Werbung

Nachricht vom 18.04.2013    

Panflöte und Orgel im Dialog

Die Abteikonzerte in Marienstatt bieten am Sonntag, 28. April, 17 Uhr einen besonderen Genuss. Matthias Schlubeck, Panflöte, und Ignace Michiels, Orgel, präsentieren Werke von Bach, Haydn und weiteren Komponisten.

Matthias Schlubeck gastiert in der Abteikirche Marienstatt. Fotos: Veranstalter

Marienstatt. Eine besonderes Konzerterlebnis verspricht der Musikkreis Marienstatt am Sonntag, 28. April um 17 Uhr in der Abteikirche. Der Meister der Panflöte, Matthias Schlubeck aus Brakel-Bellersen, Kreis Höxter, konzertiert mit
Ignace Michiels, Kathedralorganist an St. Salvator in Brügge/Belgien.

Es werden Werke von Bach, Haydn (Flötenkonzert D-Dur), Rutter, Caplet, Gunsenheimer zur Aufführung gelangen.

Matthias Schlubeck gastiert diesmal mit dem belgischen Kathedralorganisten Ignace Michiels, Träger des begehrten „Prix d‘Excellence“, den er am „Conservatoire National de Paris“ erhielt. Ignace Michiels legte am Königlichen Konservatorium in Gent sein Master-Orgel-Diplom ab, ist künstlerischer Dozent an der Hochschule Gent, Gastprofessor am Wheaton-College in Chicago und unterrichtet auch am Konservatorium in Brügge.



Sein umfangreiches Repertoire reicht vom kompletten Orgelwerk Bachs über Werke von Mendelssohn Bartholdy, Rheinberger, Franck, Dupré, die Symphonien von Widor und Vierne bis hin zu den Orgelsonaten von Guilmant.
Matthias Schlubeck, gebürtiger Wuppertaler, bekam den ersten Panflötenunterricht mit sechs Jahren. Es folgten zahlreiche Meisterkurse, unter anderem auch bei Gheorge Zamfir, dem König der Panflöte. Schlubeck zählt heute zu den führenden Panflötisten der Welt.

Kostenbeitrag: 12 Euro (Schüler: 8 €; unter 14 Jahren: Eintritt frei)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


Marco Schwaderlapp im Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren

Die Kreissprechersitzung der Wirtschaftsjunioren hat kürzlich Marco Schwaderlapp in den Landesvorstand ...

Fair gehandelte Waren im Haus der Kirche

Fair gehandelte Köstlichkeiten gibt es jetzt im Haus der Kirche in Selters. Dort gibt es einen Kiosk, ...

Schulwegsicherung mit den "Gelben Füßen" fand Anklang

Aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Neuwied sowie weiteren Regionen kamen auf Einladung der Unfallkasse ...

Genossenschaftsgründer im Briefmarkenformat

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt derzeit eine philatelistische Ausstellung über die Genossenschaftsgründer ...

Luther-Vortrag: „Rebell in einer Zeit des Umbruchs“

Beim "marienthaler forum" geht es in der nächsten Veranstaltung um Martin Luther. Als „Rebell in einer ...

Vorschulkinder zu Besuch im Krankenhaus

Die Kinder des Evangelischen Kindergartens Freirachdorf waren kürzlich in Begleitung ihrer Betreuerinnen ...

Werbung