Werbung

Nachricht vom 27.04.2013    

Frontal-Aufprall: Zwei Frauen schwer verletzt

Am Samstag, 27. April, gegen 6.30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 317 bei Steinefrenz. Zwei Fahrzeuge waren frontal ineinander gerast. Zwei Frauen wurden schwer verletzt, die Feuerwehren mussten ein Unfallopfer aus dem Fahrzeug retten.

Fotos: Torsten Dudeck/Feuerwehr

Steinefrenz. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen kam es am Samstag, 27. April, gegen 6.30 Uhr auf der L 317 kurz hinter dem Bahnhof Steinefrenz. Ein Dacia und ein Audi waren auf gerader Strecke frontal aufeinander geprallt.

Die Feuerwehren Steinefrenz, Wallmerod und Meudt wurden zur Rettung alarmiert, da die Fahrerin im Dacia eingeklemmt war. Mittels Rettungsschere und Spreizer wurde die 58-jährige Frau aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Die 67-jährige Unfallgegnerin konnte ohne Eingreifen der Feuerwehr vom Rettungsdienst versorgt werden.

Die schwer verletzte Dacia-Fahrerin wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus eingeliefert, die zweite Verletzte in ein örtliches Krankenhaus.



Aufgrund der Schwere der Verletzungen und der nicht geklärten Unfallursache wurde durch die Polizei ein Unfallgutachten in Auftrag gegeben.
Die Feuerwehren konnten nach drei Stunden die Unfallstelle verlassen. Insgesamt waren 36 Feuerwehrleute mit der Rettung und Absicherung der Unfallstelle beschäftigt.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Rita Lanius-Heck ist neue Präsidentin der Landfrauen

Rita Lanius-Heck aus Oberwesel im Rhein-Hunsrück-Kreis ist die neue Präsidentin des Landfrauenverbandes ...

Okanona Kinderhilfe Namibia dankt Eheleuten Siegel

Der 2001 unter der Schirmherrschaft des Evangelischen und Johanniter–Krankenhauses Dierdorf-Selters gegründete ...

Das Landeskriminalamt informiert

In einer Pressemitteilung gibt das Landeskriminalamt (LKA) Mainz Informationen zu den immer noch sehr ...

Filmpremiere im Westerwald - SPD lädt ein

Das Jubiläum 150 Jahre SPD wird in Hachenburg mit der Premiere des Films "Wenn du was verändern willst" ...

GmbH-Gründer sollten aufpassen

Die Notarkammer Koblenz weist in einer Pressemitteilung daraufhin, dass bei der Gründung einer Gesellschaft ...

Altenkirchen feiert das 5. Stadtfest

Große Kirmes, verkaufsoffener Sonntag, Partystimmung, Spannung pur bei vielen Attraktionen, eine Modenschau, ...

Werbung