Werbung

Nachricht vom 21.04.2013    

Fitnessstudio mit Spaßfaktor in Hilgert eröffnet

Im Industriegebiet von Hilgert war am vergangen Freitagabend richtig viel Betrieb. Der „red and fun sportspark“ hatte zur Eröffnung eingeladen. Ein Fitnessstudio, das außergewöhnliches verspricht. Judo Olympiasieger Ole Bischof war der Stargast des Abends.

Über 450 Gäste waren zur Eröffnungsfeier gekommen und wurden von Ravi Nadarajah begrüßt. Fotos: Wolfgang Tischler

Hilgert. Am vergangenen Freitagabend fiel der Startschuss für ein etwas anderes Fitnessstudio in Hilgert. Ravi Nadarajah mit seinem Team konnte über 450 Gäste zur Eröffnung begrüßen. Unter ihnen auch ein ganz prominenter Gast, Ole Bischof, Judo Olympiasieger, Weltmeister und viele Titel mehr hat er auf seinem sportlichen Lebensweg errungen. Er ließ die Gäste hinter seine Erfolgskulisse schauen und gab ihnen Tipps, die nicht nur im sportlichen Bereich umsetzbar sind.

„Das Studio wird das regionale Erfolgsstudio mit dem größten Spaßfaktor und Eventcharakter und mit einem deutschlandweit einzigartigem Motivations- und Trainingskonzept sein“, verkündet Ravi Nadarajah bei der Eröffnung. In der Szene ist Ravi kein Unbekannter, bildet er doch Fitnesstrainer aus, coacht Studios, ist Personaltrainer bei Leistungssportler und mehr. „Bei uns bekommt ihr nicht die Geräte von den Trainern erklärt, bei uns werdet ihr trainiert“, erklärte Ravi gegenüber dem WW-Kurier. Wolfgang Tischler


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Enkel(s)trick mal anders: Gemeinsam stricken statt tricksen

Die Westerwald-Brauerei setzt zur Weihnachtszeit ein kreatives Zeichen gegen Massenware. Mit einem liebevollen ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis: Herausforderungen und Chancen

Auf der Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats wurden die drängendsten Probleme der regionalen Wirtschaft ...

Kulturkreis Ransbach-Baumbach erhält 2.000 Euro von evm

Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach darf sich über eine Spende freuen. Die Energieversorgung Mittelrhein ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

Weitere Artikel


Mühsamer Arbeitssieg für SG Ellingen II

Ein enormes Arbeitspensum mussten die Spieler der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II. leisten, bis letztlich ...

Ein dickes Plus im Lebenslauf

Rotes Kreuz bietet in Kooperation mit der Nelson-Mandela-Realschule in Dierdorf attraktive Stellen im ...

Schweißfachhandel "Weldplus" eröffnet

Einen neuen Schweißfachhandel gibt es im Industriegebiet in Hachenburg. Mit einem umfassenden Sortiment ...

Von der Dorfschmiede zum Autohaus

Das Firmenjubiläum des Autohauses Greis in Bad Marienberg wurde mit einem zweitägigen Fest gefeiert. ...

Chancen für den Start ins Berufsleben nutzen

Die Arbeitsagentur Montabaur weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass es auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ...

Fingerhut-Haus feiert 110 Jahre

Eine 110-jährige Bautradition mit den neuesten Innovationen präsentiert der Fertighaushersteller Fingerhut ...

Werbung