Werbung

Nachricht vom 14.04.2013    

Pferde-Workshop auf dem Birkenhof

Pferdezüchter und –halter aus der Region hatten am Samstag auf dem Birkenhof in Kurtscheid Gelegenheit zur Teilnahme an einem interessanten Workshop mit einem ausgewiesenen Experten in Sachen Pferdehaltung und Vorstellung von Pferden auf Leistungsschauen. Vom Oldenburger Verband aus Vechta war Günther Söhnel auf die Anlage des RV Kurtscheid und der Familie Ewenz gekommen.

Mit Umsicht und Ruhe gewöhnte der Oldenburger Pferdeexperte Günther Söhnel (2. von rechts) die jungen Pferde ans Freispringen. Fotos: Holger Kern

Das Thema war: Vorstellen von Pferden und Freispringen der Vierbeiner ohne Reiter in der Halle. Zehn Züchter und Pferdehalter hatten ihre Tiere mitgebracht und führten sie nacheinander in die Halle. Hier hatte Günther Söhnel eine Hindernisreihe aufgebaut.

Die Besitzer erklärten kurz die Abstammung der Pferde. Dann durften die sich warmlaufen und über die ersten, noch niedrigen Sprünge gehen. Die Hindernisse wurden später leicht erhöht. Söhnel erklärte viel über das Vorbereiten aufs Freispringen, über die Fütterung und das Anlongieren der jungen Pferde und vor allem über ihre Wesenseigenarten.

So gab der Experte in Sachen Freispringen den aufmerksam zusehenden und –hörenden Pferdeleuten den Rat mit auf den Weg: „Am Ende des Freispringens, wenn die Pferde die höchste Höhe gut bewältigt haben, das Hindernis noch einmal niedriger bauen. Das gibt den Pferden Sicherheit und stärkt ihr Vertrauen für das nächste Training. Sie verlassen die Bahn dann mit einem guten Gefühl, und daran erinnern sie sich beim nächsten Mal.“



Von den zehn Teilnehmern mit Pferden kamen aus der näheren Umgebung Lisa Knieper aus Melsbach, Hubertus von Tiedemann aus Dierdorf, Eva-Maria Kruse aus Wahlrod und Birkenhof-Besitzer Helmut Ewenz. Zum ersten Mal findet am 22. Mai auf dem Birkenhof eine Stutenleistungsprüfung des Oldenburger Pferdezüchterverbands statt. Hier werden drei- und vierjährige Stuten beim Freilaufen, Freispringen, unter dem Reiter und unter einem Fremdreiter beurteilt. Für diese Prüfung können noch Pferde angemeldet werden. Interessierte wenden sich an Ute Walsemann, 0176 7814 9850. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


"Humor ist, wenn man trotzdem wählt"

Am Freitag, 26. April, um 20 Uhr gastiert Anny Hartmann in der Stadthalle in Hachenburg. Mit ihrem Programm ...

Erneuerbare Energie soll sich dem Wettbewerb stellen

Die deutschen Verbraucher und Unternehmen bezuschussen nicht nur den Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen ...

Ein grandioses Finale zum Schützentag und Stadtjubiläum

Ohne Zweifel kann man jetzt schon von einem historischen Ereignis für die Region sprechen. Der 62. Rheinische ...

Skylotec macht Neuwied in der Welt bekannt

Die Menschen, die hier einkaufen, klettern gigantische Kühltürme und Strommasten hoch, oder auf 3.000 ...

Konrad Adenauer Gedenkplakette an Dr. Theo Zwanziger verliehen

Es ist eine ganz besondere Plakette, die Konrad Adenauer Gedenkplakette. Sie wird seit 1976 verliehen, ...

Kinder brauchen auch leise Töne

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz verleiht die „Lärmampel“ an Kitas, um diesen durch den korrekten Einsatz ...

Werbung