Werbung

Nachricht vom 10.04.2013    

Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Was liegt näher als Lebensmittel dort zu kaufen, wo sie erzeugt werden. Der neue Einkaufsführer der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald weist den Verbrauchern den Weg zu den Direktvermarktern und dem Motto: „Wir Westerwälder – Landschaft, Leistung, Leute“.

Landrat Rainer Kaul (3.v.l.) gab Informationen zum Einkaufsführer. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald haben sich zusammengetan und werben gemeinsam für regionale Produkte direkt vom Bauern- und Winzerhof. Wie sagt schon ein altes Sprichwort: „Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah!“ Am gestrigen Dienstag (9.4.) stellten die Landräte der drei Kreise, Michael Lieber, Rainer Kaul und Achim Schwickert die neue Broschüre im Hofladen des Heimbacher Hofes der Familie Xaver und Anja Maxein vor.

Landrat Kaul, der für seine beiden Kollegen mit sprach, meinte: „Immer mehr Menschen wollen wissen, was sie Essen und woher die Lebensmittel kommen. Die Produkte aus dem Westerwald erfüllen diesen Wunsch. Hier weiß man wo es herkommt, hier stehen die Erzeuger hinter der Ladentheke.“ Die 35seitige Broschüre gibt einen Überblick über 41 Bauern- und Winzerhöfe, die ihre Produkte selbst vermarkten. Dort stellen sich die Höfe kurz mit ihren Produkten, die sie anbieten, den Kontaktdaten und den Öffnungszeiten vor.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In dem Einkaufsführer gibt es unter anderem auch Antworten auf die Fragen der nachhaltigen Ernährung und ob Bioprodukte besser sind. Ein Saisonkalender für heimisches Obst und Gemüse und drei Rezepte, die Westerwald-Steig Kartoffelsuppe, des Westerwälder Dippekuchens und von Eierkäs, runden die Informationen ab. Die Herausgabe der Broschüre wurde finanziell durch die örtlichen Sparkassen in den Landkreisen unterstützt.

Der Einkaufsführer ist bei den Kreisverwaltungen und allen Verbandsgemeindeverwaltungen erhältlich. Im Internet kann er unter www.wir-westerwaelder.de durchgeblättert oder heruntergeladen werden. Erzeuger, die künftig im Führer mit aufgenommen werden möchten, wenden sich an Wolfgang Zirfas bei der Kreisverwaltung Westerwald unter Telefon 02602-124270. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Intensive Verkehrskontrollen in Westerburg: Zahlreiche Verstöße aufgedeckt

In Westerburg führten Polizisten am 12. und 13. November 2025 umfassende Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Alkoholfahrt in Deesen gestoppt

In Deesen endete eine nächtliche Autofahrt abrupt, als die Polizei einen jungen Fahrer kontrollierte. ...

Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Weitere Artikel


Trotz langem Winter mit Optimismus ins Frühjahr

Handwerksbetriebe und kleine Mittelstandsunternehmen sind verlässliche Motoren der Volkswirtschaft. Ihre ...

25 Jahre mit Leib und Seele Gastronomen

Karina Friedrich „Restaurant + Catering“ feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum ...

44-Jähriger starb in den Trümmern seines Autos

Ein 44-jähriger Mann aus der VG Ransbach-Baumbach verstarb noch an der Unfallstelle, ein weiterer PKW-Fahrer ...

Osterferienaktion der VG Selters sorgte für Spaß und Freude

Die Osterferien sind zwar vorbei, aber die Aktionen der Jugendpflege der VG Selters klingen bei den Jugendlichen ...

MGV lädt zum Frühlingskonzert in Nentershausen

Am Sonntag, 14. April, ab 16 Uhr lädt der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen zum traditionellen ...

Randalierer kam in die Zelle

Die Polizei Hachenburg musste einen alkoholisierten Randalierer in die Zelle sperren. Zwei Männer hatten ...

Werbung