Werbung

Nachricht vom 27.04.2013    

Okanona Kinderhilfe Namibia dankt Eheleuten Siegel

Der 2001 unter der Schirmherrschaft des Evangelischen und Johanniter–Krankenhauses Dierdorf-Selters gegründete Verein Okanona Kinderhilfe Namibia hielt seine Jahreshauptversammlung ab. Besonders geehrt wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder HOrst und Ingrid Siegel.

Horst und Ingrid Siegel (Mitte) freuten sich über die Ehrung durch den Verein.

Den Vereinsmitgliedern wurde vom Vorstand über das gesammelte Geld und die Unterstützung der Kindergärten in den Slums von Swakopmund berichtet. Die finanzierten Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen und die Unterstützung der zahlreichen Patenkinder bei der Schul- und Berufsausbildung ermöglicht den Kindern und Jugendlichen - davon viele Halb- oder Vollwaisen - eine lebenswerte Zukunft zu eröffnen, damit sie später aus eigener Kraft ein besseres Leben führen können.

Sabine Märtens (Großmaischeid) wurde ebenso wie Ursula Reuhl (Hadamar) als Vorsitzende bzw. stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Zu den weiteren Vorstandsmitgliedern gehören Christiane Claaßen (Engers) und Gerd Breiten (Nauort).

Eine besondere Ehrung erhielten die Eheleute Horst und Ingrid Siegel (Meinborn), die nach elf Jahren Mitgliedschaft im Vorstand des Vereines aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl antraten. Horst Siegel wurde 2002 zum Kassenwart ernannt und leistete bis zuletzt seine Aufgaben mit großen Engagement und Umsicht. Auch Ingrid Siegel, seit 2003 als Schriftführerin für den Verein tätig, hat sich in hervorragender Weise um den Verein und damit die Kinder in Afrika verdient gemacht.



Im Namen des Okanona-Teams und des Krankenhauses bedankte sich Erwin Reuhl, Geschäftsführer des Evangelischen und Johanniter-Krankenhauses, bei der bisherigen Schriftführerin und dem Kassenwart für die langjährige geleistete Arbeit. Er drückte seine hohe Anerkennung für die selbstlose Arbeit zum Wohle des Nächsten und zur Ehre Gottes aus. Horst und Ingrid Siegel bleiben weiterhin Mitglieder des Okanona Hilfsvereins und alle freuen sich auf weitere, erfolgreiche Jahre und eine gute Zusammenarbeit.

Weitere Informationen unter: www.okanona.de


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Weitere Artikel


Das Landeskriminalamt informiert

In einer Pressemitteilung gibt das Landeskriminalamt (LKA) Mainz Informationen zu den immer noch sehr ...

Änderungen im Sorgerecht werden beleuchtet

Die aktuellen Änderungen im Sorgerecht sind Anlass für eine Veranstaltung in Wirges statt, in der die ...

BUND Wildkatzenakademie vor Ort

Freirachdorf. 24 begeisterte Kinder und Jugendliche ließen sich auf der BUND Wildkatzenakademie von Gabriele ...

Rita Lanius-Heck ist neue Präsidentin der Landfrauen

Rita Lanius-Heck aus Oberwesel im Rhein-Hunsrück-Kreis ist die neue Präsidentin des Landfrauenverbandes ...

Frontal-Aufprall: Zwei Frauen schwer verletzt

Am Samstag, 27. April, gegen 6.30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 317 ...

Filmpremiere im Westerwald - SPD lädt ein

Das Jubiläum 150 Jahre SPD wird in Hachenburg mit der Premiere des Films "Wenn du was verändern willst" ...

Werbung