Werbung

Nachricht vom 19.04.2013    

Kreis wird bei Schülerbeförderung entlastet

Zusätzlich 2,5 Millionen Euro erhält der Westerwaldkreis zusätzliche Förderung zu den Kosten der Schülerbeförderung. Die teilten die Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet mit.

Westerwaldkreis. Das Land wird dem Westerwaldkreis im kommenden Jahr 2,5 Millionen Euro und damit rund 30 Prozent mehr als bisher für die Schülerbeförderung überweisen, so die SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet.

Dies sei ein weiteres Ergebnis der Neuordnung der kommunalen Finanzen. "Damit erhält der Westerwaldkreis neben dem Landkreis Neuwied die meisten zusätzlichen Mittel," stellt Hering fest.
In der Vergangenheit sei die Aufteilung der Schülerbeförderungskosten zwischen den Landkreisen zu wenig entlang der Bedarfe verlaufen, dies werde jetzt durch einen neuen Verteilungsschlüssel geändert, erläutert er.

Auch Machalet zeigt sich erfreut: "Damit hören hoffentlich auch die regelmäßig wiederkehrenden und nicht gerechtfertigten Beschwerden in den Beratungen zum Kreishaushalt endgültig auf, denn das Land kommt hier klar seiner Verantwortung nach."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Maifest in Brunken

Das Maifest des Musikvereins Brunken startet am Dienstag, 30. April, 18 Uhr mit den traditionellen Elementen. ...

Start im Erlebnisbad verzögert sich

Nicht nur der lange Winter, auch die vielen Wildschweine sind schuld, dass sich der Start in die Badesaison ...

Europareise war lecker

Grundschüler lernten europäische Spezialitäten, Wahrzeichen und Kultur kennen. In der Stadtbücherei Selters ...

Landesehrenpreis Bäckerhandwerk vergeben

Insgesamt wurden 14 Bäckereien in Rheinland-Pfalz mit den Landesehrenpreis Bäckerhandwerk von Wirtschaftsministerin ...

Nentershausen spielt Tennis

Die bundesweite Aktion: "Deutschland spielt Tennis" wird beim TC Nentershausen am Sonntag, 28. April ...

Schulwegsicherung mit den "Gelben Füßen" fand Anklang

Aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Neuwied sowie weiteren Regionen kamen auf Einladung der Unfallkasse ...

Werbung