Werbung

Nachricht vom 27.04.2013    

Frontal-Aufprall: Zwei Frauen schwer verletzt

Am Samstag, 27. April, gegen 6.30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 317 bei Steinefrenz. Zwei Fahrzeuge waren frontal ineinander gerast. Zwei Frauen wurden schwer verletzt, die Feuerwehren mussten ein Unfallopfer aus dem Fahrzeug retten.

Fotos: Torsten Dudeck/Feuerwehr

Steinefrenz. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen kam es am Samstag, 27. April, gegen 6.30 Uhr auf der L 317 kurz hinter dem Bahnhof Steinefrenz. Ein Dacia und ein Audi waren auf gerader Strecke frontal aufeinander geprallt.

Die Feuerwehren Steinefrenz, Wallmerod und Meudt wurden zur Rettung alarmiert, da die Fahrerin im Dacia eingeklemmt war. Mittels Rettungsschere und Spreizer wurde die 58-jährige Frau aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Die 67-jährige Unfallgegnerin konnte ohne Eingreifen der Feuerwehr vom Rettungsdienst versorgt werden.

Die schwer verletzte Dacia-Fahrerin wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus eingeliefert, die zweite Verletzte in ein örtliches Krankenhaus.



Aufgrund der Schwere der Verletzungen und der nicht geklärten Unfallursache wurde durch die Polizei ein Unfallgutachten in Auftrag gegeben.
Die Feuerwehren konnten nach drei Stunden die Unfallstelle verlassen. Insgesamt waren 36 Feuerwehrleute mit der Rettung und Absicherung der Unfallstelle beschäftigt.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Rita Lanius-Heck ist neue Präsidentin der Landfrauen

Rita Lanius-Heck aus Oberwesel im Rhein-Hunsrück-Kreis ist die neue Präsidentin des Landfrauenverbandes ...

Okanona Kinderhilfe Namibia dankt Eheleuten Siegel

Der 2001 unter der Schirmherrschaft des Evangelischen und Johanniter–Krankenhauses Dierdorf-Selters gegründete ...

Das Landeskriminalamt informiert

In einer Pressemitteilung gibt das Landeskriminalamt (LKA) Mainz Informationen zu den immer noch sehr ...

Filmpremiere im Westerwald - SPD lädt ein

Das Jubiläum 150 Jahre SPD wird in Hachenburg mit der Premiere des Films "Wenn du was verändern willst" ...

GmbH-Gründer sollten aufpassen

Die Notarkammer Koblenz weist in einer Pressemitteilung daraufhin, dass bei der Gründung einer Gesellschaft ...

Altenkirchen feiert das 5. Stadtfest

Große Kirmes, verkaufsoffener Sonntag, Partystimmung, Spannung pur bei vielen Attraktionen, eine Modenschau, ...

Werbung