Werbung

Nachricht vom 16.04.2013    

Initiative "Anschluss Zukunft" schöpft Hoffnung

Eine Ankündigung des rheinland-pfälzischen Infrastrukturministers, Roger Lewentz, mehrere Ortsumgehungen in den Bereichen der B 8 und B 414 in den Bundesverkehrsplan anzumelden, lässt bei der Initiative "Anschluss Zukunft" so etwas wie einen Hoffnungsschimmer auf eine bessere Autobahnanbindung aufkeimen.

Kreisgebiet. Seit Jahrzehnten besteht erheblicher Nachholbedarf bei der Anbindung der Region Westerwald-Sieg an die umliegenden Autobahnen. Dies ist ein massiver Standortnachteil für die Menschen und Unternehmen in der Region. Darauf macht seit etwa einem Jahr die Initiative "Anschluss Zukunft" direkt bei den Politikern in Mainz und Berlin sowie in der Öffentlichkeit aufmerksam.

Nun hat sich Infrastrukturminister Roger Lewentz nach massiver Kritik aus der Wirtschaft an der Verkehrspolitik des Landes unter anderem auch zum Projekt B 8/B 414 geäußert und kündigte an, mehrere Ortsumgehungen der Strecke für den neuen Bundesverkehrswegeplan anzumelden.

Der Sprecher der Kampagne, Christoph Böhmer, sieht in dieser Ankündigung einen ersten kleinen Erfolg. "Wir sehen hier einen Hoffnungsschimmer für den Ausbau der West-Ost-Verbindung im Norden von Rheinland-Pfalz. Nur wenn die Ortsumgehungen in der Kategorie "Vordringlicher Bedarf" im Bundesverkehrswegeplan enthalten sind, dürfen sie überhaupt geplant und gebaut werden“, erläutert Böhmer. „Allerdings ist es von der Anmeldung zum Bundesverkehrswegeplan bis zur konkreten Umsetzung der Projekte noch ein weiter Weg“.

Die Kampagne "Anschluss Zukunft" erfährt viel Zustimmung über Partei- und Kreisgrenzen hinaus. "Die Menschen und die Unternehmer hier in der Region Westerwald-Sieg erwarten, dass der im Koalitionsvertrag verankerte Ausbau von B8 - B414 auch konstruktiv von allen Parteien, die in der Regierungsverantwortung stehen, begleitet wird“, so Böhmer in der Pressemitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Landesförderung für Hachenburg, Hattert und Heuzert: Drei Projekte auf dem Weg zur Umsetzung

In der Verbandsgemeinde Hachenburg stehen drei bedeutende Projekte kurz vor der Umsetzung. Innenminister ...

Weltersburg und Berzhahn: Erste Kräuterwind-Kommunen in der Verbandsgemeinde Westerburg

Weltersburg und Berzhahn wurden als erste "Kräuterwind-Kommunen" im Westerwald ausgezeichnet. Die Freude ...

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Delegiertenversammlung des RSB bestätigte Ulrich Müller im Amt

Die Delegiertenversammlung des Rheinischen Schützenbundes (RSB) in Wissen hatte eine umfangreiche Tagesordnung, ...

Blasorchester Maischeid & Stebach hat neuen Dirigenten

Das Blasorchester Maischeid & Stebach hat einen neuen Dirigenten. Uwe Hübinger aus Dernbach/Westerwald ...

PJO-Projektorchester erspielte 2000 Euro

Die Clowndoktoren der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle (WeKiss) und ganz viele Kinder dürfen ...

12. Westerwälder Literaturtage starten am 5. Mai

Im Landkreis Altenkirchen beginnen die 12. Westerwälder Literaturtage unter dem Motto des Kultursommersommers ...

Orgelkonzert in Neunkirchen

Das Evangelische Dekanat Bad Marienberg lädt am Sonntag, 28. April, um 17 Uhr zu einem Orgelkonzert plus ...

Bundesweit gefragter Meisterlehrgang startet wieder

Die IHK-Geschäftsstelle Montabaur teilt mit, dass ab September dieses Jahres in der Bildungsstätte in ...

Werbung