Werbung

Nachricht vom 24.04.2013    

Neue Selbsthilfegruppe "Ess-Störungen" in der Planung

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle (WeKISS) plant im Westerwaldkreis eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Ess-Störungen. Betroffenen finden in einer Selbsthilfegruppe Verständnis und Unterstützung, oftmals hilfreich beim Bewältigen einer Krankheit.

Westerburg. Auf Anregung einer Betroffenen möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) für den Westerwaldkreis eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Ess-Störungen gründen.

Der Begriff „Ess-Störungen“ schließt unterschiedliche Formen dieser Erkrankung, wie beispielsweise Magersucht, Bulimie oder Binge Eater ein.
Von Magersucht sind meist junge Frauen betroffen. Die Betroffenen fühlen sich oft unfähig zu essen. Psychische Ursachen führen die Erkrankten in einen stark abgemagerten Zustand.
Bei der Bulimie leiden die Betroffenen unter einem sich täglich mehrmals wiederholenden „Esstaumel“ (Fressattacken), denen meist ein freiwilliges aber heimliches Erbrechen oder der Missbrauch von Abführmitteln folgt. Auch von dieser Erkrankung sind in der Mehrzahl Frauen betroffen.
Die Binge Eater versuchen im Gegensatz zu den Menschen, die an Bulimie erkrankt sind nicht, die im Übermaß aufgenommene Nahrung wieder los zu werden. Bei den periodisch auftretenden Heißhungeranfällen kommt es zu einem Verlust der bewussten Kontrolle über das Essverhalten.



In einer Selbsthilfegruppe finden die Teilnehmer Unterstützung und Verständnis bei Menschen, die eine ähnliche Lebenssituation aus eigener Erfahrung kennen. In einer Runde von Gleichbetroffenen werden hilfreiche Informationen ausgetauscht und jeder Teilnehmer kann sich angenommen und verstanden fühlen.

Interessenten für die Gründung einer Selbsthilfegruppe „Ess-Störungen“ können sich vertrauensvoll telefonisch bei der WeKISS melden unter Tel. 02663-2540 (Sprechzeiten Mo. 15-18 Uhr, Di., Mi., Do. 9-12 Uhr) oder per Mail unter wekiss@gmx.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Unfallflucht auf Aldi-Parkplatz in Wallmerod

Am Freitagnachmittag (29. August 2025) kam es auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Wallmerod zu einem ...

Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Weitere Artikel


Landesjugendfeuerwehrtag beschloss neue Projekte

Rund 100 Delegierte aus dem Land Rheinland-Pfalz nahmen an der diesjährigen Tagung der Landesjugendfeuerwehren ...

Historisches Sarnburgfest am 4. und 5. Mai

Der Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach lädt zum historischen Sarnburgfest am 4. und Mai ein. ...

Bedingungsloses Grundeinkommen: Utopie oder Horror?

Das Forum Wirtschaftsethik tagte in Montabaur und hatte als Gastreferentin die Ökonomin Dr. Brigitte ...

PS-Los Sparer gewinnen

Bei der diesjährigen Sonderauslosung des PS-Los Sparens gab es diesmal besondere Gewinne, gleich sechs ...

Santino de Bartolo zu Gast in Hachenburg

Am Freitag, 3. Mai, will Santino de Bartolo gemeinsam mit Dodo Hug und Efisio Contini mit „Songs across ...

Neubau der Feuerfestindustrie offiziell eingeweiht

In Höhr-Grenzhausen wurde kürzlich der im Rahmen des Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff entstandene ...

Werbung