vierte Mal in ihre Räume direkt am Wiesensee ein. Die Regionalmarke Kräuterwind hat sich seit Eröffnung der Gartenroute im Jahre 2009 stetig weiterentwickelt. Viele Angebote wie die Wildkräuterwanderungen, auch am Wiesensee oder die Angebote in den Gärten sind zum festen Bestandteil im Jahreskalender geworden. Das neue Buch „Erlebnisjahr 2013“ ist seit Ende April bei allen Kräuterwindpartnern vorrätig ( erstmalig Schutzgebühr 1,00 Euro).

Die Kräuterwind-Partner mit Ihren Produkten sind der TiWi Wäller Land treu und am Sonntag ab 12.00 Uhr für die Gäste da. Sie erfahren alles über die kalt gepressten Öle von Hedwig und Winfried Gilles. Freuen Sie sich auf die Wurstprodukte vom Kräuterwindmetzger Cai Hoffmann aus Alpenrod der persönlich anwesend ist und auf die Produkte vom Schwäbisch Hällischen Landschein aus dem Haus der Metzgerei Schmidt aus Daaden. Der Kräuterwind-Bäcker Seekatz mit seinen leckeren Broten ist ebenso da, wie auch die Seifenspezialistin Kristen Weimer mit der Flora Gärtner Seife und vielen weiteren Produkten.
Eine Wildkräuterberatung bei Gabriele Fischer und Klaus Dieter Stahl ist an diesem Sonntag möglich, die nächste Wildkräuterwanderung im Juni ist noch nicht ganz ausgebucht. Reservieren sie an diesem Tag schnell einen Platz.

Eine weitere Besonderheit ist der Besuch von Zweirad Ebener aus Niederroßbach am Wiesensee. Auf dem Parkplatz vor der TiWi wird Stefan Ebener mit seinem Team über ein Dutzend Elektrofahrräder ( Pedelecs ) vorführen und zu Testfahrten bereitstellen. Nutzen Sie die Gelegenheit sich nach dem Verkosten wieder zu bewegen. Eine Runde um den Wiesensee ist immer drin. Wenn das Wetter weiter so frühlingshaft daher kommt, ist auch eine kleine Wanderung um den Wiesensee ein herrliches Vergnügen.
Info bei www.waellerland.de und / oder Tel. 02663 291490 und 494


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


LAN-Security GmbH erreicht wichtigen Meilenstein in der Informationssicherheit

Die LAN-Security GmbH aus Rennerod hat einen bedeutenden Schritt in der Informationssicherheit erreicht. ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Weitere Artikel


Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Die legendäre Kölner Kultband "De Höhner" feiert den 40. Geburtstag, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ...

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Schmuckstücke - am Körper getragen - sind das Ziel von Trickdieben. Die Polizei in Rheinland-Pfalz musste ...

Motorradfahrer wurde nach Aufprall schwer verletzt

Vorfahrt missachtet oder war der Motorradfahrer zu schnell? Die Unfallursache wird noch ermittelt. Am ...

Ausbau der Bundesstraße geht weiter

Der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering informierte gemeinsam mit dem Leiter des LBM Diez, Ulrich ...

Staatssekretär Langner besuchte Fachkrankenhaus Vielbach

Bei einem Besuch im Fachkrankenhaus Vielbach verschaffte sich Sozialstaatssekretär David Langner ein ...

Handwerk auf energetischem Sparkurs

Licht aus, Tür zu – das rheinland-pfälzische Handwerk befindet sich auf einem energetischem Sparkurs. ...

Werbung