Werbung

Nachricht vom 08.04.2013    

Randalierer kam in die Zelle

Die Polizei Hachenburg musste einen alkoholisierten Randalierer in die Zelle sperren. Zwei Männer hatten am frühen Sonntagmorgen im Krankenhaus für erhebliche Störungen gesorgt. Einer der beiden Randalierer fuhr trotz Alkoholisierung und ohne Führerschein mit seinem PKW und das ging schief.

Hachenburg. Am Sonntag, 7. April, gegen 3:15 Uhr, wurde die Polizei in Hachenburg ins Krankenhaus gerufen, da dort zwei alkoholisierte Angehörige einer Patientin die Nachtruhe störten und das Krankenhaus nicht verlassen wollten.

Im Rahmen der Ermittlungen wurde dann bekannt, dass einer der Beiden zuvor mit einem Pkw vom Krankenhaus weggefahren war um noch fehlende Unterlagen zu holen. Hierbei beschädigte er beim Rangieren einen Metallpfosten vor dem Krankenhaus und fuhr einfach weiter.

Anschließend verlor er in der Straße "In der Burgbitz" die Kontrolle über den Pkw und kollidierte frontal mit einem Blumenkübel. Er ließ den nicht mehr fahrbereiten
Pkw an der Unfallstelle stehen und kam ins Krankenhaus zurück.



Bei der Überprüfung der Person wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein dann fälliger Alkotest ergab 1,22 Promille. Der Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Nach Entnahme der Blutprobe randalierte der Fahrzeugführer im Krankenhaus. Aus diesem Grunde wurde er dann in Gewahrsam genommen, teilte die PI Hachenburg mit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Weitere Artikel


Ruandahilfe veranstaltet Benefiz-Fußballturnier

Die Ruandahilfe Hachenburg veranstaltet am Sonntag, 14. April, ein Benefiz-Fußballturnier. Im Rahmen ...

MGV lädt zum Frühlingskonzert in Nentershausen

Am Sonntag, 14. April, ab 16 Uhr lädt der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen zum traditionellen ...

Osterferienaktion der VG Selters sorgte für Spaß und Freude

Die Osterferien sind zwar vorbei, aber die Aktionen der Jugendpflege der VG Selters klingen bei den Jugendlichen ...

Das Bienensterben ist kein Mysterium - Menschen sind schuld

Der Dokumentarfilm "More than Honey" von Markus Imhoof zeigt in einer beeindruckenden Art und Weise ...

4. Traktortreffen in Isenburg an Christi Himmelfahrt

Zu dem schon traditionellen Traktortreffen am Vatertag in Isenburg laden in diesem Jahr erstmals gemeinsam ...

Premiere: Kinder bauen ihre eigene Kirche

Am Freitag, 12. April ab 14.30 Uhr sind alle Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren eingeladen, ans evangelische ...

Werbung