Werbung

Nachricht vom 09.04.2013    

1000 Euro Belohnung für Hinweise

Die Stadt Hachenburg hat für Hinweise, die zur Ergreifung und Feststellung des Täters, der seit Mitte März mit üblen Farbschmiereien in Hachenburg sein Unwesen treibt, 1000 Euro Belohnung ausgesetzt. Die Polizei bitte um Hinweise. Der Schaden ist beträchtlich.

Hachenburg. Seit Mitte März ereigneten sich eine Vielzahl von Sachbeschädigungen durch Graffiti und andere Farbschmierereien im Stadtgebiet Hachenburg.
Vorwiegend rund um den Burggarten wurden Wände, Bänke, Verkehrseinrichtungen und Fahrzeuge mit den Schriftzügen „REO“ und „SIKO“ verunreinigt.

Sowohl für die Stadt als auch für Privatpersonen ist ein immenser Sachschaden entstanden.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Hachenburg um Mithilfe. Bei dem Täter handelt es sich vermutlich um einen jungen Mann. Dieser wurde bei einer Tat beobachtet. Er trug er ein graues Kapuzenshirt und eine dunkle Jeans.

Zur Feststellung des Täters wurde seitens der Stadt Hachenburg eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro ausgelobt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, Tel. 02662/9558-0.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Montabaur: 59-jährige Frau starb am Unfallort

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstag, 9. April, im Bereich Montabaur starb eine 59-jährige Frau ...

Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Was liegt näher als Lebensmittel dort zu kaufen, wo sie erzeugt werden. Der neue Einkaufsführer der Kreise ...

Trotz langem Winter mit Optimismus ins Frühjahr

Handwerksbetriebe und kleine Mittelstandsunternehmen sind verlässliche Motoren der Volkswirtschaft. Ihre ...

Moderne Schnitzeljagd mit GPS

Das Jugendzentrum Hachenburg hatte zu einer Geocaching-Tour durch Hachenburg aufgerufen und zwölf Jugendliche ...

Osterferienaktion der VG Selters sorgte für Spaß und Freude

Die Osterferien sind zwar vorbei, aber die Aktionen der Jugendpflege der VG Selters klingen bei den Jugendlichen ...

MGV lädt zum Frühlingskonzert in Nentershausen

Am Sonntag, 14. April, ab 16 Uhr lädt der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen zum traditionellen ...

Werbung