Werbung

Nachricht vom 12.04.2013    

44-Jähriger starb in den Trümmern seines Autos

Ein 44-jähriger Mann aus der VG Ransbach-Baumbach verstarb noch an der Unfallstelle, ein weiterer PKW-Fahrer wurde schwer verletzt. Am Donnerstagabend kam es zum tragischen Unfall bei einem Überholvorgang auf der L 307. Ein Gutachter wurde eingeschaltet.

Foto: Archiv

Ransbach-Baumbach. Am Donnerstag, 11. April, gegen 22.20 Uhr wurde ein 44-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt.

Nach dem bisherigen Stand der polizeilichen Ermittlungen befuhr dieser Pkw-Fahrer die L 307 von Ransbach-Baumbach in Richtung Höhr-Grenzhausen und kollidierte bei einem Überholvorgang mit einem entgegenkommenden und einem vorausfahrenden Fahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralls kamen alle drei Fahrzeuge von der Fahrbahn ab.
Der 44-jährige Pkw-Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des entgegenkommenden Pkws wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Zur Klärung der Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Gutachter beauftragt.

Die Freiwilligen Feuerwehren Ransbach-Baumbach und Hilgert waren mit 38 Kräften im Einsatz. Die Landesstraße 307 war in diesem Bereich für drei Stunden gesperrt.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiative Region Stegskopf gegründet

Letzte Woche wurde die Bürgerinitiative "Region Stegskopf - Erhaltet unsere wertvollen Westerwälder ...

Achtung: Krötenwanderung startet

Deutlich später als im vergangenen Jahr starten Kröten, Frösche und Molche in den Frühling und suchen ...

Kinder brauchen auch leise Töne

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz verleiht die „Lärmampel“ an Kitas, um diesen durch den korrekten Einsatz ...

25 Jahre mit Leib und Seele Gastronomen

Karina Friedrich „Restaurant + Catering“ feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum ...

Trotz langem Winter mit Optimismus ins Frühjahr

Handwerksbetriebe und kleine Mittelstandsunternehmen sind verlässliche Motoren der Volkswirtschaft. Ihre ...

Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Was liegt näher als Lebensmittel dort zu kaufen, wo sie erzeugt werden. Der neue Einkaufsführer der Kreise ...

Werbung