Werbung

Nachricht vom 08.04.2013    

MGV lädt zum Frühlingskonzert in Nentershausen

Am Sonntag, 14. April, ab 16 Uhr lädt der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen zum traditionellen a capella Frühlingschorkonzert in der Freiherr-vom-Stein-Halle ein. Dabei wird der Verein von drei weiteren Chören unterstützt.

Nentershausen. Der Frühling soll sich laut den Meteorologen dieser Tage seinen Weg bahnen und die kalte Jahreszeit hinter sich lassen. Passend zum Frühlingsbeginn lädt der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen zur Einstimmung am kommenden Sonntag, 14. April, ab 16 Uhr zum traditionellen a cappella Frühlingschorkonzert in der Freiherr-vom-Stein-Halle. Zu diesem musikalischen Konzertereignis konnten die Sänger um ihren Chorleiter Jens Röth drei weitere leistungsstarke und über die Grenzen des Westerwaldes hinaus bekannte Chöre gewinnen, die allesamt den Titel „Meisterchor im Chorverband Rheinland-Pfalz“ tragen. So sind aus dem rheinhessischen Saulheim der Frauen- sowie Männerchor des dortigen MGV „Germania" 1863 unter der musikalischen Leitung von Reinhard Baumgärtner mit von der Partie genauso wie der MGV „Liederkranz“ aus Berod mit deren Chorleiter Mario Siry.



Bereits ab 14.30 Uhr ist die Cafeteria, bei der Kaffee und Kuchen im Foyer der Halle angeboten werden, geöffnet.
Konzertkarten sind aktuell noch bei allen Sängern der „Eintracht" käuflich zu erwerben oder per E-Mail unter konzertkarten@eintracht1905.de zu bestellen (Zahlung per Vorkasse). Telefonisch können die Karten auch bei Vereinsvorsitzenden Michael Müller, Telefon (06485) 180620, bestellt werden. Der Kartenpreis beträgt acht Euro pro Person, Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. (aeg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Osterferienaktion der VG Selters sorgte für Spaß und Freude

Die Osterferien sind zwar vorbei, aber die Aktionen der Jugendpflege der VG Selters klingen bei den Jugendlichen ...

Moderne Schnitzeljagd mit GPS

Das Jugendzentrum Hachenburg hatte zu einer Geocaching-Tour durch Hachenburg aufgerufen und zwölf Jugendliche ...

1000 Euro Belohnung für Hinweise

Die Stadt Hachenburg hat für Hinweise, die zur Ergreifung und Feststellung des Täters, der seit Mitte ...

Ruandahilfe veranstaltet Benefiz-Fußballturnier

Die Ruandahilfe Hachenburg veranstaltet am Sonntag, 14. April, ein Benefiz-Fußballturnier. Im Rahmen ...

Randalierer kam in die Zelle

Die Polizei Hachenburg musste einen alkoholisierten Randalierer in die Zelle sperren. Zwei Männer hatten ...

Das Bienensterben ist kein Mysterium - Menschen sind schuld

Der Dokumentarfilm "More than Honey" von Markus Imhoof zeigt in einer beeindruckenden Art und Weise ...

Werbung