Werbung

Nachricht vom 30.04.2013    

Europaweit einheitlich zahlen

Das einheitliche europäische Zahlverfahren für Banküberweisungen und Lastschriftverfahren ist Gesetz und die Kunden müssen sich umstellen. Für Firmenkunden gilt dies ab Februar 2014, für Privatkunden ab 2016. Mit den Begriffen IBAN und BIC sollten sich Kunden frühzeitig vertraut machen.

Montabaur. Ab Februar 2014 werden die bisherigen nationalen Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften abgelöst. Ab dann gelten EU-weit einheitliche Zahlverfahren, wie sie der Gesetzgeber für SEPA (Single Euro Payments Area) vorgesehen hat.
Zur Nutzung der SEPA-Zahlverfahren kommen künftig die internationale Bankkontonummer (IBAN) und die internationale Bankleitzahl (BIC) statt der gewohnten deutschen Kontonummer und Bankleitzahl zum Einsatz. Kunden finden diese Kontoadressen in den eigenen Kontoauszügen sowie auf der Rückseite Ihrer VR-BankCard.

Von den neuen, einheitlichen Zahlverfahren sind zunächst alle Firmenkunden betroffen. Der Gesetzgeber sieht für Privatkunden eine Übergangszeit bis zum 01. Februar 2016 vor, in der Kunden Ihre Zahlungen wie gewohnt mit Kontonummer und Bankleitzahl vornehmen können. Ein rechtzeitiges Gewöhnen an SEPA ist dennoch für jeden Bankkunden ratsam. Die Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen eG unterstützt Ihre Kunden dabei.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung auf Schloss Montabaur informierte die Volksbank mehr als 100 interessierte Zuhörer über die anstehenden Neuerungen und zeigte entsprechende Handlungsnotwendigkeiten auf. Im Anschluss an den Vortrag von Harald Cornelius, Operations & Services DZ Bank AG, standen die Mitarbeiter als qualifizierte Ansprechpartner für alle Fragen zur Verfügung.

„Die große Resonanz und die rege Teilnahme der geladenen Gäste an der Gesprächsrunde zeigt, welch hohen Stellenwert das Thema SEPA momentan schon hat und in den nächsten Monaten verstärkt haben wird“, so Christoph Sitz, Bereichsleiter Firmenkundenbank. „In den kommenden Monaten wird die Volksbank das Thema SEPA in den Fokus ihrer Aktivitäten stellen und die Kunden bei der Umstellung begleiten“, so Sitz weiter. Weitere Informationen sind unter www.volksbank-montabaur.de zu finden.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Europaweit einheitlich zahlen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Neueröffnung der Schülerhilfe in Höhr-Grenzhausen: Profi-Nachhilfe jetzt auch in den Westerwald Arkaden

Höhr-Grenzhausen. Bei der offiziellen Eröffnung nahmen Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Stadtbürgermeister ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Koblenz. Mit rund 20 weiteren Schulungsstätten in ganz Deutschland ist die HwK Koblenz einer der wenigen zertifizierten Lehrgangsausrichter ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. "Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für rheinland-pfälzische Betriebe", ...

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Region. Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. Rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in mehr als 130 ...

"Azubi-Champions 2023": Wirtgen Group holt den Sieg vor Stabilus

Koblenz. Unternehmen aus der gesamten Region schickten ihre Azubis ins Rennen: In zwölf anspruchsvollen Disziplinen stellten ...

Weinbranche kämpft mit Absatzrückgang – Umsätze bleiben stabil

Region. Demnach beeinflusst die allgemeine wirtschaftliche Situation auch die Konsumstimmung der Verbraucher beim Weinkauf: ...

Weitere Artikel


Das Landeskriminalamt informiert

Region. Nach wie vor gibt es zu hohe Fallzahlen im Land: Graffiti an Hauswänden, abgeknickte Antennen an Kfz, zerstörte Telefonzellen, ...

Zahl der Arbeitslosen im April leicht gesunken

Montabaur. Der regionale Arbeitsmarkt entspannt sich langsam, aber stetig: Im April sank die Zahl der Menschen ohne Job innerhalb ...

Änderungen im Sorgerecht werden beleuchtet

Wirges. Seit Jahrzehnten stärkt die Gesetzgebung zunehmend die Rechte der Väter nach Trennung und Scheidung. Zuletzt hat ...

Mit Altkleidern Gutes tun

Bad Marienberg/Westerwaldkreis. Angemessene Kleidung ist ein grundlegendes Bedürfnis jedes Menschen. Mehrere evangelische ...

Der Weg zum Erfolg

Montabaur. Die IHK-Bildungsstätte Montabaur bietet ab dem 7. Juni ein ganz neues 2-Tages-Seminar an. Unter der Überschrift ...

Jugendliche fit für Mitarbeit machen

Vallendar. Die vierzehnjährige Franziska aus Westerburg und Luisa aus Neunkirchen, 15 Jahre alt, sind sich einig: “Der Grundkurs ...

Werbung