Werbung

Nachricht vom 30.04.2013    

Europaweit einheitlich zahlen

Das einheitliche europäische Zahlverfahren für Banküberweisungen und Lastschriftverfahren ist Gesetz und die Kunden müssen sich umstellen. Für Firmenkunden gilt dies ab Februar 2014, für Privatkunden ab 2016. Mit den Begriffen IBAN und BIC sollten sich Kunden frühzeitig vertraut machen.

Montabaur. Ab Februar 2014 werden die bisherigen nationalen Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften abgelöst. Ab dann gelten EU-weit einheitliche Zahlverfahren, wie sie der Gesetzgeber für SEPA (Single Euro Payments Area) vorgesehen hat.
Zur Nutzung der SEPA-Zahlverfahren kommen künftig die internationale Bankkontonummer (IBAN) und die internationale Bankleitzahl (BIC) statt der gewohnten deutschen Kontonummer und Bankleitzahl zum Einsatz. Kunden finden diese Kontoadressen in den eigenen Kontoauszügen sowie auf der Rückseite Ihrer VR-BankCard.

Von den neuen, einheitlichen Zahlverfahren sind zunächst alle Firmenkunden betroffen. Der Gesetzgeber sieht für Privatkunden eine Übergangszeit bis zum 01. Februar 2016 vor, in der Kunden Ihre Zahlungen wie gewohnt mit Kontonummer und Bankleitzahl vornehmen können. Ein rechtzeitiges Gewöhnen an SEPA ist dennoch für jeden Bankkunden ratsam. Die Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen eG unterstützt Ihre Kunden dabei.



Im Rahmen einer Informationsveranstaltung auf Schloss Montabaur informierte die Volksbank mehr als 100 interessierte Zuhörer über die anstehenden Neuerungen und zeigte entsprechende Handlungsnotwendigkeiten auf. Im Anschluss an den Vortrag von Harald Cornelius, Operations & Services DZ Bank AG, standen die Mitarbeiter als qualifizierte Ansprechpartner für alle Fragen zur Verfügung.

„Die große Resonanz und die rege Teilnahme der geladenen Gäste an der Gesprächsrunde zeigt, welch hohen Stellenwert das Thema SEPA momentan schon hat und in den nächsten Monaten verstärkt haben wird“, so Christoph Sitz, Bereichsleiter Firmenkundenbank. „In den kommenden Monaten wird die Volksbank das Thema SEPA in den Fokus ihrer Aktivitäten stellen und die Kunden bei der Umstellung begleiten“, so Sitz weiter. Weitere Informationen sind unter www.volksbank-montabaur.de zu finden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Das Landeskriminalamt informiert

In einer Pressemitteilung gibt das Landeskriminalamt (LKA) Mainz Informationen zu den immer noch sehr ...

Zahl der Arbeitslosen im April leicht gesunken

Auf dem regionalen Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis gehen im April die Zahlen ...

Änderungen im Sorgerecht werden beleuchtet

Die aktuellen Änderungen im Sorgerecht sind Anlass für eine Veranstaltung in Wirges statt, in der die ...

Mit Altkleidern Gutes tun

Mit einer Kleidersammelaktion im Dekanat Bad Marienberg wollen mehrere evangelische Gemeinden dabei helfen, ...

Der Weg zum Erfolg

Das Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer bietet in Montabaur ein zweitägiges Seminar an, ...

Jugendliche fit für Mitarbeit machen

Zu einem Grundkurs kamen Jugendliche aus dem Dekanat Bad Marienberg zusammen, um zu lernen und fit für ...

Werbung