Werbung

Nachricht vom 02.05.2013    

Gemeinsame Wanderung rund um Herdorf

Gemeinsam mit 17 Wanderfreunden des Zweigvereins Herdorf begab sich eine kleine Gruppe des Westerwald Vereins Bad Marienberg e.V. kürzlich auf eine Wanderung auf dem Herdorfer Heimatwanderweg, bei der es einige Schätze zu entdecken gab.

Zu einer gemeinsamen Wanderung machten sich Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. und des Zweigvereins Herdorf auf. (Fotos: pr)

Bad Marienberg/Herdorf. Am 28. April traf sich eine kleine Gruppe des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. mit 17 Wanderfreunden vom Zweigverein Herdorf zu einer gemeinsamen Wanderung auf dem Herdorfer Heimatwanderweg. Vom Treffpunkt vor dem Knappensaal aus, vorbei am Geburtshaus der Heimatdichterin Maria Homscheid, erreichten die Gruppe nach einem kurzen Anstieg das „Kreuz auf dem Ley-Felsen“, das an die Gefallenen des Krieges 1870/71 erinnert. Von dort bot sich den Wanderern ein herrlicher Blick auf das in die hügelige Landschaft eingebettete Städtchen Herdorf. Durch frühlingsgrüne Wälder setzten die Wanderfreunde ihren Weg fort und erreichten das Haus des Wanderführers Hans Ermert, der eine bemerkenswerte Jugendherbergs-Sammlung besitzt. Begeistert zeigte er der Gruppe seine Schätze, wodurch er bei allen Erinnerungen an ihre frühe Jugend- und Wandervogelzeit wieder lebendig werden ließ. Nach diesem interessanten und sehenswerten Zwischenstopp setzte die Gruppe den Weg fort und erreichte bald das „Josefshäuschen“ – eine kleine Kapelle. Bei der obligaten Schlusseinkehr dankte der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. Hans Jürgen Wagner dem Herdorfer Zweigverein für diese interessante und abwechslungsreiche Wanderung und war sich mit Norbert Bürdenhölzer, Vorsitzender ZV Herdorf, einig, auch im nächsten Jahr wieder eine gemeinsame Wanderung zu planen.



Am 9. Mai findet die Limes-Wanderung vom Keramik-Museum in Höhr-Grenzhausen nach Hillscheid statt. Die Wanderung geht über eine etwa elf Kilometer lange Strecke. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Start in Höhrgrenzhausen ist um 10 Uhr.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Schulstandorte vom demografischen Wandel betroffen

Bildungsministerin Doris Ahnen ist der Auffassung, dass eine umsichtige Schulentwicklungsplanung ein ...

Handwerk auf energetischem Sparkurs

Licht aus, Tür zu – das rheinland-pfälzische Handwerk befindet sich auf einem energetischem Sparkurs. ...

Staatssekretär Langner besuchte Fachkrankenhaus Vielbach

Bei einem Besuch im Fachkrankenhaus Vielbach verschaffte sich Sozialstaatssekretär David Langner ein ...

Einbrecher wurden durch aufmerksame Nachbarn gefasst

Am Dienstag, 30. April, um 9 Uhr meldeten aufmerksame Zeugen / Nachbarn verdächtige Personen auf dem ...

BUND Wildkatzenakademie vor Ort

Freirachdorf. 24 begeisterte Kinder und Jugendliche ließen sich auf der BUND Wildkatzenakademie von Gabriele ...

Änderungen im Sorgerecht werden beleuchtet

Die aktuellen Änderungen im Sorgerecht sind Anlass für eine Veranstaltung in Wirges statt, in der die ...

Werbung