Werbung

Nachricht vom 08.04.2013    

Ruandahilfe veranstaltet Benefiz-Fußballturnier

Die Ruandahilfe Hachenburg veranstaltet am Sonntag, 14. April, ein Benefiz-Fußballturnier. Im Rahmen des Tuniers sind auch die Spielerinnen des Frauenfußballclubs Rambura WFC aus Ruanda zu Gast in Hachenburg.

Gleich zwei Mannschaften des Rambura WFC aus Ruanda sind beim Benefiz-Fußballturnier des Hachenburger Verein „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V.“ in Hachenburg vertreten. (Foto: pr)

Hachenburg. Am Sonntag, 14 April, veranstaltet der Hachenburger Verein „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V.“ ab 13 Uhr in der Rundsporthalle Hachenburg ein internationales Benefiz-Frauenfussballturnier. Neben regionalen Mannschaften treten auch zwei Mannschaften des Rambura WFC aus Ruanda, die bereits den Aufstieg in die erste Nationalliga Ruandas ge-schafft haben, an.

Bei einem Partnerschaftsbesuch im Jahr 2008 bat die ruandische Jugend den Holzheimer Ruandabeauftragten Helmut Weimar ihr bei Bau eines Sportplatzes zu helfen. Mit finanzieller Unterstützung des Landes und der Ruandahilfe Holzheim und großartiger Eigenleistung der Bevölkerung wurde das Projekt in Handarbeit schon nach wenigen Monaten realisiert. Bereits im Jahr 2009 konnten die ersten Spiele ausgetragen werden. Die Jugend Ramburas, insbeson-dere die Mädchen einer nahe gelegenen Internatssekundarschule, spielte begeistert Fußball. Während die männliche Jugend sich mit Vergleichskämpfen der Schulen und regionalen Meisterschaften begnügte, strebten die Mädchen nach höheren Aufgaben. Sie baten Helmut Weimar ihnen nach deutschem Vorbild einen eingetragenen Verein mit Satzung und gewähl-tem Vorstand zu gründen. Diese Hilfe wurde ihnen gewährt und es entstand der Rambura WFC (Woman Football Club).

Der Verein wurde offizielles Mitglied im ruandischen Fußballverband FERWAFA. Nach mehreren regionalen Meisterschaften schafften die Mädchen den Aufstieg in die erste Nationalliga. Rambura ist der einzige „Dorfverein“ aus einer ländlichen Region. Alle übrigen Ver-eine kommen aus Städten aus allen Teilen des Landes. Allein fünf Vereine gibt es in der Hauptstadt, der Millionenstadt Kigali. Viele Talente des Rambura WFC wurden in letzter Zeit durch die Hauptstadtvereine gegen Geld abgeworben. Rambura WFC ist dagegen ein junger Amateurverein. Nach Beendigung der Vorrunde belegt die Mannschaft einen guten siebten Tabellenplatz.



Mit großartiger Unterstützung des früheren DFB-Präsidenten und Mitgliedes des FIFA –Executivkomitees, Dr. Theo Zwanziger, ist es nun gelungen im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der kommunalen Partnerschaft zwischen der Ortsgemeinde Holzheim und dem Sektor Rambura die Mannschaft für den Zeitraum vom 12. bis 21. April nach Holzheim einzuladen.

Am 14. April ist der Rambura WFC auf Einladung der Ruandahilfe Hachenburg zu Gast in Hachenburg und nimmt dort mit zwei Mannschaften an einem Benefiz-Frauenfussballturnier teil und trifft dort auf die Mannschaften der SG Altendiez, SG Alpenrod, SG Geh-lert/Marienstatt sowie der RS plus und FOS Hachenburg. Auf die Besucher wartet zudem ein kleines Rahmenprogramm mit dem Gospelchor Rise up. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


MGV lädt zum Frühlingskonzert in Nentershausen

Am Sonntag, 14. April, ab 16 Uhr lädt der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen zum traditionellen ...

Osterferienaktion der VG Selters sorgte für Spaß und Freude

Die Osterferien sind zwar vorbei, aber die Aktionen der Jugendpflege der VG Selters klingen bei den Jugendlichen ...

Moderne Schnitzeljagd mit GPS

Das Jugendzentrum Hachenburg hatte zu einer Geocaching-Tour durch Hachenburg aufgerufen und zwölf Jugendliche ...

Randalierer kam in die Zelle

Die Polizei Hachenburg musste einen alkoholisierten Randalierer in die Zelle sperren. Zwei Männer hatten ...

Das Bienensterben ist kein Mysterium - Menschen sind schuld

Der Dokumentarfilm "More than Honey" von Markus Imhoof zeigt in einer beeindruckenden Art und Weise ...

4. Traktortreffen in Isenburg an Christi Himmelfahrt

Zu dem schon traditionellen Traktortreffen am Vatertag in Isenburg laden in diesem Jahr erstmals gemeinsam ...

Werbung