Werbung

Nachricht vom 11.04.2013    

25 Jahre mit Leib und Seele Gastronomen

Karina Friedrich „Restaurant + Catering“ feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum überreichte der Regionalgeschäftsführer der IHK, Richard Hover, Karina Friedrich und ihrem Mann, Klaus Friedrich, eine Urkunde.

Karina Friedrich (links) und ihr Mann, Klaus Friedrich, erhielten die IHK-Urkunde zum 25-jährigen Bestehen ihres Unternehmens von Regionalgeschäftsführer Richard Hover (Mitte). (Foto: pr)

Heiligenroth/Montabaur. Mit Stolz und Freude erfüllt haben Karina Friedrich und ihr Mann, Klaus Friedrich, die IHK-Urkunde zum 25-jährigen Bestehen ihres Unternehmens Karina Friedrich „Restaurant + Catering“ vom Regionalgeschäftsführer der IHK, Richard Hover, entgegen genommen.
Das heute im Industriegebiet von Heiligenroth ansässige Unternehmen wurde 1988 gegründet. Damals übernahm Karina Friedrich ein Geschäft für Fischspezialitäten von ihrer Mutter. Es folgte ein Feinkostladen in Montabaur und heute betreibt das Ehepaar bereits im 14. Jahr ein Restaurant im Gebäude des real-Supermarkts von Heiligenroth. Hinzu kommt ein professionelles Catering-Angebot für private Feierlichkeiten und gewerbliche Kunden. Die Gäste schätzen das Speisenangebot sehr.
Das Geheimnis des Erfolgs liegt in den Kochkünsten von Klaus Friedrich und in der freundlichen Atmosphäre des Hauses. „Wir sind mit Leib und Seele Gastronomen. Wir arbeiten und leben sozusagen für und in unserem Unternehmen. Das liegt uns in den Genen“, so Karina Friedrich mit einem Augenzwinkern. Denn: Auch der Sohn des Ehepaars hat sich kürzlich im Herbst 2012 mit einem eigenen Gastronomiebetrieb für Catering und Events in Staudt selbständig gemacht – mit Hilfe und Unterstützung seiner Eltern.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


44-Jähriger starb in den Trümmern seines Autos

Ein 44-jähriger Mann aus der VG Ransbach-Baumbach verstarb noch an der Unfallstelle, ein weiterer PKW-Fahrer ...

Bürgerinitiative Region Stegskopf gegründet

Letzte Woche wurde die Bürgerinitiative "Region Stegskopf - Erhaltet unsere wertvollen Westerwälder ...

Achtung: Krötenwanderung startet

Deutlich später als im vergangenen Jahr starten Kröten, Frösche und Molche in den Frühling und suchen ...

Trotz langem Winter mit Optimismus ins Frühjahr

Handwerksbetriebe und kleine Mittelstandsunternehmen sind verlässliche Motoren der Volkswirtschaft. Ihre ...

Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Was liegt näher als Lebensmittel dort zu kaufen, wo sie erzeugt werden. Der neue Einkaufsführer der Kreise ...

Osterferienaktion der VG Selters sorgte für Spaß und Freude

Die Osterferien sind zwar vorbei, aber die Aktionen der Jugendpflege der VG Selters klingen bei den Jugendlichen ...

Werbung