Werbung

Nachricht vom 10.04.2013    

Montabaur: 59-jährige Frau starb am Unfallort

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstag, 9. April, im Bereich Montabaur starb eine 59-jährige Frau am Unfallort. Zwei Fahrzeuge prallten zusammen, ein 38-jährige Fahrer kam verletzt ins Krankenhaus. Vermutlich hatte die Frau beim Abbiegevorgang die Vorfahrt missachtet.

Fotos: Ralf Steube

Montabaur/Niederelbert. Bei einem schweren Verkehrsunfall, der sich am Dienstag, 9. April, gegen 15.40 Uhr, im Bereich Montabaur ereignete, wurde eine 59- jährige Pkw-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Montabaur tödlich verletzt.

Nach bisherigem Stand der polizeilichen Ermittlungen befuhr die 59-jährige Fahrzeugführerin die B 49 aus Richtung Koblenz kommend und beabsichtigte dann auf die zwischen Montabaur und Niederelbert befindliche K 168 nach links in Richtung Montabaur abzubiegen.
Beim anschließenden Abbiegen beachtete sie vermutlich nicht die Vorfahrt des von links aus Richtung Montabaur kommenden 38-jährigen Pkw-Fahrers aus der VG Montabaur. Im Einmündungsbereich kam es zum heftigen Zusammenprall der beiden Fahrzeuge.
Die 59-jährige Fahrerin wurde in ihrem Pkw eingeklemmt und durch Kräfte der Feuerwehr Montabaur, Horressen und Niederelbert befreit. Die Pkw-Fahrerin erlag jedoch noch am Unfallort ihren schweren, inneren Verletzungen, teilte die PI Montabaur mit.
Der 38-Jährige kam verletzt in ein Krankenhaus, zur Gesamtschadenshöhe gibt es keine Angaben.





Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger segnen das Rathaus in Wirges

Wirges. Am Mittwoch (15. Januar) wurde das Rathaus in Wirges durch einen besonderen Besuch bereichert: Die Sternsinger der ...

Verkehrskontrollen in Höhn und Rehe: Polizei zieht Bilanz

Höhn/Rehe. Im Zeitraum von 8.30 bis 11.30 Uhr am Mittwoch (15. Januar) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Westerburg ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Geldbörse mit über 6000 Euro auf Parkplatz gefunden

Nistertal. Am Dienstag, den 14. Januar, machte ein 76-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg auf dem REWE-Parkplatz ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

VdK-Ortsverband spendet 500 Euro an Hospiz St. Thomas in Dernbach

Dernbach. Bereits zum vierten Mal hat der VdK-Ortsverband Ransbach-Baumbach/Haiderbach dem Hospiz St. Thomas in Dernbach ...

Weitere Artikel


Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Neuwied. Die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald haben sich zusammengetan und werben gemeinsam für regionale ...

Trotz langem Winter mit Optimismus ins Frühjahr

Region. Der lange und kalte Winter hinterlässt auch im jüngsten Konjunkturbericht des Handwerks seine Spuren. So fällt die ...

25 Jahre mit Leib und Seele Gastronomen

Heiligenroth/Montabaur. Mit Stolz und Freude erfüllt haben Karina Friedrich und ihr Mann, Klaus Friedrich, die IHK-Urkunde ...

1000 Euro Belohnung für Hinweise

Hachenburg. Seit Mitte März ereigneten sich eine Vielzahl von Sachbeschädigungen durch Graffiti und andere Farbschmierereien ...

Moderne Schnitzeljagd mit GPS

Hachenburg. An einem sonnigen Nachmittag begaben sich zwölf junge Teilnehmer ab 13 Jahren des Projektes "Geocaching" auf ...

Osterferienaktion der VG Selters sorgte für Spaß und Freude

Selters. Die Jugendpflege der VG Selters bot auch dieses Jahr wieder mehrere gut frequentierte Osterferienaktionen. Diese ...

Werbung