Werbung

Nachricht vom 02.05.2013    

Jugendfreizeit bietet zwei Wochen vollen Spaß

Das Evangelische Dekanat Selters bietet in diesem Jahr eine Jugendfreizeit nach Frankreich an, für die aktuell noch Plätze frei sind. Im Rahmen der Aktion, die vom 20. Juli bis 3. August sowie vom 3. August bis 17. August angeboten wird, werden den Jugendlichen mit Radtouren, Badespaß und viel Action zwei Wochen voller Spaß garantiert.

In diesem Jahr bietet das evangelische Dekanat Selters gleich zweifach ein Jugendfreizeit nach Frankreich an. (Foto: pr)

Selters/Westerwaldkreis. Es gibt noch freie Plätze für die beiden großen Jugend-Sommerfreizeiten des Dekanats Selters. In diesem Jahr geht es nach Westfrankreich in das schöne Örtchen Vitré. Die erste Freizeit beginnt am 20. Juli und dauert bis zum 3. August, die zweite startet am 3. August und endet am 17. August.
Vitré ist ein Ort mit einen Badesee und sehenswerten Städten in unmittelbarer Nähe. Der Atlantik ist lediglich eine Stunde entfernt. Veranstaltet werden die Touren von der Jugendkirche „Way to J“ des Evangelischen Dekanats Selters. Die Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich, die Kosten liegen bei 559 Euro pro Person. Im Preis enthalten sind drei Mahlzeiten pro Tag, die Betreuung durch ein professionelles Team, darüber hinaus viele Ausflüge, zahlreiche Veranstaltungen, Workshops, Städte- und Radtouren (zu denen der eigene Drahtesel kostenfrei mitgenommen werden kann) und vieles mehr. Weitere Infos und Möglichkeiten der Anmeldung gibt es im Internet unter www.way-to-j.de, bei den Evangelischen Pfarrämtern im Dekanat Selters oder im Evangelischen Jugendpfarramt bei Pfarrer Werner Schleifenbaum, Telefon 02626/142333, E-Mail: werner.schleifenbaum@online.de. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Wanderung rund um Herdorf

Gemeinsam mit 17 Wanderfreunden des Zweigvereins Herdorf begab sich eine kleine Gruppe des Westerwald ...

Schulstandorte vom demografischen Wandel betroffen

Bildungsministerin Doris Ahnen ist der Auffassung, dass eine umsichtige Schulentwicklungsplanung ein ...

Handwerk auf energetischem Sparkurs

Licht aus, Tür zu – das rheinland-pfälzische Handwerk befindet sich auf einem energetischem Sparkurs. ...

Einbrecher wurden durch aufmerksame Nachbarn gefasst

Am Dienstag, 30. April, um 9 Uhr meldeten aufmerksame Zeugen / Nachbarn verdächtige Personen auf dem ...

Zum Welt-Asthma-Tag kostenlose Beratung

Die DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet am 7. Mai zum Welt-Asthma-Tag eine Telefonhotline für Eltern ...

BUND Wildkatzenakademie vor Ort

Freirachdorf. 24 begeisterte Kinder und Jugendliche ließen sich auf der BUND Wildkatzenakademie von Gabriele ...

Werbung