Werbung

Nachricht vom 17.04.2013    

Dierdorfer Gymnasium präsentiert „Leonce und Lena“

Die Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf zeigt das Bühnenstück „Leonce und Lena“ Florence, Theo und die anderen, von Marlene Skala nach dem Lustspiel von Georg Büchner. Insgesamt drei Aufführungen im Martin-Butzer-Saal in Dierdorf.

Dierdorf. Georg Büchners Stück von 1836 ist eine böse Satire auf den Absolutismus mit seinen starren Formen und „Luxusproblemen“. Gleichzeitig ist „Leonce und Lena“ eine melancholisch-ironische Auseinandersetzung mit romantischen Idealvorstellungen von der Liebe und außerdem eine Parabel über die Unfreiheit des Menschen.

Das büchnersche Original spricht auf der Bühne Themen an, die uns heute auch betreffen. Nach Süden wollen wir alle. Dorthin, wo das Glück ist. Dorthin unterwegs sind auch Florence, Theo und die anderen, die modernen Begleitfiguren von Leonce und Lena. Sie kommentieren und interpretieren ihre Vorgänger aus dem 19. Jahrhundert: Was ist Süden, sind sie freier als Leonce und Lena oder genauso ferngesteuert? Könnten sie auch anders oder glauben sie schon, dass sie wollen, was sie müssen?



Die Ironisierung romantischer Idealvorstellungen durch ergänzende Originalzitate im Büchnertext und die unterschiedlichen Lebenseinstellungen der modernen Figuren, welche kommentieren, hinterfragen und deuten, halten das Feuerwerk an Dialogen etwas auf, so dass wichtige Themen nicht am Zuschauer vorbeirauschen und nur die romantisch-skurrile Liebesgeschichte übrig bleibt.

Im Martin-Butzer-Saal des Dierdorfer Gymnasiums gibt es drei Aufführungen: Am 26., 27. und 28. April 2013, jeweils um 20.00 Uhr. Eintritt kosten 5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Schüler.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Azubis pflanzten neue Waldgeneration

Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von Westerwald Bank und den Forsträmtern: Fast 1.600 Bäume für den Staatswald ...

Vorschulkinder zu Besuch im Krankenhaus

Die Kinder des Evangelischen Kindergartens Freirachdorf waren kürzlich in Begleitung ihrer Betreuerinnen ...

Luther-Vortrag: „Rebell in einer Zeit des Umbruchs“

Beim "marienthaler forum" geht es in der nächsten Veranstaltung um Martin Luther. Als „Rebell in einer ...

Geschwindigkeitskontrolltag: Fast 6.000 Verstöße

Bei dem landesweiten Geschwindigkeitskontrolltag am Dienstag von 5 bis 22 Uhr hat die Polizei in Rheinland-Pfalz ...

Betriebliches Gesundheitsmanagement: mehr Nutzen als Kosten

„Der Fachkräftemangel wird vor allem im Mittelstand zukünftig immer mehr zu spüren sein, weil weniger ...

PJO-Projektorchester erspielte 2000 Euro

Die Clowndoktoren der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle (WeKiss) und ganz viele Kinder dürfen ...

Werbung