Werbung

Nachricht vom 20.04.2013    

Wahlen bei den Wehren Weidenhahn und Wölferlingen

In der Verbandsgemeinde Selters wurden im Rahmen der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehren Weidenhahn und Wölferlingen Wahlen durchgeführt. Insbesondere die Positionen der stellvertretenden Wehrführer waren zu besetzen.

Christoph Simon (mit Urkunde) im Kreis der Aktiven, umrahmt von Ortsbürgermeister Arno Wengenroth, Wehrleiter Tobias Haubrich sowie Bürgermeister Klaus Müller. Foto: VG

VG Selters. Im Rahmen von Dienstversammlungen haben die aktiven Feuerwehrleute der örtlichen Einheiten Weidenhahn und Wölferlingen Wahlen vorgenommen.

Während in Wölferlingen der stellvertretende Wehrführer neu zu wählen war, wurde in Weidenhahn neben einem neuen stellvertretenden Wehrführer der bisherige Wehrführer in seinem Amt bestätigt.

Im Beisein von Bürgermeister Klaus Müller und Wehrleiter Tobias Haubrich wurde in Weidenhahn Nico Schwind zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Klaus Müller dankte dem zurückgetretenen Michael Sandt, der der Wehr als Aktiver erhalten bleibt, für seinen engagierten Einsatz in den mehr als acht Jahren seiner Amtszeit. Weiterhin wurde Wehrführer Winfried Hannappel in seinem Amt bestätigt.



Bürgermeister und Wehrleiter bedauerten sehr, dass mit Christoph Simon von der örtlichen Einheit Wölferlingen ein verdienter Feuerwehrmann um Entlassung aus dem Ehrenbeamtenverhältnis gebeten hat. Zu seinem Nachfolger wurde Dominik Benner gewählt.

Die Ernennungen werden im Rahmen des Feuerwehrfestes in Weidenhahn im Mai diesen Jahres vorgenommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt

Das erste Bobbycar-Rennen in Hachenburg verwandelte die Innenstadt in eine aufregende Rennstrecke. Mit ...

Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Alte Schmiede in Enspel zu einer besonderen Matinee ein. Unter ...

Weitere Artikel


IHK-Vollversammlung wählte neue Vizepräsidentin

Susanne Szczesny-Oßing aus Mündersbach ist neue Vizepräsidentin der IHK Koblenz. Die Vollversammlung ...

Der Radsport verbindet seit Jahrzehnten die Nationen

Europa lebt durch die Verbindungen der Menschen untereinander, nicht durch die oftmals hohlen Worte der ...

Fingerhut-Haus feiert 110 Jahre

Eine 110-jährige Bautradition mit den neuesten Innovationen präsentiert der Fertighaushersteller Fingerhut ...

Süwag übernimmt Flexstrom-Kunden nach Insolvenz

Die Süwag Energie AG tritt als Ersatzversorger für die Kunden des insolventen Energielieferanten Flexstrom ...

Partnerschaftsreise nach Nordsumatra

Für evangelische Frauen aus dem Dekanat Bad Marienberg gibt es die Teilnahmemöglichkeit an einer Reise ...

Europareise war lecker

Grundschüler lernten europäische Spezialitäten, Wahrzeichen und Kultur kennen. In der Stadtbücherei Selters ...

Werbung