Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

Den Frühling genießen

Am Sonntag, 5. Mai, ab 12 Uhr gibt in der Tourist-Information am Wiesensee eine Kräuterwind-Verkostung und vieles mehr. Auch Wildkräuterberatung ist möglich und eine Ausstellung mit Elektrofahrrädern rundet die Veranstaltung ab.

Foto: Tiwi

Westerburg/Wiesensee. Endlich – endlich - der Frühling ist jetzt überall zu spüren. Im ganzen Westerwald und auch am Wiesensee wachsen die Kräuter, sprießen die Knospen.
Zum Frühlingserwachen lädt die Tourist-Information nun das vierte Mal in ihre Räume direkt am Wiesensee ein. Die Regionalmarke Kräuterwind hat sich seit Eröffnung der Gartenroute im Jahre 2009 stetig weiterentwickelt. Viele Angebote wie die Wildkräuterwanderungen, auch am Wiesensee oder die Angebote in den Gärten sind zum festen Bestandteil im Jahreskalender geworden. Das neue Buch „Erlebnisjahr 2013“ ist seit Ende April bei allen Kräuterwindpartnern vorrätig ( erstmalig Schutzgebühr 1,00 Euro).

Die Kräuterwind-Partner mit Ihren Produkten sind der TiWi Wäller Land treu und am Sonntag ab 12.00 Uhr für die Gäste da. Sie erfahren alles über die kalt gepressten Öle von Hedwig und Winfried Gilles. Freuen Sie sich auf die Wurstprodukte vom Kräuterwindmetzger Cai Hoffmann aus Alpenrod der persönlich anwesend ist und auf die Produkte vom Schwäbisch Hällischen Landschein aus dem Haus der Metzgerei Schmidt aus Daaden. Der Kräuterwind-Bäcker Seekatz mit seinen leckeren Broten ist ebenso da, wie auch die Seifenspezialistin Kristen Weimer mit der Flora Gärtner Seife und vielen weiteren Produkten.
Eine Wildkräuterberatung bei Gabriele Fischer und Klaus Dieter Stahl ist an diesem Sonntag möglich, die nächste Wildkräuterwanderung im Juni ist noch nicht ganz ausgebucht. Reservieren sie an diesem Tag schnell einen Platz.

Eine weitere Besonderheit ist der Besuch von Zweirad Ebener aus Niederroßbach am Wiesensee. Auf dem Parkplatz vor der TiWi wird Stefan Ebener mit seinem Team über ein Dutzend Elektrofahrräder ( Pedelecs ) vorführen und zu Testfahrten bereitstellen. Nutzen Sie die Gelegenheit sich nach dem Verkosten wieder zu bewegen. Eine Runde um den Wiesensee ist immer drin. Wenn das Wetter weiter so frühlingshaft daher kommt, ist auch eine kleine Wanderung um den Wiesensee ein herrliches Vergnügen.
Info bei www.waellerland.de und / oder Tel. 02663 291490 und 494



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Die legendäre Kölner Kultband "De Höhner" feiert den 40. Geburtstag, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ...

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Schmuckstücke - am Körper getragen - sind das Ziel von Trickdieben. Die Polizei in Rheinland-Pfalz musste ...

Ausbau der B 255 nicht im Bundesverkehrswegeplan

Zum Ausbau der Bundesstraßen im Westerwald kritisiert MdL Ralf Seekatz das Fehlen des Ausbaus der B 255 ...

Staatssekretär Langner besuchte Fachkrankenhaus Vielbach

Bei einem Besuch im Fachkrankenhaus Vielbach verschaffte sich Sozialstaatssekretär David Langner ein ...

Handwerk auf energetischem Sparkurs

Licht aus, Tür zu – das rheinland-pfälzische Handwerk befindet sich auf einem energetischem Sparkurs. ...

Schulstandorte vom demografischen Wandel betroffen

Bildungsministerin Doris Ahnen ist der Auffassung, dass eine umsichtige Schulentwicklungsplanung ein ...

Werbung