Werbung

Nachricht vom 18.04.2013    

Marco Schwaderlapp im Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren

Die Kreissprechersitzung der Wirtschaftsjunioren hat kürzlich Marco Schwaderlapp in den Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz gewählt. Außerdem wird der Juniorenkreis Westerwald-Lahn die Landeskonferenz 2015 in seinem Kreis ausrichten.

Marco Schwaderlapp wurd neu in den Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz gewählt. (Foto: pr)

Montabaur. Marco Schwaderlapp, Geschäftsführer der Schwaderlapp Immobilien GmbH, Ransbach-Baumbach, ist kürzlich von der Kreissprechersitzung der Landesjunioren in den Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz gewählt worden. Seit Anfang 2012 ist der Wirtschaftsjunior Mitglied des Vorstandes des Juniorenkreises Westerwald-Lahn und dort mit Landesangelegenheiten betraut. Schwaderlapp vertrat bisher die hiesigen Wirtschaftsjunioren auf Landesebene. Von der jüngsten Sitzung des Landesvorstandes brachten Marco Schwaderlapp und Kreissprecher Mathias Koch eine weitere gute Nachricht mit nach Hause: Der Juniorenkreis Westerwald-Lahn wird 2015 die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz ausrichten. Nach 1998 und 2005 ist der Kreis damit zum dritten Mal Ausrichter dieser Veranstaltung, auf der sich mehrere Hundert junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Land und darüber hinaus treffen, um aktuelle Themen zu diskutieren und sich sowie die Region kennen zu lernen. Kommentar von Kreissprecher Mathias Koch: „Jetzt müssen wir ran an die Arbeit und mit den Planungen beginnen.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Regenrückhaltebecken bei Görgeshausen: Bauarbeiten haben begonnen

Bei Görgeshausen wird derzeit ein neues Regenrückhaltebecken errichtet. Die Bauarbeiten sind bereits ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Genussreise durch Hachenburg: Schlemmerstadtführung am 6. Dezember

Die Schlemmerstadtführung am 6. Dezember 2025 in Hachenburg bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte ...

Weitere Artikel


Fair gehandelte Waren im Haus der Kirche

Fair gehandelte Köstlichkeiten gibt es jetzt im Haus der Kirche in Selters. Dort gibt es einen Kiosk, ...

Schulwegsicherung mit den "Gelben Füßen" fand Anklang

Aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Neuwied sowie weiteren Regionen kamen auf Einladung der Unfallkasse ...

Maifest in Brunken

Das Maifest des Musikvereins Brunken startet am Dienstag, 30. April, 18 Uhr mit den traditionellen Elementen. ...

Panflöte und Orgel im Dialog

Die Abteikonzerte in Marienstatt bieten am Sonntag, 28. April, 17 Uhr einen besonderen Genuss. Matthias ...

Genossenschaftsgründer im Briefmarkenformat

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt derzeit eine philatelistische Ausstellung über die Genossenschaftsgründer ...

Luther-Vortrag: „Rebell in einer Zeit des Umbruchs“

Beim "marienthaler forum" geht es in der nächsten Veranstaltung um Martin Luther. Als „Rebell in einer ...

Werbung