Werbung

Nachricht vom 25.04.2013    

Björn Becker gewählt

Die Freiwillige Feuerwehr Marienrachdorf wählte Björn Becker zum neuen stellvertretenden Wehrführer im Rahmen der Dienstversammlung. Dem scheidenden Wehrführer Siegfreid Becker galt der Dank.

Ortsbürgermeister Dieter Klöckner, Wehrleiter Tobias Haubrich, stellvertretender Wehrleiter Gernot Grebe, Bürgermeister Klaus Müller sowie die Kameraden der örtlichen Einheit freuen sich mit Siegfried Becker (mit Urkunde links) und Björn Becker (mit Urkunde rechts). Foto: VG

Marienrachdorf. Die aktiven Feuerwehrleute der örtlichen Einheit Marienrachdorf haben im Zuge Ihrer Dienstversammlung einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt.

Im Beisein von Bürgermeister Klaus Müller, Ortsbürgermeister Dieter Klöckner, Wehrleiter Tobias Haubrich sowie dem stellvertretendem Wehrleiter Gernot Grebe wurde Björn Becker zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt.
Klaus Müller dankte dem zurückgetretenen Siegfried Becker für sein Engagement und seinen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Marienrachdorf in seiner annähernd 14-jährigen Amtszeit. Björn Becker wünschte er eine glückliche Hand bei allen kommenden Entscheidungen.

Ortsbürgermeister Dieter Klöckner dankte der Einheit und hier insbesondere dem scheidenden stellvertretenden Wehrführer für das ehrenamtliche Wirken für die Gemeinde und bedankte sich bei seinem Nachfolger für dessen Bereitschaft dieses verantwortungsvolle Amt anzutreten.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Altenkirchen feiert das 5. Stadtfest

Große Kirmes, verkaufsoffener Sonntag, Partystimmung, Spannung pur bei vielen Attraktionen, eine Modenschau, ...

GmbH-Gründer sollten aufpassen

Die Notarkammer Koblenz weist in einer Pressemitteilung daraufhin, dass bei der Gründung einer Gesellschaft ...

Filmpremiere im Westerwald - SPD lädt ein

Das Jubiläum 150 Jahre SPD wird in Hachenburg mit der Premiere des Films "Wenn du was verändern willst" ...

IGS-Schüler besuchten Stadtbücherei

Ein Projekttag der IGS Selters führte insgesamt vier Klassen in die Stadtbücherei. Ganz schön spannend ...

Bedingungsloses Grundeinkommen: Utopie oder Horror?

Das Forum Wirtschaftsethik tagte in Montabaur und hatte als Gastreferentin die Ökonomin Dr. Brigitte ...

Historisches Sarnburgfest am 4. und 5. Mai

Der Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach lädt zum historischen Sarnburgfest am 4. und Mai ein. ...

Werbung