Werbung

Nachricht vom 19.04.2013    

Europareise war lecker

Grundschüler lernten europäische Spezialitäten, Wahrzeichen und Kultur kennen. In der Stadtbücherei Selters waren 30 Kinder auf eine leckere und unterhaltsame Europareise gegangen.

Europa über Leckereien erkunden: Die Europareise in der Stadtbücherei Selters führte auch zu spanischen Orangen. Foto: media schneider

Selters. Einen Blick über die deutschen Landesgrenzen zu den europäischen Nachbarn unternahmen 30 Grundschüler in der Stadtbücherei Selters. Viele Wahrzeichen der Länder kannten die Kinder von eigenen Besuchen oder aus dem Sachkundeunterricht.

Wie schräg der „schiefe Turm von Pisa“ tatsächlich steht, sahen die Kinder anhand eines Modells. „Warum fällt der nicht um, und darf man da überhaupt hinauf?“, fragte der 10-jährige Maik. Die jugendliche Mitarbeiterin Nelly Lantermann berichtete von Bleigewichten und Stahlseilen, die den Turm stabilisieren. Sie war selbst schon dort.
Beim musikalischen Ausflug nach Salzburg lauschten die Kinder den Klängen der „Zauberflöte“. Sofort erkannten sie die Melodie des Vogelfängers Papageno.



Zu den Bildern und Rätseln wurden landestypische Spezialitäten genascht: holländischer Gauda, österreichischer Almdudler, belgische Schokolade, dänisches Knäckebrot, türkische Süßigkeiten, spanische Orangen und vieles mehr.

Mit prall gefüllten Taschen voller Karten, Broschüren, Fahnen und Aufklebern, gingen die Kinder nach Hause. Das Reisematerial hatte die Stadtbücherei bei den Botschaften der Länder besorgt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Weitere Artikel


Partnerschaftsreise nach Nordsumatra

Für evangelische Frauen aus dem Dekanat Bad Marienberg gibt es die Teilnahmemöglichkeit an einer Reise ...

Süwag übernimmt Flexstrom-Kunden nach Insolvenz

Die Süwag Energie AG tritt als Ersatzversorger für die Kunden des insolventen Energielieferanten Flexstrom ...

Wahlen bei den Wehren Weidenhahn und Wölferlingen

In der Verbandsgemeinde Selters wurden im Rahmen der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehren Weidenhahn ...

Start im Erlebnisbad verzögert sich

Nicht nur der lange Winter, auch die vielen Wildschweine sind schuld, dass sich der Start in die Badesaison ...

Maifest in Brunken

Das Maifest des Musikvereins Brunken startet am Dienstag, 30. April, 18 Uhr mit den traditionellen Elementen. ...

Kreis wird bei Schülerbeförderung entlastet

Zusätzlich 2,5 Millionen Euro erhält der Westerwaldkreis zusätzliche Förderung zu den Kosten der Schülerbeförderung. ...

Werbung