Werbung

Nachricht vom 25.04.2013    

Björn Becker gewählt

Die Freiwillige Feuerwehr Marienrachdorf wählte Björn Becker zum neuen stellvertretenden Wehrführer im Rahmen der Dienstversammlung. Dem scheidenden Wehrführer Siegfreid Becker galt der Dank.

Ortsbürgermeister Dieter Klöckner, Wehrleiter Tobias Haubrich, stellvertretender Wehrleiter Gernot Grebe, Bürgermeister Klaus Müller sowie die Kameraden der örtlichen Einheit freuen sich mit Siegfried Becker (mit Urkunde links) und Björn Becker (mit Urkunde rechts). Foto: VG

Marienrachdorf. Die aktiven Feuerwehrleute der örtlichen Einheit Marienrachdorf haben im Zuge Ihrer Dienstversammlung einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt.

Im Beisein von Bürgermeister Klaus Müller, Ortsbürgermeister Dieter Klöckner, Wehrleiter Tobias Haubrich sowie dem stellvertretendem Wehrleiter Gernot Grebe wurde Björn Becker zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt.
Klaus Müller dankte dem zurückgetretenen Siegfried Becker für sein Engagement und seinen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Marienrachdorf in seiner annähernd 14-jährigen Amtszeit. Björn Becker wünschte er eine glückliche Hand bei allen kommenden Entscheidungen.

Ortsbürgermeister Dieter Klöckner dankte der Einheit und hier insbesondere dem scheidenden stellvertretenden Wehrführer für das ehrenamtliche Wirken für die Gemeinde und bedankte sich bei seinem Nachfolger für dessen Bereitschaft dieses verantwortungsvolle Amt anzutreten.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Weitere Artikel


Altenkirchen feiert das 5. Stadtfest

Große Kirmes, verkaufsoffener Sonntag, Partystimmung, Spannung pur bei vielen Attraktionen, eine Modenschau, ...

GmbH-Gründer sollten aufpassen

Die Notarkammer Koblenz weist in einer Pressemitteilung daraufhin, dass bei der Gründung einer Gesellschaft ...

Filmpremiere im Westerwald - SPD lädt ein

Das Jubiläum 150 Jahre SPD wird in Hachenburg mit der Premiere des Films "Wenn du was verändern willst" ...

IGS-Schüler besuchten Stadtbücherei

Ein Projekttag der IGS Selters führte insgesamt vier Klassen in die Stadtbücherei. Ganz schön spannend ...

Bedingungsloses Grundeinkommen: Utopie oder Horror?

Das Forum Wirtschaftsethik tagte in Montabaur und hatte als Gastreferentin die Ökonomin Dr. Brigitte ...

Historisches Sarnburgfest am 4. und 5. Mai

Der Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach lädt zum historischen Sarnburgfest am 4. und Mai ein. ...

Werbung