Werbung

Nachricht vom 19.04.2013    

Europareise war lecker

Grundschüler lernten europäische Spezialitäten, Wahrzeichen und Kultur kennen. In der Stadtbücherei Selters waren 30 Kinder auf eine leckere und unterhaltsame Europareise gegangen.

Europa über Leckereien erkunden: Die Europareise in der Stadtbücherei Selters führte auch zu spanischen Orangen. Foto: media schneider

Selters. Einen Blick über die deutschen Landesgrenzen zu den europäischen Nachbarn unternahmen 30 Grundschüler in der Stadtbücherei Selters. Viele Wahrzeichen der Länder kannten die Kinder von eigenen Besuchen oder aus dem Sachkundeunterricht.

Wie schräg der „schiefe Turm von Pisa“ tatsächlich steht, sahen die Kinder anhand eines Modells. „Warum fällt der nicht um, und darf man da überhaupt hinauf?“, fragte der 10-jährige Maik. Die jugendliche Mitarbeiterin Nelly Lantermann berichtete von Bleigewichten und Stahlseilen, die den Turm stabilisieren. Sie war selbst schon dort.
Beim musikalischen Ausflug nach Salzburg lauschten die Kinder den Klängen der „Zauberflöte“. Sofort erkannten sie die Melodie des Vogelfängers Papageno.



Zu den Bildern und Rätseln wurden landestypische Spezialitäten genascht: holländischer Gauda, österreichischer Almdudler, belgische Schokolade, dänisches Knäckebrot, türkische Süßigkeiten, spanische Orangen und vieles mehr.

Mit prall gefüllten Taschen voller Karten, Broschüren, Fahnen und Aufklebern, gingen die Kinder nach Hause. Das Reisematerial hatte die Stadtbücherei bei den Botschaften der Länder besorgt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Partnerschaftsreise nach Nordsumatra

Für evangelische Frauen aus dem Dekanat Bad Marienberg gibt es die Teilnahmemöglichkeit an einer Reise ...

Süwag übernimmt Flexstrom-Kunden nach Insolvenz

Die Süwag Energie AG tritt als Ersatzversorger für die Kunden des insolventen Energielieferanten Flexstrom ...

Wahlen bei den Wehren Weidenhahn und Wölferlingen

In der Verbandsgemeinde Selters wurden im Rahmen der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehren Weidenhahn ...

Start im Erlebnisbad verzögert sich

Nicht nur der lange Winter, auch die vielen Wildschweine sind schuld, dass sich der Start in die Badesaison ...

Maifest in Brunken

Das Maifest des Musikvereins Brunken startet am Dienstag, 30. April, 18 Uhr mit den traditionellen Elementen. ...

Kreis wird bei Schülerbeförderung entlastet

Zusätzlich 2,5 Millionen Euro erhält der Westerwaldkreis zusätzliche Förderung zu den Kosten der Schülerbeförderung. ...

Werbung