Werbung

Nachricht vom 14.04.2013    

"Humor ist, wenn man trotzdem wählt"

Am Freitag, 26. April, um 20 Uhr gastiert Anny Hartmann in der Stadthalle in Hachenburg. Mit ihrem Programm „Humor ist, wenn man trotzdem wählt“ vermittelt die Kabarettistin, wie lustig Politik und Gesellschaft sein können und bietet ihrem Publikum Aufklärung mit hohem Unterhaltungswert.

Anny Hartmann präsentiert am 26. April „Humor ist, wenn man trotzdem wählt“ in der Stadthalle in Hachenburg. (Foto: pr)

Hachenburg. Warum riskieren Menschen in anderen Ländern ihr Leben, um wählen zu gehen, während hierzulande niemand mehr den Hintern von der Couch bekommt? Anny Hartmanns bissige Antwort lautet: „Wählen ist in Deutschland einfach zu sicher. Das ist einfach kein Event.“

Wer Witze über Angela Merkels Frisur oder die persönlichen Schwächen anderer Politiker mag, der ist im Programm der schlagfertigen Kabarettistin falsch. Ihr Verbalangriff zielt auf das große Ganze. Kritisch und pointenreich erläutert sie aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ganz ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit einem schelmischen Augenzwinkern.

Anny Hartmann zeigt mit ihrem preisgekrönten Soloprogramm wie lustig Politik und Gesellschaft sein können und bietet Aufklärung mit hohem Unterhaltungswert. Kritisch, weiblich, charmant.



Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Stadthalle in Hachenburg, Einlass ist ab 19.15 Uhr.
Der Eintrittspreis beträgt 14 Euro (ermäßigt 10 Euro) im Vorverkauf (zzgl. Vorverkaufsgebühren), an der Abendkasse 18 Euro (ermäßigt 14 Euro).
Veranstalter ist die Hachenburger Kulturzeit, Sponsor die Nassauische Sparkasse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hachenburg: Verkehrsunfall mit verletztem Säugling

Am Samstag, 16. August 2025, ereignete sich ein Verkehrsunfall in Hachenburg, bei dem mehrere Personen ...

Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

"WW-Seniorentalk" in Montabaur rückt Ernährung im Alter in den Fokus

Am Mittwoch, 10. September 2025, findet in Montabaur der 3. WW-Seniorentalk statt. Im Mittelpunkt stehen ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

785.000 Euro für innovative Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ruft erneut zur Einreichung von Projektideen auf. Ab dem 18. ...

Stromausfall in drei Gemeinden: Wartungsarbeiten am 24. August

Am 24. August 2025 kommt es in Görgeshausen, Nentershausen und Niedererbach zu einem geplanten Stromausfall. ...

Weitere Artikel


Erneuerbare Energie soll sich dem Wettbewerb stellen

Die deutschen Verbraucher und Unternehmen bezuschussen nicht nur den Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen ...

Ein grandioses Finale zum Schützentag und Stadtjubiläum

Ohne Zweifel kann man jetzt schon von einem historischen Ereignis für die Region sprechen. Der 62. Rheinische ...

Puderbach landet klaren Sieg gegen Westerburg

Die SG Puderbach konnte sich auf dem Kunstrasenplatz in Urbach klar gegen die Gäste aus Westerburg durchsetzen. ...

Pferde-Workshop auf dem Birkenhof

Pferdezüchter und –halter aus der Region hatten am Samstag auf dem Birkenhof in Kurtscheid Gelegenheit ...

Skylotec macht Neuwied in der Welt bekannt

Die Menschen, die hier einkaufen, klettern gigantische Kühltürme und Strommasten hoch, oder auf 3.000 ...

Konrad Adenauer Gedenkplakette an Dr. Theo Zwanziger verliehen

Es ist eine ganz besondere Plakette, die Konrad Adenauer Gedenkplakette. Sie wird seit 1976 verliehen, ...

Werbung