Werbung

Nachricht vom 02.05.2013    

Zum Welt-Asthma-Tag kostenlose Beratung

Die DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet am 7. Mai zum Welt-Asthma-Tag eine Telefonhotline für Eltern asthmakranker Kinder. Denn etwa jedes zehnte Kind leidet mittlerweile unter Atshma bronchiale.

Montabaur. Asthma bronchiale ist die häufigste chronische Krankheit bei Kindern und Jugendlichen: Etwa jedes zehnte Kind in Deutschland ist betroffen. Zum Welt-Asthma-Tag schaltet die DAK-Gesundheit in Montabaur am 7. Mai eine Telefonhotline für Eltern von an Asthma erkrankten Kindern. Unter der Rufnummer 0800 1111841 geben Experten Tipps zum richtigen Umgang mit der Krankheit und stehen für Fragen zur Verfügung. Das kostenfreie Angebot gilt für Versicherte aller Krankenkassen.

Asthma bronchiale ist eine chronische Entzündung der Bronchien, die zu einer Verengung der Atemwege führt. Wie bei den meisten Erkrankungen spielt auch bei Asthma die Früherkennung eine entscheidende Rolle. „Bei Kindern zeigt sich eine Asthmaerkrankung das erste Mal häufig durch auffallende Kurzatmigkeit oder plötzliche Atemnot, immer wiederkehrenden trockenen Husten sowie pfeifende Geräusche beim Ausatmen“, weiß Alexander Greco von der DAK-Gesundheit Montabaur. In solchen Fällen empfiehlt sich die Prüfung der Lungenfunktion durch einen Arzt. „So ernst diese Diagnose auch ist, es besteht kein Grund zur Verzweifelung“, so Greco. „Mit Hilfe einer individuell abgestimmten Therapie können betroffene Kinder genauso normal aufwachsen wie andere Gleichaltrige auch.“



Spezielles Gesundheitsprogramm
Um eine optimale Betreuung junger Asthmatiker sicherzustellen, hat die DAK-Gesundheit ein spezielles Gesundheitsprogramm für Kinder und Jugendliche entwickelt. Das Programm bietet eine medizinische Betreuung auf aktuellem Stand sowie einen festen Ansprechpartner. Es koordiniert die enge Zusammenarbeit aller an der Therapie Beteiligten.

Wissenswerte Informationen rund um Asthma bronchiale, zur optimalen Therapie und Tipps für den Umgang mit der Erkrankung erfahren Interessierte am 7. Mai bei der DAK-Telefonhotline. Mediziner der Kasse stehen einen ganzen Tag lang für Fragen von Eltern betroffener Kinder zur Verfügung und beraten individuell rund um das Thema Asthma.
Die Expertenhotline ist zwischen 8 und 20 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 1111841 zu erreichen. Weitere Informationen gibt es bei der DAK-Gesundheit in Montabaur und unter www.dak.de/asthmakids


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Einbrecher wurden durch aufmerksame Nachbarn gefasst

Am Dienstag, 30. April, um 9 Uhr meldeten aufmerksame Zeugen / Nachbarn verdächtige Personen auf dem ...

Jugendfreizeit bietet zwei Wochen vollen Spaß

Das Evangelische Dekanat Selters bietet in diesem Jahr eine Jugendfreizeit nach Frankreich an, für die ...

Gemeinsame Wanderung rund um Herdorf

Gemeinsam mit 17 Wanderfreunden des Zweigvereins Herdorf begab sich eine kleine Gruppe des Westerwald ...

BUND Wildkatzenakademie vor Ort

Freirachdorf. 24 begeisterte Kinder und Jugendliche ließen sich auf der BUND Wildkatzenakademie von Gabriele ...

SPD wählt Gabi Weber auf Listenplatz 9

Die Rheinland-Pfalz SPD hat in Ludwigshafen die Landesliste für die Bundestagswahl aufgestellt. Gabi ...

Änderungen im Sorgerecht werden beleuchtet

Die aktuellen Änderungen im Sorgerecht sind Anlass für eine Veranstaltung in Wirges statt, in der die ...

Werbung