Werbung

Nachricht vom 01.05.2013    

Änderungen im Sorgerecht werden beleuchtet

Die aktuellen Änderungen im Sorgerecht sind Anlass für eine Veranstaltung in Wirges statt, in der die Hintergründe, aber auch die Sorgen und Ängste von Müttern und Vätern beleuchtet werden sollen.

Wirges. Seit Jahrzehnten stärkt die Gesetzgebung zunehmend die Rechte der Väter nach Trennung und Scheidung. Zuletzt hat das Bundesverfassungsgericht es als verfassungswidrig erklärt, dass ein gemeinsames Sorgerecht gegen den Willen der Mutter nicht möglich ist. Ein nichtehelicher Vater kann allerdings auch gegen den Willen der Mutter beim Familiengericht das Sorgerecht beantragen. In diesen verschiedenen Ansätzen liegen Ängste und Hoffnungen.

In einem Fachgespräch mit der Fachanwältin für Familienrecht Sandra Buhr und dem Dipl.-Psychologen Matthias Weber sollen unter anderem folgende Fragen geklärt werden: Was ist der Hintergrund dieser Entwicklung? Wie sieht die Regelung der elterlichen Sorge grundsätzlich aus? Was bedeutet die neue Regelung konkret? Geht sie zu Lasten der Mütter? Was bedeutet das für bereits vorliegende Regelungen?



Matthias Weber hat für sein jahrelanges Engagement in der Familienhilfe und an der Mitwirkung diverser Gesetzesentwürfe im Familienbereich 2007 das Bundesverdienstkreuz erhalten. Moderiert wird das Gespräch durch die diesjährige Bundestagkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, Andrea Weber.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Beratung durch die jeweiligen Experten, für Getränke ist gesorgt. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am Montag, 13. Mai, ab 15 Uhr in der Kanzlei Lehmann-Wild & Buhr in der Bahnhofstr. 2 (über der Volksbank) in Wirges statt.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


SPD wählt Gabi Weber auf Listenplatz 9

Die Rheinland-Pfalz SPD hat in Ludwigshafen die Landesliste für die Bundestagswahl aufgestellt. Gabi ...

BUND Wildkatzenakademie vor Ort

Freirachdorf. 24 begeisterte Kinder und Jugendliche ließen sich auf der BUND Wildkatzenakademie von Gabriele ...

Zum Welt-Asthma-Tag kostenlose Beratung

Die DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet am 7. Mai zum Welt-Asthma-Tag eine Telefonhotline für Eltern ...

Zahl der Arbeitslosen im April leicht gesunken

Auf dem regionalen Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis gehen im April die Zahlen ...

Das Landeskriminalamt informiert

In einer Pressemitteilung gibt das Landeskriminalamt (LKA) Mainz Informationen zu den immer noch sehr ...

Europaweit einheitlich zahlen

Das einheitliche europäische Zahlverfahren für Banküberweisungen und Lastschriftverfahren ist Gesetz ...

Werbung