Werbung

Nachricht vom 02.05.2013    

Gemeinsame Wanderung rund um Herdorf

Gemeinsam mit 17 Wanderfreunden des Zweigvereins Herdorf begab sich eine kleine Gruppe des Westerwald Vereins Bad Marienberg e.V. kürzlich auf eine Wanderung auf dem Herdorfer Heimatwanderweg, bei der es einige Schätze zu entdecken gab.

Zu einer gemeinsamen Wanderung machten sich Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. und des Zweigvereins Herdorf auf. (Fotos: pr)

Bad Marienberg/Herdorf. Am 28. April traf sich eine kleine Gruppe des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. mit 17 Wanderfreunden vom Zweigverein Herdorf zu einer gemeinsamen Wanderung auf dem Herdorfer Heimatwanderweg. Vom Treffpunkt vor dem Knappensaal aus, vorbei am Geburtshaus der Heimatdichterin Maria Homscheid, erreichten die Gruppe nach einem kurzen Anstieg das „Kreuz auf dem Ley-Felsen“, das an die Gefallenen des Krieges 1870/71 erinnert. Von dort bot sich den Wanderern ein herrlicher Blick auf das in die hügelige Landschaft eingebettete Städtchen Herdorf. Durch frühlingsgrüne Wälder setzten die Wanderfreunde ihren Weg fort und erreichten das Haus des Wanderführers Hans Ermert, der eine bemerkenswerte Jugendherbergs-Sammlung besitzt. Begeistert zeigte er der Gruppe seine Schätze, wodurch er bei allen Erinnerungen an ihre frühe Jugend- und Wandervogelzeit wieder lebendig werden ließ. Nach diesem interessanten und sehenswerten Zwischenstopp setzte die Gruppe den Weg fort und erreichte bald das „Josefshäuschen“ – eine kleine Kapelle. Bei der obligaten Schlusseinkehr dankte der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. Hans Jürgen Wagner dem Herdorfer Zweigverein für diese interessante und abwechslungsreiche Wanderung und war sich mit Norbert Bürdenhölzer, Vorsitzender ZV Herdorf, einig, auch im nächsten Jahr wieder eine gemeinsame Wanderung zu planen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am 9. Mai findet die Limes-Wanderung vom Keramik-Museum in Höhr-Grenzhausen nach Hillscheid statt. Die Wanderung geht über eine etwa elf Kilometer lange Strecke. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Start in Höhrgrenzhausen ist um 10 Uhr.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Weitere Artikel


Schulstandorte vom demografischen Wandel betroffen

Bildungsministerin Doris Ahnen ist der Auffassung, dass eine umsichtige Schulentwicklungsplanung ein ...

Handwerk auf energetischem Sparkurs

Licht aus, Tür zu – das rheinland-pfälzische Handwerk befindet sich auf einem energetischem Sparkurs. ...

Staatssekretär Langner besuchte Fachkrankenhaus Vielbach

Bei einem Besuch im Fachkrankenhaus Vielbach verschaffte sich Sozialstaatssekretär David Langner ein ...

Jugendfreizeit bietet zwei Wochen vollen Spaß

Das Evangelische Dekanat Selters bietet in diesem Jahr eine Jugendfreizeit nach Frankreich an, für die ...

Einbrecher wurden durch aufmerksame Nachbarn gefasst

Am Dienstag, 30. April, um 9 Uhr meldeten aufmerksame Zeugen / Nachbarn verdächtige Personen auf dem ...

Zum Welt-Asthma-Tag kostenlose Beratung

Die DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet am 7. Mai zum Welt-Asthma-Tag eine Telefonhotline für Eltern ...

Werbung