Werbung

Nachricht vom 20.04.2013    

Wahlen bei den Wehren Weidenhahn und Wölferlingen

In der Verbandsgemeinde Selters wurden im Rahmen der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehren Weidenhahn und Wölferlingen Wahlen durchgeführt. Insbesondere die Positionen der stellvertretenden Wehrführer waren zu besetzen.

Christoph Simon (mit Urkunde) im Kreis der Aktiven, umrahmt von Ortsbürgermeister Arno Wengenroth, Wehrleiter Tobias Haubrich sowie Bürgermeister Klaus Müller. Foto: VG

VG Selters. Im Rahmen von Dienstversammlungen haben die aktiven Feuerwehrleute der örtlichen Einheiten Weidenhahn und Wölferlingen Wahlen vorgenommen.

Während in Wölferlingen der stellvertretende Wehrführer neu zu wählen war, wurde in Weidenhahn neben einem neuen stellvertretenden Wehrführer der bisherige Wehrführer in seinem Amt bestätigt.

Im Beisein von Bürgermeister Klaus Müller und Wehrleiter Tobias Haubrich wurde in Weidenhahn Nico Schwind zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Klaus Müller dankte dem zurückgetretenen Michael Sandt, der der Wehr als Aktiver erhalten bleibt, für seinen engagierten Einsatz in den mehr als acht Jahren seiner Amtszeit. Weiterhin wurde Wehrführer Winfried Hannappel in seinem Amt bestätigt.



Bürgermeister und Wehrleiter bedauerten sehr, dass mit Christoph Simon von der örtlichen Einheit Wölferlingen ein verdienter Feuerwehrmann um Entlassung aus dem Ehrenbeamtenverhältnis gebeten hat. Zu seinem Nachfolger wurde Dominik Benner gewählt.

Die Ernennungen werden im Rahmen des Feuerwehrfestes in Weidenhahn im Mai diesen Jahres vorgenommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


IHK-Vollversammlung wählte neue Vizepräsidentin

Susanne Szczesny-Oßing aus Mündersbach ist neue Vizepräsidentin der IHK Koblenz. Die Vollversammlung ...

Der Radsport verbindet seit Jahrzehnten die Nationen

Europa lebt durch die Verbindungen der Menschen untereinander, nicht durch die oftmals hohlen Worte der ...

Fingerhut-Haus feiert 110 Jahre

Eine 110-jährige Bautradition mit den neuesten Innovationen präsentiert der Fertighaushersteller Fingerhut ...

Süwag übernimmt Flexstrom-Kunden nach Insolvenz

Die Süwag Energie AG tritt als Ersatzversorger für die Kunden des insolventen Energielieferanten Flexstrom ...

Partnerschaftsreise nach Nordsumatra

Für evangelische Frauen aus dem Dekanat Bad Marienberg gibt es die Teilnahmemöglichkeit an einer Reise ...

Europareise war lecker

Grundschüler lernten europäische Spezialitäten, Wahrzeichen und Kultur kennen. In der Stadtbücherei Selters ...

Werbung