Werbung

Nachricht vom 27.04.2013    

Filmpremiere im Westerwald - SPD lädt ein

Das Jubiläum 150 Jahre SPD wird in Hachenburg mit der Premiere des Films "Wenn du was verändern willst" im Cinexx gefeiert. Die SPD-Kreisverbände Westerwald und Altenkirchen laden dazu ein. Im Anschluss gibt es eine Diskussionsrunde mit den heimischen Abgeordneten aus beiden Landkreisen.

Hachenburg. Am 23. Mai 1863 gründete sich in Leipzig der „Allgemeine Deutsche Arbeiterverein“. Dieser Termin gilt als die Geburtsstunde der deutschen Sozialdemokratie. Die SPD hat in 150 Jahren eine wechselvolle Geschichte erlebt.

Vom Sozialistengesetz, Gründung der Weimarer Republik, Verfolgung und Widerstand während des Naziregimes bis hin zur Regierungsverantwortung in Deutschland. Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben in den 150 Jahren Vieles bewegt: Freies Wahlrecht, Gleichberechtigung der Frauen, Zugang zu Bildung für alle. „Wir können stolz sein auf unsere Geschichte“, erklärt dazu der Altenkirchener SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen.

„Was hält uns als Partei in dieser langen Zeit zusammen? Und warum sind wir so wie wir sind?“ Eine Antwort auf diese Fragen gibt der 90-minütige Jubiläumsfilm mit dem Titel „Wenn Du was verändern willst - Die SPD. Über uns und unsere Geschichte". Darin kommen Prominente wie Helmut Schmidt und Josephin Tischner ebenso zu Wort wie „das einfache Mitglied“.

Im Westerwaldkreis hat es bis zur Gründung von Strukturen ein paar Jahre gedauert. In Wirges gründete sich schon vor weit über 110 Jahren ein Ortsverein und in Bad Marienberg ist der Verein 100 Jahre alt. Daher haben auch die Genossinnen und Genossen hier vor Ort viele Gründe zu feiern.

Daher laden SPD-Kreisvorsitzender Hendrik Hering und die SPD Bundestagskandidatin Gabi Weber zur Westerwald-Premiere des Jubiläumsfilms am Sonntag, 5. Mai, 11:30 Uhr nach Hachenburg ins Cinexx ein. Die SPD Im Kreis Altenkirchen schließt sich der Veranstaltung an, mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner.
Im Anschluss an den 90-minütigen Film schließt sich eine Diskussionsrunde an. Als Gesprächspartner stehen neben den heimischen Abgeordneten auch der Vorsitzende der SPD-Westerwald, Hendrik Hering, der Hachenburger Bürgermeister Peter Klöckner sowie die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet und SPD-Bundestagskandidatin Gabi Weber zur Verfügung.



Einlass nur mit gültiger SPD-Eintrittskarte. Die Karten kosten 5 Euro pro Stück. Der Kartenvorverkauf findet in den Wahlkreisbüros von Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet, sowie im Cinexx in Hachenburg statt. Vorbestellungen bitte unter Team-Gabi-Weber@gmx.de oder im Kreis Altenkirchen bei den Wahlkreisbüros von Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Betzdorf (Tel. 02741/25454) und Thorsten Wehner in Wissen (Tel. 02742/912958) sowie direkt im Cinexx in Hachenburg statt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Weitere Artikel


Frontal-Aufprall: Zwei Frauen schwer verletzt

Am Samstag, 27. April, gegen 6.30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 317 ...

Rita Lanius-Heck ist neue Präsidentin der Landfrauen

Rita Lanius-Heck aus Oberwesel im Rhein-Hunsrück-Kreis ist die neue Präsidentin des Landfrauenverbandes ...

Okanona Kinderhilfe Namibia dankt Eheleuten Siegel

Der 2001 unter der Schirmherrschaft des Evangelischen und Johanniter–Krankenhauses Dierdorf-Selters gegründete ...

GmbH-Gründer sollten aufpassen

Die Notarkammer Koblenz weist in einer Pressemitteilung daraufhin, dass bei der Gründung einer Gesellschaft ...

Altenkirchen feiert das 5. Stadtfest

Große Kirmes, verkaufsoffener Sonntag, Partystimmung, Spannung pur bei vielen Attraktionen, eine Modenschau, ...

Björn Becker gewählt

Die Freiwillige Feuerwehr Marienrachdorf wählte Björn Becker zum neuen stellvertretenden Wehrführer im ...

Werbung