Werbung

Nachricht vom 18.04.2013    

Panflöte und Orgel im Dialog

Die Abteikonzerte in Marienstatt bieten am Sonntag, 28. April, 17 Uhr einen besonderen Genuss. Matthias Schlubeck, Panflöte, und Ignace Michiels, Orgel, präsentieren Werke von Bach, Haydn und weiteren Komponisten.

Matthias Schlubeck gastiert in der Abteikirche Marienstatt. Fotos: Veranstalter

Marienstatt. Eine besonderes Konzerterlebnis verspricht der Musikkreis Marienstatt am Sonntag, 28. April um 17 Uhr in der Abteikirche. Der Meister der Panflöte, Matthias Schlubeck aus Brakel-Bellersen, Kreis Höxter, konzertiert mit
Ignace Michiels, Kathedralorganist an St. Salvator in Brügge/Belgien.

Es werden Werke von Bach, Haydn (Flötenkonzert D-Dur), Rutter, Caplet, Gunsenheimer zur Aufführung gelangen.

Matthias Schlubeck gastiert diesmal mit dem belgischen Kathedralorganisten Ignace Michiels, Träger des begehrten „Prix d‘Excellence“, den er am „Conservatoire National de Paris“ erhielt. Ignace Michiels legte am Königlichen Konservatorium in Gent sein Master-Orgel-Diplom ab, ist künstlerischer Dozent an der Hochschule Gent, Gastprofessor am Wheaton-College in Chicago und unterrichtet auch am Konservatorium in Brügge.



Sein umfangreiches Repertoire reicht vom kompletten Orgelwerk Bachs über Werke von Mendelssohn Bartholdy, Rheinberger, Franck, Dupré, die Symphonien von Widor und Vierne bis hin zu den Orgelsonaten von Guilmant.
Matthias Schlubeck, gebürtiger Wuppertaler, bekam den ersten Panflötenunterricht mit sechs Jahren. Es folgten zahlreiche Meisterkurse, unter anderem auch bei Gheorge Zamfir, dem König der Panflöte. Schlubeck zählt heute zu den führenden Panflötisten der Welt.

Kostenbeitrag: 12 Euro (Schüler: 8 €; unter 14 Jahren: Eintritt frei)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


SGD informiert über Gefahren durch Lärm

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord ist beim Internationalen „Tag gegen Lärm“ am 24. April dabei ...

40 Jungs und Mädchen feiern Gott unter freiem Himmel

Am Evangelischen Gemeindehaus in Höhr-Grenzhausen fand kürzlich die erste Kinderkirche statt, an der ...

Marco Schwaderlapp im Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren

Die Kreissprechersitzung der Wirtschaftsjunioren hat kürzlich Marco Schwaderlapp in den Landesvorstand ...

Genossenschaftsgründer im Briefmarkenformat

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt derzeit eine philatelistische Ausstellung über die Genossenschaftsgründer ...

Luther-Vortrag: „Rebell in einer Zeit des Umbruchs“

Beim "marienthaler forum" geht es in der nächsten Veranstaltung um Martin Luther. Als „Rebell in einer ...

Magdalene Heinzberger feiert 50. Dienstjubiläum

Magdalene Heinzberger konnte sich kürzlich über eine Ehrung anlässlich ihres 50. Dienstjubiläums freuen. ...

Werbung